Patrizia Zoller-Frischauf

Beiträge zum Thema Patrizia Zoller-Frischauf

Bgm. Bertl Stenico, Alexander Auer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Bgm. Stefan Weirather (Imst), StR Gitti Flür (Imst) und InfoEck-Leiterin Andrea Waldauf. | Foto: Zangerle
3

InfoEck Imst feiert zehnten Geburtstag

Jugendinformation in den Bezirken Imst und Landeck Seit zehn Jahren steht das InfoEck Imst Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. „Die Jugendinfo hat sich als Anlaufstelle für junge Menschen etabliert – sie wissen, dass ihnen hier geholfen wird“, freute sich Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zusammen mit Sebastian Kurz, Staatssekretär für Integration, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und zahlreichen weiteren Gästen anlässlich der Jubiläumsfeier über gelungene Jugendarbeit. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag.Brigitte Stampfer Vizepräsidentin WKO, Agnes Pregenzer Obfrau von Frau in der Wirtschaft Landeck, Patrizia Zoller-Frischauf Wirtschaftslandesrätin
91

Frauen-Bezirks-Messe Imst/Landeck

IMST/LANDECK(alra).Die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Landeck, Agnes Pregenzer, durfte sich bereits über die 4.Auflage, der von ihr organisierten Messe freuen. Durch die Vorarbeit eines versierten Teams von Mitarbeitern und Ausstellern konnte die Veranstaltung im perfekt gestaltetem Ambiente des Stadtsaales Landeck eröffnet werden. Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftslandesrätin, sprach sich positiv über die derzeitige wirtschaftliche Situation in Tirol aus, besonders der hohe...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 143

Frauenpower bei der Frauen-Bezirks-Messe

Bei der vierten Auflage des Frauen-Bezirks-Messe stellten insgesamt 29 Unternehmerinnen aus. LANDECK (jota). LR Patrizia Zoller-Frischauf eröffnete die diesjährige Frauen-Bezirks-Messe. Obfrau Agnes Pregenzer, Johanna Ruetz, Petra Erhart-Ruffer und Gabi Kössler begrüßten zahlreiche Ehrengäste. LA Toni Mattle, LA Hannes Staggl, BH-Stv. Siegmund Geiger, WK-Obmann Toni Prantauer, GF Thomas Köhle, Bgm. Bertl Stenico, Vbgm. Herbert Mayr, StR Dr. Wolfgang Jörg, StR Hubert Niederbacher, LG-Obm. Thomas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
LR Patrizia Zoller-Frischauf: "Ich freue mich bereits jetzt auf die vielfältigen Themen der Jugendlichen beim Jugendredewettbewerb." | Foto: Land Tirol

"Reden ist Gold"

60. Jugendredewettbewerb: Bezirksvorentscheidung Ab 30. März startet der Jugendredewettbewerb 2012 mit den Bezirksbewerben: SchülerInnen ab der achten Schulstufe haben dann die Möglichkeit, ihre Anliegen und Meinungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Nach den Vorentscheidungen findet am 15. Mai in Innsbruck das Landesfinale statt. „Ich freue mich bereits jetzt auf die vielfältigen Themen, die Jugendliche interessieren und für die sie sich mit Eloquenz einsetzen“, sagt Jugendlandesrätin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Unterstützung für die älteren Arbeitnehmer

Im besonders vom demographischen Wandel betroffenen Bezirk Landeck startet ein Pilotprojekt. Ältere ArbeitnehmerInnen werden im Zuge des demographischen Wandels immer wichtiger. Aus diesem Grund schafft das Land Tirol die Bedingungen dafür, dass TirolerInnen länger arbeiten können. „Dies ist für den Wirtschaftsstandort Tirol von großer Bedeutung, denn die Erfahrung älterer Menschen ist unersetzlich“, erklärt Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Auch könne man dadurch einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol

