Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler mit zweitem Platz und Sieg in der Schweiz

- Thomas Geierspichler ist im Rennen um das Paralympic-Ticket.
- Foto: © Chaluk – Nothing Like Austria
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Die Schweizer Bahnserie wurde am 21. Mai 2021 in Arbon mit einem internationalen Meeting fortgesetzt. Thomas Geierspichler holte dabei im 400er-Rennen zunächst einen starken zweiten Platz und siegte am 24. Mai 2021 beim dritten und letzten internationalen Bahnmeeting in der Schweiz über die 1.500 Meter. Damit ist er weiter im Rennen für das Paralympic-Ticket.
ANIF, ARBON. Am Vormittag trat der zweifache Paralympicsieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Arbon im 400er-Rennen an. „Mit meiner Leistung war ich super zufrieden und ich konnte wieder Weltklassefahrer Beat Bösch auf den dritten Platz verweisen. Durch den starken Regen hatten wir alle schlechten Grip und an eine bessere Zeit ist bei solchen Bedingungen nicht zu denken“, analysierte der Anifer.
Sieg über 1500 Meter
Beim dritten und letzten internationalen Bahnmeeting in der Schweiz siegte Thomas Geierspichler über die 1500 Meter. Damit schaffte er den sogenannten „High Performance Standard", kurz HPS genannt. Jetzt bleibt es bis zum fünften Juni 2021 weiterhin spannend, denn es geht nun darum wieviele Quotenplätze er erhält. Dass er in sehr guter Form ist zeigte Geierspichler schon in den beiden Rennen davor. Wegen des schlechten Wetters waren zwar keine Spitzenzeiten möglich, denn beim Daniela Jutzeler Meeting in der Schweiz war es kalt. Allerdings verliefen die Rennen zum Glück ohne Regen. „Das hat auch schon viel ausgemacht", freute sich der zweifache Paralympicsieger Thomas Geierspichler. „Es war ein harter Kampf gegen den Weltranglistendritten Leonardo Perez aus Mexiko. Zwei Runden führte ich, dann er zwei Runden. In der letzten Runde attackierte er und ich kam im Zielsprint immer näher. Schließlich gewann ich mit fünf Hunderstelsekunden Vorsprung. Ich bin so dankbar, das ich abliefern konnte", ergänzt er. Der Sportler unterbot mit seiner Zeit damit das geforderte HPS-Limit um eine Sekunde.
Der Weg nach Tokyo
Nachdem Thomas Geierspichler die geforderte Zeit holte, bleibt es dennoch spannend auf dem Weg zu den Paralympics. Der entscheidende Tag ist am fünften Juni 2021, wenn die Quotenausschüttung des internationalen Verbandes vorgenommen wird. „Österreich hat derzeit zwei fixe Quotenplätze und heute habe ich ein so genanntes High Performance Limit geschafft, das auch wichtig ist für die Anrechnung. Jetzt heißt es abwarten, zuversichtlich bleiben und mich voll und ganz auf die Europameisterschaften in Polen zu konzentrieren", so Geierspichler. Diese finden im polnischen Ort Bydgoszcz statt, mit dem 400er-Rennen am ersten Juni 2021, dem 100er am dritten Juni 2021 und am vierten Juni 2021 ist der 1500er Bewerb.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.