Passail

Beiträge zum Thema Passail

13

Hap-Ki-Do in Passail

Hap-Ki-Do Meister Michael Hainzl besuchte mit seinen Schülern die Hauptschule Passail, um ihnen zu zeigen, was Hap-Ki-Do ist. Diese Art der Selbstverteidigung ist waffenlos und stammt aus Südkorea. Übersetzt bedeutet Hap Harmonie, Ki Kraft und Do Weg. Ziel dieser Selbstverteidigung ist der Aufbau des Selbstwertgefühls, der Umgang mit dem Partner, ohne ihn zu verletzten und Disziplin. Bewegung und der Abbau von Aggressionen sind auch von großem Wert. Nachdem in Weiz schon ein Verein existiert,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Fehringer
49

10 Jahre Senioren- und Pflegeheim Kamillus

Zu einem „Tag der offenen Tür“ wurde am 24. Juni in das Senioren- und Pflegeheim Kamillus in Passail geladen. Bürgermeister Günter Linzberger hieß neben zahlreichen Ehrengästen und Besuchern vor allem die Mitarbeiter und Bewohner des Pflegeheimes willkommen. Nach dem Festakt mit Landesrat mag. Kristina Edlinger-Ploder und LH a.D. Waltraud Klasnic wurde die Heilige Messe von Pfarrer Mag. Karl Rechberger zelebriert. Im Anschluss an das Festprogramm wurde zur Besichtigung des Hauses geladen. Wo:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
65

40 Jahre Gasthof Donner

Gasthof Donner in Fladnitz/T. feiert 40jähriges Jubiläum Es war ein Kommen und Gehen, als die Familien Donner am 24. Juni zur Jubiläumsfeier lud. Nach Kirchzeit spielte die Trachtenkapelle Fladnitz/T. auf und mit bei Freibier und Grillspezialitäten ging´s den ganzen Tag rund. Süße Preise gab es für die Gewinner beim Kinderkegelturnier am Nachmittag. Dass am Erfolg dieses Familienbetriebes auch die fleissigen Mitarbeiter maßgeblich beteiligt sind, betonte Chefin Claudia Donner und überraschte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Bezirks-Rundfahrt der VS Arzberg

Bei herrlichem Wetter machten die Schüler der Volksschule Arzberg kürzlich mit ihrer Schulleiterin Josefa Schinnerl und einigen Eltern eine Projektfahrt in den nördlichen Teil des Bezirkes. Zuerst ging es in die „Waldheimat“ auf´s Alpl. Dort fand die Besichtigung der „Waldschule“ und des Geburtshauses von Peter Rosegger statt. Danach fuhren sie nach Koglhof , wo die Sommerrodelbahn ausführlich getestet wurde. Am Kulm wurde das Keltendorf besichtigt, die Schüler durften mit Steinen Korn mahlen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
250

Mini EM in Passail

Das war die Mini-EM im Freizeitpark Passail Bei optimalen Fußballwetter ging die Mini-EM 2012 am 16. Juni im Freizeitzentrum Passail über die Bühne. Insgesamt 16 U-10 Mannschaften mit etwa 200 Kickern kämpften in den Nationaltrikots der teilnehmenden Europameisterschaftsteams um den Titel. Noch dazu durfte jeder Spieler seine Dress anschließend mit nach Hause nehmen. Nach spannender Auslosung folgte der Einmarsch mit den Flaggen auf dem Sportplatz. Faire Spiele und viel Einsatz und Spaß prägten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

27. Passailer Volkslauf und 4. Almenland Einzelzeitfahren

Bereits zum 27 mal fand heuer in Passail der traditionelle Volkslauf im Rahmen des Weizer Bezirklaufcups statt. Obwohl schon die 27 Auflage, war es trotzdem eine Premiere. Er wurde erstmals Freitag Abends ausgetragen, und mutierte somit zum Nightrace. Es war dem Veranstalter organisatiorisch und logistisch nicht mehr möglich den Volkslauf und das Zeitfahren an einem Tag abzuhalten. Daher mussten die Veranstaltungen gesplittet werden, und die Idee des Nightraces wurde geboren.. Der große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Schaffer
42

