Parlamentarier

Beiträge zum Thema Parlamentarier

Othmar Karas (ÖVP) | Foto: Presse Othmar Karas
19

Vielfältig, engagiert, facettenreich
Das sind Österreichs EU-Abgeordnete

In der Wahlperiode 2019 – 2024 vertreten insgesamt 705 Abgeordnete im Europäischen Parlament die EU-Bürgerinnen und Bürger. EU-Mitgliedsstaaten schicken je nach ihrer Größe mindestens sechs und maximal 96 Abgeordnete nach Brüssel. Österreich wird dort von 19 Abgeordneten aus fünf unterschiedlichen Parteien vertreten. ÖSTERREICH. Im Juni 2024 werden die neuen EU-Abgeordneten, die in das Europäischen Parlament einziehen dürfen, gewählt. Zum jetzigen Zeitpunkt befinden sich insgesamt 19...

  • Anna Rauchecker
Das "ÖVP-Quartett" bestehend aus Werner Saxinger, Carmen Jeitler-Cincelli, Therese Niss und Laurenz Pöttinger (v. l.) vertiefte ausschussübergreifend die Zusammenarbeit. | Foto: vb/BRS

Intensives Parlamentsjahr
Nationalratsabgeordnete zogen Bilanz

Der Grieskirchner ÖVP-Parlamentarier Laurenz Pöttinger blickte gemeinsam mit seinen Parteikollegen Carmen Jeitler-Cincelli, Therese Niss und Werner Saxinger auf das vergangene Parlamentsjahr zurück. Zudem gab das Quartett auch einen Ausblick zu aktuellen Themen in der österreichischen Bundespolitik. GRIESKIRCHEN. Noch nie ist der österreichische Nationalrat so oft zu Sitzungen zusammengekommen und hat so viele Gesetzesbeschlüsse gefasst wie im vergangenen Arbeitsjahr 2020/2021. In insgesamt 72...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Parlamentarier Karl Schmidhofer blickt trotz der aktuellen Probleme positiv in die Zukunft. | Foto: Simonis
1

INTERVIEW
"Positives vor das Negative stellen"

Nationalrat KarlSchmidhofer ist ein Mann, der die Probleme aus der Praxis kennt und nicht alles nur negativ sieht. Von Seiten der Oppositionsparteien, aber auch aus Kreisen der Wirtschaft kommen in letzter Zeit immer mehr kritische Stimmen in Bezug auf die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Coronakrise. Wir haben den ÖVP-Nationalratsabgeordneten Komm.-Rat Karl Schmidhofer um seine Beurteilung der aktuellen Lage in der Coronakrise gebeten. MZ: Die Bundesregierung wurde für ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Rupert Doppler (FPÖ) | Foto: FPÖ
2

Nationalräte unter Beschuss

Rund 18.000 Euro pro Rede im Parlament kosten die Salzburger Parlamentarier den Steuerzahler, das meldete die BZÖ mit LO Robert Stark kürzlich. Die beiden Nationalräte aus dem Pongau, Rosa Lohfeyer (SPÖ) und Rupert Doppler (FPÖ) gehören laut dieser Auswertung zu den „Teuersten“. „Irrwitzige Rechnung“, wehren sich diese im BEZIRKSBLATT-Gespräch. PONGAU (jb). 18.000 Euro kos-ten uns Steuerzahler die paar Minuten „Ruhm“ der Nationalräte, das um die zehn Mal im Jahr und dies wiederum ohne sichtbare...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.