Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

3

Gloggnitz
Para-Skistar ist Sportlerin des Jahres

Veronika Aigner, Gloggnitzer Aushängeschild im Para-Skisport, wurde abermals zur Behindertensportlerin des Jahres gekürt. GLOGGNITZ. Bei der Sportlerwahl sicherte sich Veronika Aigner das dritte Mal den Titel Sportlerin des Jahres. Zur Erinnerung:  bei den Paralympics in Peking räumte Veronika Aigner und ihre Familie ordentlich Medaillen ab: Barbara Aigner holte 1x Bronze und 1x Silber, Veronika erkämpfte sich 2x Gold und Johannes krönte sich mit 2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze in den alpinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisi, Johannes, Veronika und Barbara Aigner. | Foto: Fotos: Mitteregger
1 Aktion Video 14

Paralympics-Erfolg aus Gloggnitz
Aigners zurück in der Heimat +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Winter-Paralympics endeten am vergangenen Wochenende für die erfolgreichen Aigner-Geschwister. Medaillenregen „spülte“ die Geschwister in die Heimat. Die Ausgangslage war für alle drei Geschwister gleich. Die Paralympics in Peking waren die ersten Olympischen Spiele für Barbara-, Veronika- und Johannes Aigner. Eine ganz besondere Ehre war das Tragen der österreichischen Fahne für Barbara bei der Eröffnungsfeier und für Johannes bei der Schlussveranstaltung. Die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Markus Salcher ist bereit für die Rennen in Peking. | Foto: GEPA Pictures
1 1

Peking
Kärntner Quintett kämpft bei Paralympics um Edelmetall

Kärntner Quintett - Markus Salcher, Elina Stary mit Guide Celine Arthofer, Thomas Grochar und Nico Pajantschitsch - kämpft ab heute bei den Paralympics in Peking um Medaillen. KÄRNTEN. In Peking starten heute die Paralympics. Kärnten ist dort mit fünf Athleten vertreten. Angeführt wird die Kärntner Abordnung von Markus Salcher, der bei den olympischen Spielen in Pyeongchang (2018) und Sotchi (2014) bereits zwei Mal Gold und drei Mal Bonze eroberte. Vor wenigen Wochen gewann der Gailtaler in...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Scharnagl und Erharter beim Start zum ersten Trainingslauf bei den Paralympics in China. | Foto: Privat
2

Paralympics Sport
Erste Meldung aus Peking von Michael Scharnagl

Für die BB-Sportredaktion BEZIRKSBLÄTTER Kufstein gibt es erste Mitteilungen von Ski Alpin Paralympics Teilnehmer Michael Scharnagl aus Peking. PEKING/ÖSTERREICH. Der Sehbehinderte Alpin Ski-Speed-Rennläufer Michael Scharnagl aus Kirchbichl und sein Guide Florian Erharter aus Niederndorf haben den ersten Trainingslauf (siehe Fotos) hinter sich. Dazu Michael Scharnagl: „.es war ein Herantasten an den ungewohnten Schnee und der Piste. Mit Rang fünf im ersten Trainingslauf bin ich daher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Elina Stary (links) konnte mit ihrem Guide Celine Arthofer insgesamt drei Medaillen bei der Para-Ski-WM in Lillehammer gewinnen | Foto: Gepa
2

Paralympische Winterspiele
St. Veiter Medaillenhoffnung in Peking

Am vierten März starten die paralympischen Winterspiele in Peking. Berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille darf sich Elina Stary aus St. Georgen am Längsee machen. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Im Januar dieses Jahres machte die 15-Jährige aus St. Georgen erstmals auf sich aufmerksam. Bei der Para-Ski-WM in Lillehammer wurde das Talent zum Shootingstar. Elina konnte in ihrer ersten Teilnahme bei einem Großereignis gleich drei Medaillen für Österreich holen und avancierte zum Senkrechtstarter dieser...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Sportlandesrat Jochen Danninger & NÖ-Paralympics-Delegation | Foto: NLK Burchhart
3

Paralympics Peking
Sportlandesrat verabschiedet NÖs Paralympics-Stars

Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete gestern im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen Paralympischen Winterspiele qualifizieren konnten. NÖ/WIEN (red.)  „Insgesamt reisen sechs niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu den Paralympics nach Peking. Sie sind großartige Vorbilder und zeigen stets herausragende Leistungen – die Teilnahme am bedeutendsten Sportevent der Welt haben sie sich...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Die Paraski-WM stellte für alle Teilnehmer eine große Herausforderung dar.
1 4

Medaillenregen
Aigner Geschwister holten sensationell Gold bei Paraski-WM

EICHBERG. 10 Medaillen für den ÖSV bei der Paraski-WM. 5 davon gehen an die Aigner Geschwister. Viel erfolgreicher hätte die Paraski-Weltmeisterschaft in Lillehammer für den ÖSV nicht laufen können. 5 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen ergatterten Österreichs Skiasse in Norwegen. Johannes Aigner präsentierte sich in Topform und fuhr gemeinsam mit seinem Guide Matteo Fleischmann zu Doppelgold in den Disziplinen Slalom und Parallelevent. Außerdem ergatterte das 16-jährige, sehbehinderte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.