Patrice Bruvier

Beiträge zum Thema Patrice Bruvier

von links nach rechts: Vereins-Mitbegründer (Moderator des Abends) Wolfgang Obermüller, Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Präsident Klaus Wendling und Ehrenmitglied Dr. Herbert Hala mit dem Geschenk (eine Trommel) für Klaus Wendling | Foto: Patrice Bruvier
2 6

Fast 50 Prozent der Mitglieder kamen zur Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Verein Kitzbühel Aktiv feierte bei der Generalversammlung

Nachdem die Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv im vergangenen Herbst zweimal wegen CORONA abgesagt wurde, wurden die Neuwahlen im Jänner per Brief-Wahl abgehalten. Vor einigen Tagen hat es endlich funktioniert, die Mitglieder trafen sich zur Generalversammlung im Saal der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, wo es u. a. einen sehr ausführlichen Rückblick gab und auch viel diskutiert wurde. Vereinsmitbegründer Wolfgang Obermüller moderierte höchst professionell den Abend und Ehrenmitglied...

Patrice Bruvier und Klaus Wendling
4

Offene Ateliers
Offene Ateliertüren auch im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi).  Zum zweiten Mal öffneten in ganz Tirol KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei war auch der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen Chili-Sorten, die er auf seiner Terrasse züchtet,...

von links nach rechts: Künstlerin Birgit Hofer, Timo Nikkanen (Dance Alps Festival Manager), Eventmanager Klaus Wendling, Künstlerin Gerry Wörgartner, Keramik-Künstler Simon Wörgartner und Beate Stibig-Nikkanen (Tiroler Ballettschule) | Foto: Maria Schuhberger
3 2

Tiroler Wochenende der offenen Ateliers und Werkstätten
Patrice Bruvier"s Chili und Kunst - Gerry Wörgartner"s Kunst-Garten

Zum zweiten Mal öffneten am Wochenende in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Künstler/innen aus dem Bezirk Kitzbühel. Unter anderem der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen...

Patrice Bruvier in seinem Chiligarten in Kitzbühel. | Foto: Patrice Bruvier
2

„Chili trifft Kunst“

KITZBÜHEL.  Tage der offenen Ateliers in Tirol: SA 26. Juni von 13 bis 19 Uhr & SO 27. Juni 2021 von 11 bis 17 Uhr. Der Kitzbüheler Künstler und Videoproduzent Patrice Bruvier, Mitglied der Kulturvernetzung Tirol, lädt alle Kunstbegeisterten in sein Atelier bzw. seinen neu angelegten großen Chiligarten mit 40 verschiedenen Chilisorten aus der ganzen Welt ein! Genießen Sie Kunst auf eine neue „chilige“ Art: nette Leute, selbst kreierte Snacks á la Patrice und spritzige Getränke sorgen für gute...

Unter dem Motto "Chili trifft Kunst" präsentiert der Kitzbüheler Künstler Patrice Bruvier an den beiden Tagen der offenen Ateliers auf seiner Kitzbüheler Terrasse nicht nur seine Kunst, sondern auch seine Chili-Pflanzen. | Foto: VKA
2 3

Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ mit dabei
Tag der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden...

Isabella Knottner, Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger, Nadja Schilling – Finissage & Vernissage. | Foto: Kogler
17

Galerie im Zentrum
Strahlende Farben in der Galerie

Finissage Patrice Bruvier, Vernissage Nadja Schilling. FIEBERBRUNN (niko). Die "dunkle Corona-Zeit" erhellt haben die Lichtbilder von Patrice Bruvier in der Galerie im Zentrum. Mit der Finissage Bruviers und gleichzeitiger Vernissage mit strahlenden Acrylbildern von Nadja Schilling startete die Fieberbrunner Galerie im Zentrum am Samstag in die "Nach-Corona-Ära". Neu entwickelte Lampen des Frankreich-stämmigen Kitzbühelers bleiben in der Ausstellung der gebürtigen Russin. "Nadja Schilling hat...

