Parkraumbewirtschaftung

Beiträge zum Thema Parkraumbewirtschaftung

Viele Vorteile mit der Handy-App „Easy Park“  | Foto: Getty-ImagesiStockphoto

Neuer Service für Kurzparkzonen in Hall
Viele Vorteile mit der neuen Handy-App „Easy Park"

Seit kurzem gibt es eine neue Möglichkeit des Parkens in Hall: Die EasyPark-App ersetzt das bisheriges System. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol hat eine neue Methode für das Parken eingeführt: Die Nutzung der EasyPark-App. Diese dient als Alternative zum herkömmlichen Parkticketkauf am Parkscheinautomaten und löst die bisherige Park-App "Handyparken" automatisch ab. Durch diese Umstellung ergeben sich zahlreiche Vorteile für die Autofahrerinnen und Autofahrer.Mit der EasyPark-App entfällt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die ÖVP wünschte sich die Parkpickerl-Ausnahmeregelung am Wolfersberg. Nun fällt sie doch und es muss bald aufgepickt werden. | Foto: Patricia Hillinger
1 Aktion 3

Parkpickerl-Ausnahmen
Drei Wiener Grätzel werden doch Kurzparkzone

Drei Ausnahmezonen des Parkpickerls werden nun abgeschafft: Im 2., 14. und 17. Bezirk werden Grätzel, die wider Erwarten doch täglich zugeparkt sind, ab Juli zur Kurzparkzone. WIEN. Seit 1. März sind manche Grätzel nicht wiederzuerkennen: So parken etwa in Siebenhirten in Liesing und Am Kanal in Simmering um rund ein Drittel weniger Autos, als vor Einführung des Parkpickerls. Anderswo hat sich die Parksituation allerdings genau andersherum entwickelt: So ist etwa das Grätzel rund um das...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Wer dieses Schild sieht, muss auch in immer mehr Umlandgemeinden fürs Parken zahlen. | Foto: Kurt Dvoran
1 Aktion 3

Kurzparkzonen im Umland
Gratis-Parken wird für Wiener immer schwieriger

Kurzparkzonen rund um Wien: Als Reaktion auf die flächendeckende Einführung des Parkpickerls ziehen nun viele Umlandgemeinden mit neuen Parkregeln nach. WIEN. Schwechat, Perchtoldsdorf, Gerasdorf: Viele niederösterreichische Nachbargemeinden ziehen nun mit der Parkraumbewirtschaftung als Reaktion auf das Wiener Parkpickerl nach. Wer sein Auto weiterhin kostenlos abstellen will, muss entweder die wenigen legalen Schlupflöcher kennen (sie stehen ganz unten in diesem Artikel), oder eben weiter ins...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Foto: Hicker
3

Region Wienerwald/Neulengbach: Die Parksünden der Verkehrsplaner

Die Bezirksblätter suchen die dümmsten Parkplätze im Bezirk und leiten sie an die Behörden weiter. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Die einen sind so schmal, dass man ein Schlangenmensch sein müsste, um aussteigen zu können. An anderen Stellen blockieren zwei überbreite Längsparkplätze eine Fläche, auf der man leicht vier Schrägparker unterbringen könnte. Besonders "beliebt" sind etwa auch Ladezonen-Parkverbote vor Firmen, die teils seit Jahren nicht mehr existieren. Jeder Autofahrer hat...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Hermine L. (60), Hausfrau: „Ich könnte es mir in ganz Wien vorstellen, aber jeder Bezirk sollte darüber abstimmen dürfen.“ | Foto: BAhr
3 6

Parkpickerl in Liesing: Was ist Ihre Meinung?

LIESING. Wir haben auf der Straße nachgefragt. Sagen auch Sie uns Ihre Meinung - entweder als Kommentar unter diesem Beitrag oder schicken Sie ein E-Mail an liesing.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.