Pacht

Beiträge zum Thema Pacht

Anna Holzer packt überall mit an. Sowohl bei der Theke als auch in der Küche. | Foto: Sem Strauss
1 3

Aichingerhütte am Dobratsch
"Habe mir meinen Traum verwirklicht"

Im Oktober letzten Jahres sperrte die damalige Maturantin Anna Holzer zum allerersten mal als Pächterin die Aichingerhütte auf. Was sich in den letzten Monaten getan hat und wie es ihr geht, hat sie dem DRAUSTÄDTER erzählt. VILLACH. Im Oktober 2024 entschied sich Anna Holzer die Pacht für die Aichingerhütte am Dobratsch zu übernehmen. Besonders an dieser Geschichte ist, dass Anna damals 17 Jahre alt war, als die ehemalige Pächterin Dagmar auf sie zugekommen ist. „Ich wollte mich immer schon...

Stephanie Burgstaller trennt sich schweren Herzens von "Milas Organic Café & Coffee". | Foto: instagram/milasorganic
3

Pächter gesucht
Beliebtes Klagenfurter Bio-Café sucht einen Nachfolger

Es fällt ihr nicht leicht: Stephanie Burgstaller widmet aus familären Gründen einer neuen Herausforderung und sucht jemanden, der sich im beliebten "Milas Organic Café & Coffee" verwirklichen will. KLAGENFURT. Die Gründerin von "Milas Organic Café & Coffee", Stephanie Burgstaller, sucht ab sofort eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für ihr am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz ansässiges Lokal. Nachhaltiges Herzensprojekt soll weiterleben Auf unsere Rückfrage erklärt sie, sich nur schweren Herzens...

Iris Lesitschnig betreibt die Godingerhütte seit Juni 2022. | Foto: Privat
4

Koralpe
Pächterin verabschiedet sich mit Wehmut von der Godinger Hütte

Iris Lesitschnig gibt den Betrieb der Godinger Hütte auf der Koralpe schweren Herzens Ende Oktober auf. Ein neuer Pächter wird ab dem 1. Dezember gesucht.  ST. ANDRÄ. Nur noch bis Ende Oktober wird die jetzige Pächterin Iris Lesitschnig die Godingerhütte auf der Koralpe betreiben. Seit Juni 2022 hat die gebürtige Gurktalerin die Hütte auf 1620 Metern Seehöhe mit viel Freude und Erfolg geführt. „Das war die beste Zeit in meinem Leben – neben der mit meinen Kindern. Es fällt mir sehr schwer, mich...

Im Zentrum von Techendorf findet man das Weißensee Haus | Foto: Gemeinde Weißensee

Pachtausschreibung
Wer will das "Weißensee Haus" pachten?

Ab 1. November 2023 kann das von der Gemeinde Weißensee errichtete Veranstaltungszentrum "Weißensee Haus" in Techendorf gepachtet werden.  WEISSENSEE. Die Gemeinde wünscht sich eine erfahrene Pächterin/Pächter (m/w/d), der den Betrieb erfolgreich weiterführt. Bis 31. August kann man sich bei der Gemeinde mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Gewerbeberechtigung sowie allfällige Referenzen) bewerben.  GanzjahresbetriebDas Restaurant mit überdachter Sitzterasse verfügt über eine Fläche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Preise für Kleingartenmieter sind um mehr als das Doppelte gestiegen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kostenexplosion beim Pachtvertrag
Kleingärtnerverein zahlt fast 20-fachen Preis

Der Pachtpreis beim Verein der Kleingärtner ist explosionsartig angestiegen, knapp 90.000 Euro statt bisher 4.600 Euro müssen an das Magistrat gezahlt werden. Obfrau Ingried Riesser ist dennoch guter Dinge. KLAGENFURT. Bei Ingried Riesser, Obfrau des Vereins der Kleingärtner in Klagenfurt, läuft derzeit die Telefon heiß. Grund dafür ist eine Erhöhung im Pachtzins der Kleingartenanlage im Süden Klagenfurts. "Unser Pachtvertrag mit dem Magistrat ist nach 30 Jahren nun ausgelaufen und wir haben...