Ausstellungen in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Kultur in Fieberbrunn
Neues in Galerie im Zentrum und in Dorfausstellung

FIEBERBRUNN. In der Galerie im Zentrum gibt es nach "Corona" nun einen fließenden Übergang von Patrice Bruvier (Malen mit Licht) zu Werken von Nadja Schilling (St. Johann). Sie hat bereits zwei Mal bei Kunstfieber ausgestellt und zeigt nun ihre farbenfrohen Bild-Kompositionen. Bruviers Leuchtbilder sollen weiterhin für einen Blickfang sorgen. Die Ausstellung ist für Juli bis Mitte August geplant. Am DorfplatzMit Spannung und großer Freude blickt man auch der diesjährigen Dorfausstellung...

Patrice Bruvier, Wolfgang Schwaiger: Vernissage. | Foto: Kogler
11

Galerie im Zentrum
Patrice Bruvier zeigt "Malen mit Licht"

Start ins neue Jahr in Fieberbrunner Zentrumsgalerie; Kitzbüheler stellt aus. FIEBERBRUNN, KITZBÜHEL (niko). Nachdem im Dezember-Jänner die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam ausgestellt hatte, widmet sich die erste 2020er-Ausstellung in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum der "Lichtmalerei" von Patrice Bruvier. Der gebürtige und seit langem in Kitzbühel lebende Franzose überzeugt mit seiner "Malerei mit digitalen und technischen Finessen". Vize-Bgm. Kulturreferent Wolfgang Schwaiger...

Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Galerie im Zentrum
Zwei Künstler in Galerie im Zentrum in Fieberbrunn

Nabaa Alawam und Patrice Bruvier stellen aus. FIEBERBRUNN. Die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam konnte kurzfristig bei Kunstfieber 2019 ausstellen. Im Dezember und Jänner wurde ihr die Galerie als offenes Atelier zur Verfügung gestellt. Dabei entstand auch ihr Werk „Ankommen“. Ihr prekärer Status als „Abschiebeflüchtling“ hat sich noch nicht geändert, dennoch konnte die Marktgemeinde ihr ein Zimmer anbieten, damit sie den für eine Frau nicht leichten Bedingungen am Bürglkopf fernbleiben...

Vorne von links nach rechts: ART-Agent Klaus Wendling, Mundmaler Paulus Ploier und ART-Direktorin Johanna Penz. Hinten von links nach rechts: Die Künstler Christian Moschen, Barbara Bollerhoff, Maria Behler und Gerry Wörgartner (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier - Das Foto darf kostenlos verwendet werden
2 11

Klaus Wendling und seine Künstler/innen begeisterten!
Starker Auftritt vom "AAART PROJEKT WENDLING" auf der 24. ART Innsbruck

Zum dritten Mal auf der Kunstmesse ART Innsbruck und zum dritten Mal für das AAART PROJEKT WENDLING ein großer Erfolg am Internationalen Kunstparkett. Auch diesmal wieder die vielen staunenden Gesichter, die strahlenden Augen, die Begeisterung der vielen Besucher, das war der größte Lohn für den Inhaber und Gründer vom Projekt, dem Kitzbüheler Klaus Wendling und seine teilnehmenden Künstler/innen. Zum ersten Mal durfte bei Wendling`´´  s Stand auch live gemalen werden. Österreichs inzwischen...

von links nach rechts: AAART PROJEKT WENDLING Gründer und Inhaber Klaus Wendling mit einigen seiner ausstellenden Künstler/innen, Barbara Bollerhoff aus Bamberg, Maria Behler aus Going am Wilden Kaiser und Patrice Bruvier aus Kitzbühel (Foto: Maria Schuhberger) | Foto: Foto: Maria Schuhberger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freikarten für die ersten 10 Anrufer !
AAART PROJEKT WENDLING auf der „ART Innsbruck 2020“

Im Jahre 2017 gründete der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich seit über 30 Jahren mit Kunst und Künstlern beschäftigt, sein eigenes „AAART PROJEKT WENDLING“, für welches er alleine die Verantwortung trägt. "Mir geht es bei diesem Projekt nicht um das Geschäft, sondern um die Freude für die Künstler und Künstlerinnen zu arbeiten", schreibt Wendling in der Presseaussendung. Ziel des Projektes sei es, die KünstlerInnen zu fordern und zu unterstützen. Dabei nehme er keine öffentlichen Gelder und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.