Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

2 7

Pfarre Neuberg im Burgenland
Palmsonntag

Als letzter Sonntag in der Fastenzeit läutet der Palmsonntag den Beginn der Karwoche ein. Die Christen feiern an diesem Tag den Einzug von Jesus in Jerusalem. Wie im Evangelium beschrieben, wird Jesus von der Bevölkerung mit Palmzweigen willkommen geheißen. In Neuberg wurden an diesem Tag die Palmkätzchen erstmals vor dem neu geschaffenen Marienmarterl geweiht, musikalisch umrahmt vom Gesangsverein. Mit den gesegneten Palmzweigen zog die Gottesdienstgemeinde über den Hauptplatz in die Kirche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Bei der Palmsonntagsprozession werden die Palmbuschen und - sträußchen geweiht und anschließend als Schutzsymbol mit nach Hause genommen.  | Foto: Adobe Stock /  Spitzi-Foto
4

Palmsonntag
Palmsonntag - was hat es mit Palmbuschen und Palmesel auf sich?

Am Palmsonntag beginnt die Karwoche, im christlichen Kirchenjahr die letzte Woche der Passionszeit. OSTTIROL. Ostern nähert sich mit großen Schritten. Am Beginn der Karwoche steht der Palmsonntag, an dem, in Erinnerung an den Einzug Jesu vor über 2000 Jahren in Jerusalem, in den Osttiroler Gemeinden traditionell Prozessionen mit Palm- und Ölzweigen zelebriert werden. Vor allem die Woche vor Ostern wird im Bezirk Lienz und in vielen anderen christlich geprägten Regionen sehr intensiv gelebt und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Nach derzeitigem Stand (24. März 2021) werden Oster-Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Kirchen möglich sein. | Foto: Pixabay/doungtepro (Symbolbild)

Ostern
Eingeschränkte Ostergottesdienste – Was muss beachtet werden?

TIROL. Wer hätte es gedacht: auch in diesem Jahr gibt es nur ein eingeschränktes Osterfest. Allerdings sind nach derzeitigem Stand (24. März 2021) Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Kirchen möglich. Unter Beachtung der FFP2-Maskenpflicht und der Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern für Personen, die nicht in einem Haushalt leben, sind die Zeremonien durchführbar. Zusätzliche digitale Formate geplantAuch wenn nach derzeitigem Stand die Ostergottesdienste unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Derzeit kein Gottesdienst: Sissy Kamptner, Leiterin der Pfarre Christkindl, in ihrer Predigt über die Karwoche. | Foto: Pfarre Steyr-Christkindl/Kamptner

Predigt am Palmsonntag
Die Karwoche in Zeiten von Corona

Predigt am Palmsonntag von Sissy Kamptner, Leiterin der Pfarre Steyr-Christkindl. STEYR & STEYR-LAND. Am Palmsonntag hat die Karwoche begonnen. Die Karwoche ist pures Leben. Für mich ist sie immer wieder ein Einüben ins Leben. Alles Menschliche und Unmenschliche kommt vor, auch das Leben in Coronazeiten. Jesus kommt nach Jerusalem, die Menschen jubeln ihm zu, das ist der Palmsonntag. Er erinnert uns an die großen Freuden, die Höhepunkte im Leben, das gemeinsame Feiern, das wir jetzt vermissen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Segnung der Palmzweige und Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz

Palmsonntag, 25. März 2018: Segnung der Palmzweige und Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz

Palmsonntag, 25. März 2018 von 10:00 bis 11:30  Segnung der Palmzweige und Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz Musik: Bläserenensemble Veranstaltungsort: Domplatz und Domkirche Adresse: DomplatzKlagenfurt Veranstalter: Dompfarre Klagenfurt Kontakt: office@dom-klagenfurt.at Wann: 25.03.2018 10:00:00 Wo: Domkirche Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Zeit im Puls - erleben.auftanken.genießen

Einen etwas anderen Akzent zu Beginn der Karwoche setzt das neue Angebot „Zeit im Puls“ in St. Virgil Salzburg. Es richtet sich an Menschen, die kreativ, lustvoll und frei die Kartage feiern wollen. Entstanden ist das Angebot aus Überlegungen einer Projektgruppe (kmb, KJ, Young Caritas, St. Virgil Salzburg), über Orte jenseits pfarrlicher Strukturen, an denen Menschen Spiritualität und christliche Tradition bewusst erleben und pflegen können. Dadurch setzen die dahinterstehenden Institutionen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • St. Virgil Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.