Pannenreport

Beiträge zum Thema Pannenreport

Pannen auf der Autobahn sind meist nicht ungefährlich. Daher rasch Pannendreieck aufstellen und dann hinter der Leitplanke auf Hilfe warten. | Foto: ARBÖ/KK
3

Soboth als Pannenhotspot des Bezirks

1. Steirischer ARBÖ-Pannenreport ortet extreme Gefahr für Pannenbeteiligte auf der Soboth. Erstmals hat der ARBÖ einen Pannenreport für die Steiermark erfasst. Von Jänner bis Juli dieses Jahres mussten die ARBÖ-Pannenhelfer exakt 7.922 Mal ausrücken. Der Report soll neben interessanten Fakten und Zahlen auch einen ganz speziellen Aspekt rund um das Thema "Panne" in den Fokus der öffentlichen Diskussion rücken: Das richtige Absichern der Pannenstelle. "Denn diesbezüglich erleben unsere...

Pannen auf der Autobahn sind meist nicht ungefährlich. Daher rasch Pannendreieck aufstellen und hinter der Leitplanke auf Hilfe warten. | Foto: ARBÖ

Südautobahn ist Pannenhotspot

Erster Pannenreport des ARBÖ für die Steiermark. Die meisten Pannen ereignen sich zwischen 10 und 11 Uhr. Der ARBÖ verfasste erstmals einen Pannenreport für die Steiermark. Von Jänner bis Juli mussten die ARBÖ-Pannehelfer 7.922 Mal ausrücken. Pannenursache Nummer 1: Probleme mit der Batterie. Die meisten Pannen ereignen sich zwischen 10 und 11 Uhr. Tagtäglich rückt der ARBÖ im Durchschnitt 37 mal zu einer Panne ab, im Durchschnitt war der ARBÖ in 27 Minuten vor Ort. Der Februar war mit der...

Von Jänner bis Ende Juli mussten Arbö-Pannenhelfer 5.101 Mal ausrücken | Foto: Arbö
1

Arbö-Pannenreport: St. Veiter Schnellstraße bei Pannen besonders gefährlich!

Zum ersten Mal hat der Arbö einen Pannenreport für Kärnten erstellt. Probleme mit der Batterie waren heuer bisher am häufigsten. Es gibt auch besonders gefährliche Pannen-Strecken. KÄRNTEN. Interessante Informationen liefert der erste Arbö-Pannenreport, der Zahlen von Jänner bis Ende Juli enthält. Demnach mussten die Arbö-Pannenhelfer in diesem Zeitraum 5.101 Mal ausrücken, im Schnitt 24 Mal am Tag. Nach durchschnittlich 25 Minuten waren sie zur Stelle. Stärkstes Pannen-Monat war der Februar -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.