Das jüngste Team in der U-17 Meisterrunde holte sich den Titel

Sensationelle Leistung der Almenland U-17 A Nachwuchsfußballer beim Kampf um den Meistertitel in der Meisterrunde. Die Mannschaft besteht nur aus Spielern der Jahrgänge 1996 und 1997 und sicherte sich dennoch mit vier Punkten Vorsprung auf Anger den ersten Platz. „Dieser Erfolg der Mannschaft ist sicher einer sehr hohen Trainingsbeteilung bei den insgesamt fast 100 Trainingseinheiten in der Spielsaison 2011/2012 zuzuschreiben“, betont Trainer Karl Leitner, der das Team zum Erfolg führte. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

27. Passailer Volkslauf und 4. Almenland Einzelzeitfahren

Bereits zum 27 mal findet heuer im Ortszentrum von Passail im Rahmen des Weizer Bezirklaufcups der Passailer Volkslauf statt. Aus organisatorischen Gründen wurde die Veranstaltung heuer erstmals auf einen Freitag Abend vorverlegt. Der Start aller Bewerbe findet direkt am Hauptplatz statt. Der Knirpslauf startet um 18 Uhr, die Kinder- u. Schülerläufe ab 18:15 Uhr, der Firmenlauf ab 19:30 Uhr, und der Hauptlauf dann um 20 Uhr. Es werden bei jedem Lauf Runden durch das Ortszentrum und rund um den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Schaffer

Ein Korb voller Kräuter

Kräuterführung durch die Gassen von Passail – staunen wir wie viele Kräutergeheimnisse uns täglich begegnen, die wir nicht sehen und kennen. Inhalt: * Kräuterführung * Ansatz von einem Kräuteröl und einer Kräutertinktur * Eine selbstgerührte Kräutercreme und zum Schluss gibt es eine Kräuterjause Tipp: Der „Korb voller Kräuter“ kann auch als ein ganz persönliches Geschenk für Frauen, Freundinnen, zum Muttertag oder Geburtstag, zum Firmenjubiläum und -ausflug,....genutzt werden. Ihre Natur- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Naturpark Almenland

Fackelabend

Zur Einstimmung gibt es eine Führung mit Honigverkostung. Dabei erfahren wir viel über Bienen, Propolis, Bienenwachs und Honig. Dann dreht sich jeder seine eigene Fackel aus Bienenwachs. Wenn wir die Bienenwachsfackeln gemeinsam entzünden, spenden wir uns gegenseitig Feuer. Sie leuchten uns den Weg durch die Nacht zu einem Aussichtspunkt, von wo unser Lichterkreis weit in den Naturpark Almenland sichtbar ist. Preise: Erwachsene: € 5,00 / Kinder € 3,00 Sondertermine für Gruppen ab 10 Personen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Naturpark Almenland
v.li: Simone Schlegl, Katja Posch, Florian Strohmaier und Katrin Pieber

Preisträger Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2012

Gleich zwei Landespreisträger des diesjährigen Raiffeisen Jugendwettbewerbes kommen aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Passail. Florian Strohmaier aus Fladnitz/T. holte sich bei den Hauptschülern den Sieg. Platz zwei in dieser Altersgruppe ging an Katja Posch aus Arzberg. Die beiden Gewinner dürfen sich über eine exklusive Studioführung bei der Antenne-Steiermark sowie über Warengutscheine von Libro freuen. Weitere Anerkennungspreise seitens der Landesjury gab es für die tollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
VS Passail
2

Gratulation zur bestandenen Radfahrprüfung

Nach der bestandenen Radfahrprüfung freuen sich die Kinder der vierten Klassen der örtlichen Volksschulen über ihren ersten Führerschein. Die Raiffeisenbank Passail wünscht allen Kindern unfallfreie Ausfahrten und spendierte den Schüler bei der Überreichtung der Radfahrausweise eine Jause und ein Getränk Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Gewinner beim Raiffeisen-Depot-Check 2012

Herr Franz Klamler aus Passail gewann beim Raiffeisen-Depot-Check 2012 Fondsanteile im Wert von 333,00 Euro. Kundenberater Joachim Greimel von der Raiffeisenbank Passail gratulierte Herrn Klamler zu seinem Gewinn. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
4

