Pakete

Beiträge zum Thema Pakete

Bestellung angekommen, doch wenn das Paket nicht geliefert wird, beginnt oftmals eine langwierige Suche mit ungewissem Ausgang. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion

Die österreichische Post
Verlässlicher Partner der für Aufregung sorgt

Pro Tag werden österreichweit rund 800.000 Pakete zugestellt, doch dabei geht auch öfters mal was schief. BEZIRK. "Ich habe zwei Wochen lang auf ein Paket gewartet. Leider habe ich nie einen gelben Zettel bekommen und auch sonst keine Info. Laut Sendungsnummer, die ich anforderte, wurde meine Lieferung nicht behoben und ist an den Absender zurück", ärgert sich Victoria Winter aus Langenrohr. Auch eine telefonische Nachfrage brachte wenig. Eine neuerliche Zusendung sei nicht möglich, das Paket...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Auto hinter Karl Weninger türmen sich die Pakete. | Foto: Schrefl
3

Welttag des Briefeschreibens
Vom Kommunikationsmedium der Massen zur Rarität

Am 1. September ist Welttag des Briefeschreibens. ST. PÖLTEN. Handgeschriebene Briefe, Postkarten, Geburtstagsglückwünsche - davon sieht Karl Weninger immer weniger. "Von diesen echten Briefen - mit handschriftlicher Adresse und Briefmarke - sehe ich vielleicht zwei, drei am Tag", sagt der Post-Zusteller. Seit dreißig Jahren ist er im Dienst. In dieser Zeit hat sich so einiges getan: "Früher hat man die Leute gekannt, mit ihnen geredet, sogar gewusst, wie die Kinder heißen. Heute bleibt dafür...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Olinda Albertoni, XXX-Lutz Mitarbeiterin Bianca Sojka und die Präsidentin des Soroptimist-Club St. Pölten bei der Übergabe der ersten drei „Frauen-Restart-Pakete“ des Soroptimist Club St. Pölten im XXX-Lutz Möbelhaus.  | Foto: SI Club St. Pölten
2

Start in ein neues Leben
Frauenclub Soroptimist greift Frauen unter die Arme

ST. PÖLTEN (pa). Der Frauenclub Soroptimist St. Pölten unterstützt Frauen beim Start in ein neues, selbstbestimmtes Leben. Laut Bericht der Österreichischen Frauenhäuser ist jede fünfte Frau körperlicher Gewalt ausgesetzt – meist im eigenen Familienkreis. Die Flucht ins Frauenhaus ist oft der letzte Ausweg. "Frauen stärken Frauen" Das „Frauen-RESTART-Paket“ ist das aktuelle und neu gestartete Projekt des Clubs der Soroptimistinnen in St. Pölten. Im Rahmen der Schwerpunktarbeit „Frauen stärken...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.