Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Florian Brungraber holte sich den Meistertitel. | Foto: alle: Schrefl
106

Bildergalerie
Das war der DACH Para-Triathlon 2022 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Ein sportlicher Sonntag in der Landeshauptstadt: Erst fand der traditionelle Saisonabschluss-Fun-Triathlon statt, und gleich im Anschluss die länderübergreifenden Para-Triathlon-Meisterschaften der DACH-Region. Eine Premiere: Zum ersten Mal maßen sich 43 Top-Triathlethen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem Event. Florian Brungraber und Günther Matzinger, sowie deutscher Doppel-Olympia-Sieger Martin Schulz galten bereits im Vorhinein als Favoriten. Brungraber holte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Carina Edlinger gewann am Mittwoch den 9. März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreich die zweite Goldmedaille.  | Foto: GEPA Pictures/ Matic Klansek

Winter-Paralympics 2022
Carina Edlinger sprintet zur Goldmedaille

Carina Edlinger (23) sorgte am Mittwoch den neunten März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreichs zweite Goldmedaille. Die sehbehinderte Salzburgerin siegte laut ORF mit ihrem Guide Lorenz Lampl im Skatingsprint der Langläuferinnen. FUSCHL, ÖSTERREICH, CHINA. Der Sprint-Bewerb am Mittwoch startete wie der ORF berichtet ausgezeichnet. In der Qualifikation gelang Carina Edlinger im Zhangjiakou National Biathlon Centre in 3:23,38 Minuten die schnellste Runde. Edlinger gewann laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Michael Scharnagl (Portraitfoto): "Nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern jene die niemals aufgeben."  | Foto: Schwaighofer
3

Paralympics Behindertensport
Wenn der Weg zum Sport steinig wird

Michael Scharnagl – starke Sehbehinderung, Kreuzbandriss und ein steiniger Weg nach Peking. ÖSTERREICH. Für den Kirchbichler Michael Scharnagl war die vergangene Woche eine sehr spannende. Am vergangenen Donnerstag beim BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch war noch nicht entschieden, ob ihn sein sportlicher Weg wirklich zu den Paralympics 2022 nach Peking führen sollte. Der 32-Jährige leidet seit seiner Kindheit an einer juvenilen Makuladegeneration, einer fortschreitenden Augenerkrankung, und ist sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Thomas Geierspichler ist im Rennen um das Paralympic-Ticket. | Foto: © Chaluk – Nothing Like Austria

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler mit zweitem Platz und Sieg in der Schweiz

Die Schweizer Bahnserie wurde am 21. Mai 2021 in Arbon mit einem internationalen Meeting fortgesetzt. Thomas Geierspichler holte dabei im 400er-Rennen zunächst einen starken zweiten Platz und siegte am 24. Mai 2021 beim dritten und letzten internationalen Bahnmeeting in der Schweiz über die 1.500 Meter. Damit ist er weiter im Rennen für das Paralympic-Ticket. ANIF, ARBON. Am Vormittag trat der zweifache Paralympicsieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Arbon im 400er-Rennen an. „Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus Swoboda sorgte bei den Paralympics in Rio in seinem Kanu mit Silber für große Freude in Österreich und möchte auch bei den Spielen im Jahre 2020 starten.

"Die herzlichsten Spiele in Rio"

Markus Swoboda ist im Kanu einer der großen Vorzeigesportler. LINZ (rbe). Was Marcel Hirscher bei den Skifahrern ist, ist Markus Swoboda bei den paralympischen Kanu-Sportlern. Der gebürtige Altenberger sportelt für den Linzer Kajakverein Schnecke – der älteste in Österreich. "Bessere Trainingsbedingungen als in Linz wird es selten wo geben, denn mit der Nähe zur Regattastrecke in Ottensheim liegt alles kompakt zusammen", so "Mendy", wie Swoboda genannt wird. Für den erfolgreichen Kajak-Sportler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
In Rio geht der Anifer Athlet bei den Paralympics in die Rennen über 400 und 1.500 Meter. | Foto: Plohe

Paralympics-Start ist bereits fix

Thomas Geierspichler für das Event in Rio bereits vorab qualifiziert ANIF (buk). Ohne den Druck der Qualifikation kann Thomas Geierspichler heuer in seine Wettkampfsaison starten. Für die Paralympics in Rio ist er aufgrund seiner Weltranglisten-Platzierung bereits gesetzt. "Durch meine starken Leistungen im vergangenen Jahr habe ich den Platz für Österreich geholt und bin fix aufgestellt", freut sich der Anifer Sportler: "Mir taugt das extrem, jetzt kann ich mich absolut befreit auf meine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.