Projekt „Arbeit“

Interessant und hilfreich war ein Projekt zum Thema „Arbeit“, mit dem sich die Schüler und Schülerinnen der 3a Klasse der Hauptschule I Passail unter der Leitung ihres Klassenvorstandes Luise Pichler beschäftigten. In der Auseinandersetzung mit dem Begriff „Arbeit“ konnten die SchülerInnen erkennen, dass Arbeit und Beruf wesentliche Bestandteile des Lebens sind und für die einzelnen Menschen Arbeit nicht nur Existenzsicherung, sondern auch Entfaltung der eigenen Persönlichkeit bedeutet. Da die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
3

Abwechslungsreicher Lesefreitag an der Volksschule Passail

Mit unterschiedlichen Aktivitäten beging die Volksschule Passail den diesjährigen Lesefreitag: Während sich die ersten Klassen lesend auf die Suche nach dem Clownfisch „Nemo“ machten und dazu selbst ein Textheft gestalteten, widmeten sich die zweiten Klassen ganz den Fledermäusen. Rund um dieses Projekt-Thema wurde gelesen, gebastelt und gespielt. In den vierten Klassen betätigten sich die Kinder als Lese-Detektive. An mehreren Lesestationen enträtselten sie die kniffligen Aufgaben in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
5

Löwenzahnprojekt der Volksschule Arzberg

Am 4. Mai 2012 präsentierten die Schüler/innen der Volksschue Arzberg unter der Leitung von Josefa Schinnerl in der Bücherei Passail ihre Projektarbeiten zum Thema "Löwenzahn". Beim Projekt unterstützt wurden die Kinder von ihren Lehrerinnen Maria Knoll und Eveline Winter. Ein eigenes "Almenland-Löwenzahngedicht" wurde eigens für diese Veranstaltung von Frau Theresia Faustmann verfasst. Nachdem die Kinder die erstaunliche Pflanze zuerst dem zahlreich erschienenem Publikum vorgestellt hatten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
v.l. Eva Pataki, Willi Schweiger, Christine Pollhammer, Karl Schirnhofer, Barbara Köberl, Andreas Reisinger, Franz Pieber
17

Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturpark Almenland Teichalm-Sommeralm

Almenland möchte Gäste länger halten - Dem internationalen Trend, der kürzeren Bleibedauer möchte man im Almenland entgegensteuern. Zum einen gelingt dies schon mit der Genuss Card, die mit ihren 120 Ausflugszielen den Gast animieren soll, dieses kostenlose Angebot zu nützen. Auch dank der vielen Betriebe, die in Wellness und Spa investiert haben, konnte im Almenland ein Nächtigungsplus von 1,6 % verbucht werden, im heurigen Jahr stiegen die Nächtigungen um 11,2 % und das stimmt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Meistermannschaft holte sich die Goldmedaille: Andreas Reiser, Roswitha Friesz, Verena Schmallegger und Herbert Sattler. | Foto: ESV Weiz Nord
2

Platz 1 und 2 für ESV Nord beim Gebietsmeisterschafts-Mixed

Spannend war es in der Passailer Stocksporthalle am 22. April beim Stocksport Gebietsmeisterschafts-Mixed: Die Plätze 1 und 2 holten sich die ESV Weiz Nord - punktegleich beendeten beide Mannschaften den Bewerb. Aufgrund der besseren Quote holten sich Rosi Friesz, Verena Schmallegger, Andreas Reiser und Herbert Sattler die Goldmedaille. Silber ging an Alexandra Szumer, Lisi Brandner, Josef Tieber und Martin Kopp. Platz 3 belegte der ESV Raiba Anger. Den letzten Aufstiegsplatz zur Unterliga...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Neue Jacken für Almenland U15

Neue Jacken bekamen die Nachwuchskicker der Almenland U15 überreicht. Ein großes Dankeschön fürs Sponsoring seitens der Spieler und Trainer an die Firmen „Gerhard Glettler GmbH“ und „SupCon“ für die großzügige Unterstützung. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Passailer Volksschüler halfen beim Putzen

Als zukünftige Naturparkschule nahm heuer auch die Volksschule Passail am „Steirischen Frühjahrsputz“ teil. Alle Kinder und Lehrerinnen der Schule rückten am 19. April gemeinsam mit Direktor Otto Schinnerl aus, um die Umwelt zu säubern. Außer der Schulumgebung wurden zahlreiche Passailer Wege, Straßen und der Marktplatz von Müll befreit. In der Gemeinde Hohenau wurde hauptsächlich im Gebiet Auen Unrat gesammelt (u.a. Fischteich, Gemeindeamt mit Sportplatz und im Wald). Neben zahlreichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
61

