Passion

Beiträge zum Thema Passion

Foto: Pfarre zur Hl. Familie

Palmweihe am Brixnerplatz

Die Pfarre zur Hl. Familie Lienz lädt am Palmsonntag, den 9. April 2017 um 10 Uhr zur Palmweihe am Brixnerplatz (bei Regen vor der Kirche) mit Prozession zur Familienkirche. Beim anschließenden Gottesdienst gibt es eine Kinderpassion, musikalisch wird die Messe von der Singgruppe Liturgierteam gestaltet. Wann: 09.04.2017 10:00:00 Wo: Brixnerplatz, Brixener Pl. 1, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Kreuzwegbetrachtung mit Passionssingen findet am Schmerzensfreitag statt. | Foto: Veranstalter

„In Jerusalem & anderswo“ Kreuzwegbetrachtung mit Passionssingen

Seit vielen Jahren findet am Schmerzensfreitag in der Pfarrkirche Debant unter dem Titel „In Jerusalem & anderswo“ eine Kreuzwegbetrachtung mit Passionssingen statt. Die Andacht fällt dieses Jahr auf den 18. März und wird von allen Pfarren im Seelsorgeraum „Sonnseite“ (Dölsach, Debant, Nußdorf, Iselsberg, Nikolsdorf) mitgestaltet. Heuer stammen die Impulstexte von Dekan Bernhard Kranebitter, der diese auch selbst vortragen wird. Für den musikalischen Reahmen sorgen die Chöre der Pfarren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Krabichler

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach

Aufführung der Dommusik Innsbruck am Samstag, 14. März um 18 Uhr (dibk). Unter der Leitung von Domkapellmeister Christoph Klemm kommt am Samstag, dem 14. März um 18 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 245) zur Aufführung. Es singen der Innsbrucker Domchor und der Mädchenchor am Dom begleitet vom Marini Consort Innsbruck. Das im Jahre 1998 gegründete Marini Consort Innsbruck spezialisierte sich auf die Aufführung von Werken der Renaissance und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Jugendpassion am Karfreitag in Matrei am Brenner

Verrat, Gewalt, Lüge, das Kreuz – mit diesen vier Themen aus der Passionsgeschichte hat sich das Jugendmessteam aus Matrei auseinandergesetzt. Sieben Bilder und vier Impulstexte sind entstanden. Diese werden in der Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben Christi am Karfreitag, den 18. April, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche in Matrei während der Lesung der Leidensgeschichte gezeigt und gelesen. Wann: 18.04.2014 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

BUCH TIPP: Mitterers Interpretation des Leidens

Ein Zuschauer-Rekordjahr neigt sich dem Ende zu, es war ein würdiges 400-jähriges Jubiläum der Passionsspiele Erl! Am 5. 10. feiert Erl die Abschlussvorstellung. Diese einfühlsame und prägnante neue Fassung, geschrieben von Felix Mitterer, gibt es nachzulesen. Es ist eine zeitgemäße Interpretation der Leidensgeschichte Jesu Christi, eine schöne Erinnerung an das Jubeljahr 2013. Haymon, 128 Seiten, 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.