Paragleitabsturz

Beiträge zum Thema Paragleitabsturz

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein.
 | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Niederau
37-jähriger Paragleitpilot nach Flugunfall in Klinik

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein. NIEDERAU. Am 07. September um circa 13:50 Uhr hob ein 37-jähriger Flugschüler mit seinem Paragleiter im Gemeindegebiet von Niederau vom Startplatz "Markbachjoch" zu einem Ausbildungsflug ab. Während des Fluges hatte er Funkkontakt mit seinem Fluglehrer, der sich im Tal befand. Schirm klappte ein, 37-Jähriger stürzte ab Plötzlich klappte der Gleitschirm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Das Fluggebiet in Tannheim ist bei Paragleitern sehr beliebt, im Bilder der Startbereich. | Foto: Zoom Tirol
7

Paragleitabsturz in Tannheim
Gleitschirmpilot bei Absturz getötet

Am 14.07.2023, gegen 16:51 Uhr startete ein 76-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Paragleitschirm am Startplatz Neunerköpfle im Gemeindegebiet von Tannheim. TANNHEIM. Vermutlich kurz nach dem Start dürfte der Gleitschirmpilot in Turbulenzen gekommen sein und stürzte ab. Zeugen des Unfalles setzten sofort die Rettungskette in Gang und leisteten Erste Hilfe. Trotz Reanimation durch die Besatzung des NAH „RK2“ verstarb der Gleitschirmpilot. In weiterer Folge wurde der Leichnam mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 50-jähriger Paragleiter hatte in Bad Häring kurz nach dem Start Probleme. Der Gleitschirm drehte negativ ab und klappte kurz ein. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Paragleiter (50) stürzt in Bad Häring ab

Erfahrener Pilot stürzt bei Paragleitunfall am Werlberg am Samstagnachmittag zehn Meter in die Tiefe – verletzt.  BAD HÄRING (red). Ein fünfzigjähriger, erfahrener Paragleitpilot wollte am Samstag, den 24. April am Nachmittag einen Flug starten. Der Mann begab sich deswegen mit seinem jüngeren Bruder auf den Werlberg in Bad Häring. Sie wählten die Bergstation des ehemaligen Skiliftes als Startpunkt. Der jüngere Bruder startete als erster und hatte bereits in der Höhe sichtbare Schwierigkeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: ZOOM-Tirol
8

Paragleiter tödlich verunglückt

NEUSTIFT. Ein 32-Jähriger ist am späten Vormittag des 30. März tödlich verunglückt. Der Tiroler hat aus bisher ungeklärter Ursache ungefähr 450 Meter nordöstlich des Paragleit-Landeplatzes „Moos“ die Kontrolle über seinen Gleitschirm verloren. Er geriet etwa 400 Meter oberhalb des Talbodens in einen sogenannten Pendelsturz. Zeugen beobachteten, die er sich in engen Spiralen dem Boden näherte. In etwa 50 Metern Höhe zog der erfahrene Gleitschirmpilot nach Polizeiangaben den Notschirm und prallte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tandemflieger stürzten auf Hausdach

Die beiden Männer erlitten schwere Verletzungen und wurden mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen werden. WILDSCHÖNAU. Am 19. Juni gegen 14.12 Uhr geriet ein erfahrener Tandemflieger aus Salzburg (45) mit seinem Paragleitschirm beim Landeanflug auf den Landeplatz in Niederau mit seinem Fluggerät in starke Aufwinde und in der Folge in ein Windrose, wodurch es ihn von 5 Meter über den Boden auf ca. 40 bis 50 Meter hinaufkatapultierte. In der Folge klappte der Schirm zusammen und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Paragleiter in Werfenweng abgestürzt

Bei einem Absturz mit seinem Paragleiter wurde am Donnerstag (25.08.2011) ein 37-jähriger Schweizer unbestimmten Grades verletzt. Der Schweizer startete am Donnerstag gegen 13:50 Uhr mit seinem Gleitschirm auf der Startbahn Ost am Gipfel der Bischlinghöhe im Gemeindegebiet von Werfenweng. Sofort nach dem Start geriet das Fluggerät ins Trudeln und der Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 5 Metern in steiles Gelände ab. Dabei erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken. Er wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Paragleiterabsturz in Werfenweng

Ein 53-jähriger Paragleitpilot aus Salzburg stürzte am Mittwoch-Nachmittag (12.07.2011) mit seinem Fluggerät in Werfenweng ab. Der Mann startete mit seinem Paragleiter von der sogenannten "Bischlinghöhe" in Richtung des Paragleiter-Landeplatzes im Gemeindegebiet von Werfenweng. In einer Seehöhe von 1100 Meter klappte plötzlich die rechte Seite des Paragleiters aufgrund von Turbulenzen ein, wodurch das Fluggerät an Höhe verlor. Der Pilot stürzte aufgrund des Höheverlustes im Bereich des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Gleitschirmabsturz in Hollersbach

Bei einem Gleitschirmabsturz in Hollersbach am Monag (04.07.2011) ist ein 43-jähriger Mann aus der Schweiz tödlich verunglückt. Der Schweizer startete am Montag um kurz vor 17 Uhr vom Startplatz "Berghof" (Seehöhe circa 1140 Meter) im Gemeindegebiet von Hollersbach zu einem Gleitschirmflug. Augrund thermischer Turbulenzen dürfter er unmittelbar nach dem Start die Herrschaft über seinen Gleitschirm verloren haben und aus einer Höhe von etwa 20 Metern auf eine darunter liegende Wiese abgestürzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.