Panoramafotos

Beiträge zum Thema Panoramafotos

30

In Bad Ischl
Zimmnitz und Gartenzinken

Der Rundweg von Pfandl über die Zimnitz (1745m), auch Leonsberg genannt, über den Mitterzinken (1702m) zum Gartenzinken auf 1557m bietet alles, was das Wandererherz begehrt. Doch auch gute Planung und Vorsicht ist bei dieser Tour unabkömmlich!Startpunkt die Panoramatour ist das Ende der Zimnitzstrasse in Pandl bei Bad Ischl. Hier geht’s dann etwa 2 Kilometer der Forstrasse entlang bis zur Brücke, die den Einstieg in den Wandersteig bildet. Nach gut einer Stunde ist man bereits auf einer Scharte...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
34 2 7

Kölnbreinsperre
Kurvenreich und atemberaubend schön

Auf 1.933 m Höhe befindet sich Österreichs höchste Staumauer – die Kölnbrein-Staumauer. Schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer: Eine Erlebnisfahrt auf der 14,4 km langen Malta Hochalmstraße, geprägt von Felsentunnel und Spitzkehren.  Eine Besonderheit an der Kölnbreinsperre ist das Berghotel Malta. Es bietet nicht nur den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen rund um den Kölnbrein. Die Malta Hochalmstraße gilt - gerade auch für Biker - als eine der Traumstraßen der Alpen. Sie führt auf...

  • Wien
  • Landstraße
  • silvia turek
von der Millstätter Alpe gegen Süden gesehen
7

über den Gipfeln

Wo: Grenzberge, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Blick vom Hohen Sonnbick gegen Süd/Osten
1

Panorama

Wo: Sonnblick, Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Kurz vor der Friedrichshafener Hütte 2.151m
31 37 11

Friedrichshafener Hütte 2.151m

Landeck/Galtür: Von Innsbruck nach Landeck, und mit sofortigem Anschluss nach Piel (Bus). Von hier aus führt ein Forstweg in vielen ca. 20 Serpentinen aber nie zu steil zur Friedrichshafener Hütte 2.151m hinauf und man überwindet 600 Höhenmeter, die ich in 2 Stunden erreichte.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.