Neueröffnung Landring Lagerhaus Passail

In nur 116 Tagen wurde der Landringstandort Passail um- und ausgebaut und die Verkaufsfläche auf 600 m2 verdoppelt. Am 22. April fand nun die große Eröffnungsfeier statt. „Unsere 16 Landringstandorte sind die pulsierenden Nahversorger der Region“, betonte Obmann Johann Pretterhofer bei der Begrüßung und brachte seinen Freude über den gelungenen Ausbau zum Ausdruck. Er konnte nicht nur zahlreiche Ehrengäste begrüßen, auch viele Besucher nutzten trotz heftigen Regens die Gelegenheit sich ein Bild...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
V. l.: OAR Helmut Hindler, Isabella Leitner, Sandra Harb, Petra Neuhold und Markus Fiedler freuen sich auf den Umbau des Gemeindeamtes.
3

Passail: Das Amtshaus wird runderneuert

Das Marktgemeindeamt in Passail wird im heurigen Jahr völlig saniert und erweitert. Im Jahr 2009 war es, als die Gemeinde Passail die Hälfte des Wagner-Hauses kaufte, mit dem Gedanken einer Sanierung bzw. Erweiterung des bestehenden Gemeindeamtes. 2010 bekam die Gemeinde die Zusage von LHStv. Schützenhöfer, das Projekt, welches auch unter Denkmalschutz steht, zu fördern. Da diese Förderzusage bis 2012 gilt, wird das Vorhaben im heurigen Jahr durchgezogen. Das Haus bedarf innen und außen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
: v.li vorne sitzend: OLM-V Manfred Huber; Kommandant HBI Gerald Edlinger; Kommandant-Stv. OBI Johannes Hechtl.
Hinten v.li n.re: HLM Karl Hyden; HLM Johann Kletzenbauer; HBM Arnold Huber; HLM Stefan Auer; BM Bernhard Raith; LM Georg Weichinger, HBM Markus Schaffer und LM Stefan Niederl.

Neuwahlen bei der FF Fladnitz a.d.T.

Nach 10jähriger Tätigkeit als Hauptbrandinspektor und zuvor 10 Jahre als Oberbrandinspektor kandidierte HBI Peter Ostermann nicht mehr für die Position des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Fladnitz. Zum neuen Kommandanten wurde HBI Gerald Edlinger gewählt, der zuvor die Funktion des Kommandantenstellvertreters inne hatte. Neuer Kommandantstellvertreter ist OBI Johannes Hechtl. Bei der ersten Ausschusssitzung am 10. Februar wurde der neue Ausschuss der FF Fladnitz ernannt, welcher nun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Vier neue Meister aus Fladnitz a.d.T.

Gleich vier neue Meisterbriefe gingen bei der diesjährigen Verleihung im Grazer Stefaniensaal nach Fladnitz a.d.T.: Sonja Edlinger – Friseurmeisterin, Gerald Winter – Metalltechnik & Maschinenbaumeister, Michael Winter – Spenglermeister und Manfred Kletzenbauer – Spenglermeister. Insgesamt wurden im letzten Jahr 163 Meister- und 287 Befähigungsprüfungen bei der Wirtschaftskammer Steiermark erfolgreich abgelegt. Wo: fladnitz a.d.T., 8163 fladnitz a.d.T. auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RK Passail
2
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Begegnungszentrum Passail
  • Passail

Frühschoppen mit Blutspendeaktion

Das Rote Kreuz Passail lädt auch heuer wieder am Sonntag, den 30. Juni, zum Frühschoppen in das Begegnungszentrum Passail ein. Für die gute Unterhaltung sorgen der Musikverein St. Kathrein/Off. sowie das Schwarzkogel Trio. Es gibt wieder viele tolle Preise zu gewinnen und auch für die kulinarischen Gaumenfreuden wird gesorgt. Die gesamte Rotkreuz-Ortsstelle Passail würde sich sehr über zahlreichen Besuch freuen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Kameradschaftspflege zugute und der Eintritt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.