Parkstadion

Beiträge zum Thema Parkstadion

Gemeinsam jubeln: Das größte Public Viewing-Event des Bezirks findet wohl im Brucker Parkstadion statt. | Foto: Flake
3

Sport - Fußball
Public Viewing im Parkstadion Bruck an der Leitha

⚽️ Fußball-Serie "Anpfiff im Bezirk" ⚽️  In Bruck an der Leitha werden im Parkstadion die wichtigsten Partien gezeigt. BRUCK/LEITHA. Vom 14. Juni bis 14. Juli rollt das nächste Fußball-Großereignis an. In Deutschland matchen sich die europäischen Teams um den Titel. Auch das österreichische Nationalteam hat sich qualifiziert und trifft in der Gruppe auf Frankreich, Polen und den Niederlanden. Doch nicht jeder Fußballfan hat Tickets für das Spektakel vor Ort bekommen und will trotzdem die Spiele...

Bewegungstreff Lustenau | Foto: Marktgemeinde, Miro Kuzmanovic

Lustenauer Bewegungstreff
Einstieg jederzeit möglich

Der Lustenauer Bewegungstreff ist diese Woche in das Frühjahr gestartet. Immer mittwochs treffen sich um 19 Uhr Bewegungshungrige im Parkstadion zu Sporteinheiten (Laufen und Nordic Walking), neu ist auch die Outdoorfitness. Trainiert wird unter Anleitung von Experten, von Anfängern bis „Profis“ sind alle willkommen. Anmeldungen hier. Ein Einstieg ist in den nächsten acht Wochen jederzeit möglich.

13

Als ging’s um den DFB-Pokal.

In der Deutschen Fußball-Bundesliga können der SV Werder Bremen und TSV 1860 München (noch) nicht aufeinandertreffen. Ein Kräftemessen der beiden Teams wäre derzeit höchstens im DFB-Pokal möglich. In Zell am Ziller trafen die zwei Traditionsklubs am Mittwoch aufeinander. Mann hält es kaum für möglich, dass einige Fans auf ihre Mannschaft auch im Urlaub nicht verzichten wollen, denn der Andrang zum Testspiel war ganz ordentlich. Bei herrlichem Sommerwetter trennten sich der SV Werder Bremen (mit...

12

Das Parkstadion in Zell am Ziller verwandelte sich in einen Hexenkessel

Am Mittwoch den 23. Juli hieß es im Parkstadion Zell am Ziller grün weiß gegen grün schwarz. SV Werder Bremen gegen FC Wacker Innsbruck. ZELL/ZILLER (eh). In den ersten 30 Minuten spielten die stärksten Elf der Innsbrucker. Doch bereits in Minute zwei viel das erste Tor unter Bremer Kapitän Clemens Fritz durch einen unhaltbaren Lattenschuss. Auch durch das 2:0 in der 16 Minuten ließ sich Wacker Innsbruck nicht entmutigen, im Gegenteil, durch ihr laufstarkes und schnelles Spiel konnten sie in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.