Panoramafotos

Beiträge zum Thema Panoramafotos

Künftiger winterlicher Sannanebel über Landeck infolge Krafthaus an nordöstlicher Gemeindegrenze zwischen Landeck und Zams (hinter Spenglerei und Glaserei Weiss in Perjen).
13 6 10

SOLL DAS UNSERE ZUKUNFT IM TALKESSEL LANDECK – ZAMS SEIN?

Zerstörung der Luftgüte entlang der Sanna und winterliche Nebelbildungen! Die bisher ausreichende Fließgeschwindigkeit und entsprechend hohe Abflussmenge der Sanna sorgt für entsprechende Durchlüftung und auch Abkühlung im Nahbereich des kürzesten Wildwasserflusses Europas! Diese Eigenschaft konnte besonders im Sommer als sehr wohltuend entlang der Uferspaziergänge bzw. Radwege von der Sanna bis über den Inn nach Zams wahrgenommen werden! Je weniger Wasser im Bachbett in Zukunft fließen wird,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
http://youtu.be/ubFfvj1KoOY
31

Farbenpracht

Wo: Senningerstrasse, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
Trisannabrücke über das Paznauntal mit Schloss Wiesberg und links Durchblick in das Stanzertal. © Ing. Günter Kramarcsik
6

011_Wiesberg

Wo: Schloss Wiesberg + Trisannabrücke, Wiesberg 70, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Unterer Spinnsee mit Wasensee im Hintergrund. Panoramafotos soll man unbedingt im Vollbildmodus betrachten, nachdem dieser nun möglich ist. © Ing. Günter Kramarcsik
17

007_Spinnsee

Wo: Unterer Spinnsee, 6533 Fiss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
001_Oberer-Spinnsee. Er ist hier in der Mulde im rechten Drittel zwischen den beiden Gipfeln und hinter dem Hügel welcher sich im Vordergrund befindet. Der untere Spinnsee ist unterhalb des Vordergrundhügels am rechten Bildrand. © Ing. Günter Kramarcsik
9 3 6

HIER SIND DIE ERSTEN 6 PANORAMAFOTOS IM VOLLBILDMODUS

Wie schon in den ersten Uploads der 6 Bilder für die Gruppe "Panorama" angeführt, versprach ich eine Lösung zu finden, dass man auch Panoramabilder größer als in der Vorschau betrachten kann. Ein Trick macht es möglich, dass man dieses ungewöhnliche Format auch im Vollbildmodus und damit größer betrachten kann! Für alle Regionatinnen und Regionauten welche selbst interessiert sind, solche Panoramas einzustellen, findet sich des Rätsels Lösung hier:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Am 11.01.2013 war vom Gondelführer Windstille bei der Hochfahrt bekannt gegeben worden. Die leichte Brise präsentierte sich für die Venetkenner natürlich wie ein windstiller Tag, aber wie man an den mitgebrachten Spielzeugwindrädern erkennen kann, reichte diese Brise so knapp über dem Boden für ausreichende Bewegung. In Nabenhöhe wäre an diesem Tag ausreichend Strom für einen wirtschaftlichen Ertrag erzielt worden! 
Empfehle Klick ins Bild für Vollbildmodus!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
3

Windenergie in Tirol?
Meine Version von grünen Rückenwind für VENET- Windenergie

Für unseren LH Günther Platter ist die Windenergie seit 1 Jahrzehnt noch immer kein Thema. Sein Spruch war 2011: "Mir sind Gipfelkreuze lieber als Windräder". Der einstimmig in Auftrag des Tiroler Landtags gegebene Kriterienkatalog für Windenergie harrt seit fast 1 Jahrzehnt der Beschlussfassung in den Schubladen des Landeshauptmanns und dessen Stellvertreter Josef Geisler. Die Tiroler Grünen wurden als Koalitionspartner in die Regierung geholt und wurden damit mundtot gemacht? In jeden Fall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.