Der Pachtvertrag ist noch bis 2034 gesichert. Aber man sei als Gemeinde nicht darauf als Option fixiert, sagt der Bürgermeister.  | Foto: Foto: zVg/Privat

Velden
Man badet zumindest bis 2034 im Gemeindebad

Bis 2034 läuft die Pacht für das Gemeindebad. Danach? Sieht man weiter. VELDEN. Vor zwei Jahren sorgte eine Anzeige auf einer Online-Plattform für Aufsehen, damals suchte der Eigentümer des Gemeindebades Velden einen Käufer. Rund 12 Millionen Euro sollte das Bad am Wörthersee einbringen. Käufer fand sich so schnell keiner, immerhin lief und läuft ein langjähriger Pachtvertrag auf das Grundstück. Und zwar bis 2034, Pächter ist die Gemeinde Velden. Auch von dieser bestand Kaufinteresse. Man...

Anzeige
3

Verpachtung
Verpachtung Cafè-Bistro mit Campingplatz, 20 Stellplätze in Liesing im Lesachtal

Die Lesachtaler Kultur- und Freizeitanlage GmbH verpachtet die „Badstubn“ als Café –Bistro und den angrenzenden Campingplatz (20 Stellplätze) des Erlebnis-Freibads in Liesing im Lesachtal; Pächterwohnung vorhanden. Interessierte werden gebeten sich bei Martin Guggenberger, Tel. 0043 664/2711535, freizeitanlage.lesachtal@aon.at zu melden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lesachtaler Kultur- und Freizeitanlagen Gesellschaft m.b.H.
1 7

Hochwasser Faaker See
"Müssen bei Freunden unterkommen!"

Ein Leser wandte sich mit Fotos an die WOCHE. Eigenheim steht knietief im Wasser. Familie musste bereits anderenorts unterkommen. Der Finkensteiner hinterfragt fehlende Investition in Entwässerungsanlagen des Sees.   FAAKER SEE. "So sieht es derzeit in unserem Wohnhaus aus", leitet ein Anrainer des Faaker Sees sein Schreiben an die WOCHE Villach ein. Aufgrund des Wassers musste die Familie bereits das Haus verlassen und bei Bekannten unterkommen. Wie in einem Aquarium Bekanntermaßen handelt es...

Das Geschäft am Haupteingang zum Friedhof. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
2

Geschäft am Zentralfriedhof
Neuer Pächter gesucht!

Noch hat sich kein Pächter für das Geschäftslokal am Villacher Zentralfriedhof gefunden. Die Stadt Villach sucht weiter. VILLACH. Wer will, wer mag? Die Stadt Villach sucht nach wie vor einen Pächter für das Geschäftslokal am Haupteingang des Villacher Zentralfriedhofs an der St. Magdalener Straße. „Aufgrund einer persönlichen Entscheidung der Unternehmerin, die für ihre kreativen Blumenarrangements bekannt ist, vergeben wir das Geschäftslokal neu“, sagt die zuständige Referentin...

Anzeige
Foto: Gasser Werbung
20

Pächter für die Großstübinger Stub'n gesucht!

Die Marktgemeinde Deutschfeistritz sucht dringend einen Pachtnachfolger/eine Pachtnachfolgerin für das Gasthaus "Großstübinger Stub'n". Das Gasthaus lädt große und kleine Gäste in ein gemütliches und rustikales Ambiente ein. In der warmen Jahreszeit sitzt man auf der schönen Terrasse mitten im Grünen. Gerne wird hier auch gefeiert - egal, ob Hochzeiten, Taufe oder Firmenfeiern. Eckdaten: Liegenschaftsadresse: Großstübing 2a, 8114 Deutschfeistritz Gesamtfläche: 366 Quadratmeter. Darin enthalten...

