Parkzonen

Beiträge zum Thema Parkzonen

Die Stadtgemeinde Landeck hat im Jahr 2018 eine flächendeckende Parkraumbewirtschaftung eingeführt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 10

Stadtgemeinde Landeck
VfGH prüft Rechtmäßigkeit der Parkraumbewirtschaftung

LANDECK (otko). Die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Landeck, die 2017 beschlossen und 2018 eingeführt wurde, sorgt neuerlich für Wirbel. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) soll klären, ob die Verordnung aus dem Jahr 2017 gesetzeswidrig sei. Auf die aktuell gültige Verordnung hat dies aber keine Auswirkung. Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss Die Einführung der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Landeck vor knapp drei Jahren sorgte damals für einigen Wirbel....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Parken ohne Parkschein ist in Innsbruck vorübergehend erlaubt. | Foto: zeitungsfoto.at

Innsbruck
Parkordnung ist aufgehoben

INNSBRUCK. Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die Stadt Innsbruck die Parkrodnung bis aufweiteres aufgehoben. Parken ohne Parkschein ist damit erlaubt. Die Initiative wurde von der Alternativen Liste Innsbruck durch Ersatz-Gemeinderätin Irene Labner ausgearbeitet und fand bei allen Klubobleuten entsprechende Unterstützung. Die Verordnung wurde von Bürgermeister Georg Willi in sehr kurzer Zeit unterzeichnet. HotlineAn den Bezirkshauptmannschaften Tirols und in der Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Künftig gilt im Landecker Stadtzentrum ein Fahrverbot – ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. | Foto: Othmar Kolp
4

Begegnungszone Malser Straße
Neues Fahrverbot im Landecker Stadtzentrum

LANDECK (otko). Landecker Gemeinderat beschloss mehrheitlich ein Fahrverbot im Stadtzentrum und Änderungen beim Parken. Durchzugsverkehr wird verbannt Das Thema Verkehr wurde in Landeck vergangenen Donnerstag in der Gemeinderatssitzung kontroversiell diskutiert. Wie bereits in der letzten Sitzung vor der Sommerpause angekündigt, wurde ein Fahrverbot in der Begegnungszone beschlossen. Davon ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. "Es gibt zu viel Lärm, zu hohe Geschwindigkeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgedehnte Anrainer-Parkzonen sind das eine. Umleitungen und Sperren das andere. | Foto: Foto: Czingulski

Parken während der Rad-WM

Das Thema "Parken" stellt eine der sportlichsten Herausforderungen im Rahmen des Großereignisses dar. (tk). Da die Straßenrad-Weltmeisterschaft 2018 im öffentlichen Raum stattfindet, sind viele Parkplätze entlang der Streckenführung betroffen. Die Stadt Innsbruck wird Anrainern dennoch genügend Parkplätze zur Verfügung stellen. "Alle Besitzer einer Parkkarte sollen weiterhin parken können, ohne zusätzliche Gebühren entrichten zu müssen", heißt es aus dem Magistrat. Deshalb wurde – wie auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
LA Benedikt Lentsch (li.) und GR Marco Lettenbichler informierten zum Thema Parkraumbewirtschaftung. | Foto: (c) SPÖ Landeck
2

Landeck: SPÖ informiert über Parkraumbewirtschaftung

GR Marco Lettenbichler/LA Benedikt Lentsch: „Inkrafttreten überhastet. Einige Punkte müssen noch geklärt werden.“ LANDECK. Die neue Parkraumbewirtschaftung ist in Landeck in aller Munde. Vor allen Dingen sind es Fragen, die der Bevölkerung auf der Zunge liegen. Ein wesentlicher Grund dafür ist sicherlich die mangelhafte Umsetzung. Angefangen von der Ausgabe der Parkkarten, über die Anzeichnung der Parkflächen bis hin zur ständigen Verschiebung des Inkrafttretens sind viele Dinge schief...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen (im Bild der Innparkplatz) wird das Parken im gesamten Stadtgebiet kostenpflichtig.
1 6

Landeck: Schluss mit Gratis-Parkplätzen

Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung ab 2018 einstimmig beschlossen. Pro Haushalt gibt es aber nur eine Parkvignette. LANDECK (otko). Die Zeiten, in denen in der Stadtgemeinde Landeck außerhalb der gebührenpflichtigen Kurzparkzonen die Kraftfahrzeuge auf öffentlichen Flächen gratis abgestellt werden können, neigt sich endgültig dem Ende zu. In der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in den Stadtteilen Angedair, Perfuchs und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.