KOMMENTAR: Halten die Thermen-Zahlen diesmal der Realität stand?

Die Sanierung der Kärnten Therme wird also nicht, wie medial verbreitet, bis zu 14 Millionen Euro kosten, sondern "nur" rund 4,5 Millionen. Grund zur Freude ist das zwar keiner, aber: Die Stadt Villach hat nun mit der kurios anmutenden Verpachtung der Therme an sich selbst eine rechtliche Konstruktion gefunden, die sie (und uns Steuerzahler) aus dem Dilemma herausbringt, den rechtlich an die Baukosten gekoppelten Pachtzins im alten Vertrag nicht senken zu dürfen, aber keinen Betreiber zu haben,...

Albel und "Vize" Oberrauner präsentieren die neue Warmbad-Konstruktion: Die Stadt wird selbst zur Pächterin | Foto: Augstein
1

Was die Sanierung der Kärnten Therme nun tatsächlich kosten soll

Bürgermeister Albel präsentiert neues Konzept für Warmbad: Die Stadt wird selbst zur Pächterin. VILLACH (kofi). Villachs Bürgermeister Günther Albel kündigte es zuletzt im WOCHE-Interview bereits an: Das Ergebnis der Verhandlungen für die Sanierung der schwer defizitären Kärnten Therme in Warmbad steht unmittelbar bevor. Und es könnte deutlich billiger kommen als die medial ventilierten knapp 14 Millionen Euro. 4,5 Millionen Euro Nun gibt es die Details: Die Sanierung wird den Steuerzahler...

Lässt nun die Höhe der Pacht der Kärnten Therme prüfen: Villachs Bürgermeister Günther Albel | Foto: Höher

Albel lässt hohe Pacht für Kärnten Therme überprüfen

Aufregung nach Manzenreiter-Interview in der WOCHE, wonach zu hohe Pacht auf die Beratung durch Rathaus-Juristen zurückzuführen sei. VILLACH (kofi). Für gehörigen Wirbel sorgt ein WOCHE-Interview mit Helmut Manzenreiter. Darin nimmt Villachs Ex-Bürgermeister zu den Finanzproblemen der in seiner Amtszeit erbauten Kärnten Therme Stellung. Kernaussage: die mit einer Million Euro sehr hohe Pacht sei das Ergebnis der Rechtsberatung durch die führenden Rathaus-Juristen gewesen. Kommende Woche wird...

Dringend gesucht: Ein kleiner Bauernhof für neun Personen, davon drei Kinder, drei Pferde und zwei Ziegen | Foto: KK/MEV

Bauernhof für neunköpfige Familie gesucht

Familie mit krankem Kleinkind sucht neue Bleibe MÖLLTAL (ven). Die Spittalerin Susanna Hattenberger machte Bekanntschaft mit einer neunköpfigen Familie und sucht deshalb auf diesem Wege einen kleinen Bauernhof im Bezirk Spittal, der Platz für die Familie, drei Pferde und zwei Ziegen bietet. Schwerer Schlag "Die Familie hatte schwere Schickssalsschläge zu verkraften und ich möchte ihnen helfen, eine neue Bleibe zu finden", so Hattenberger. Das jüngste Familienmitglied ist nun 15 Monate alt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Neuer Pächter

Der Kommandant der FF Zell-Gurnitz, Robert Knapp, wird den Veranstaltungssaal samt Lokal im FF Mehrzweckhaus in Gurnitz pachten und mit 3. September ein Café in Betrieb nehmen. Vorher werden die Räumlichkeiten noch revitalisiert. „Da werden wir uns was Tolles einfallen lassen“, so Knapp, der das Café plus Veranstaltungssaal „Zum Gurnitzer“ nennen will. Ab 16 Uhr soll es geöffnet sein. Damit ist die lange Suche nach dem passenden Pächter beendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.