Freiwilligen sei Dank

Zammer GR Brigitte Trötzmüller wurde mit „Glanzleistung“ vom Land ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung „Glanzleistung“ ehrte Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf 18 Personen, die Herausragendes in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit geleistet haben. Den JugendarbeiterInnen wurde eine Kristalltrophäe als Zeichen ihrer persönlichen „Glanzleistung“ überreicht. „Diese Menschen schenken mit ihrer Zeit das Wertvollste, das sie haben - da- für zollen wir ihnen Dank und Respekt,“ sagte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
42

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft kam zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit der Bezirksstelle Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Der scheidende Obmann KommR Heinz Huber und Neo-Bezirksobmann Toni Prantauer konnten zahlreiche Vertreter der Wirtschaftskammer begrüßen, wie WK-Präsident Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf sowie WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, Agnes Pregenzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Illustration: Reini Buchacher
1 3

Exklusiv Politbarometer: VP-Zugpferd Platter lahmt

Die Absolute der ÖVP ist weg und wenn am Sonntag Wahlen wären, wohl auch der Landeshauptmann. Der Tiroler Politik steht ein spannendes Jahr bevor: Während die ÖVP alles daran setzen muss, das verlorene Terrain wiedergutzumachen, werden alle anderen versuchen, alles daranzusetzen, dass die ÖVP daran scheitert. Gesichert gilt derzeit, dass die Absolute der ÖVP vorerst dahin ist. Meinungsforscher Anton Leinschitz von GMK: „Es wird einige politische Erfolge und eine bessere bundespolitische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Die Provokation ist gelungen

Nicht gerade Ruhm haben im Zuge der Installation des neuen Verfahrensombudsmannes Landeshauptmann Platter und WK-Präsident Bodenseer angehäuft. Platter und Landesrätin Zoller-Frischauf hatten, ohne den Präsidenten zu kontaktieren, diesen Posten geschaffen, noch dazu mit einem langjährigen Kammer-mitarbeiter besetzt. In der Wirtschaftskammer wurde intern gar von einer bodenlosen Frechheit von Platter gesprochen, Bodenseer hier so zu brüskieren. Erst nach der Umbenennung von „Ombudsmann für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Breite Front gegen Zoller-Frischauf

Mit diesem Gegenwind hat Wirtschafts- und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wohl nicht gerechnet: Den Vorschlag, drei offene Sonntage im Jahr zusätzlich einzuführen und die Tourismusregelung auszuweiten mit dem Ziel, dem Handel in Tourismusorten mehr offene Sonntage zu ermöglichen, hat quer durch die Politik für Verärgerung und Ablehnung gesorgt. Sogar ihr Landeshauptmann Günther Platter pfiff sie zurück. „Mit mir ist das nicht zu machen, es gibt genug Menschen, die sonntags...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
10 250

„Frauenpower“ bei der Frauen Bezirksmesse in Landeck mit Ausstellerinnen aus den Bezirken Landeck und Imst

Dritte Frauen-Bezirks-Messe wurde neuerlich zu einem großen Erfolg Auch die dritte Auflage der Frauen-Bezirks-Messe in Landeck wurde vergangenen Samstag zu einem großen Erfolg. Bezirksobfrau von Frau in der Wirtschaft Agnes Pregenzer sorgte mit ihrem engagierten Team für wahre Frauenpower im Saal der Wirtschaftskammer. „Es ist wunderbar, mit welcher Leichtigkeit unsere Messe von Jahr zu Jahr mehr und mehr zustande kommt. Jede Messe ist anders. Neue Herausforderungen verlangen bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Patscheider
2

LH Günther Platter: „Wir arbeiten gut, aber ich bin nie zufrieden“

Anlässlich der kürzlich stattfindenden Veranstaltung Volkspartei vor Ort für die zwei Bezirke Imst und Landeck in der Trofana Tyrol in Mils, wurde LH Günther Platter von Moderator Markus Sommersacher gefragt, wie zufrieden er mit seiner Regierungsmannschaft ist. Darauf der LH: „Ich habe einen hohen Anspruch an uns alle. Mein Team arbeitet gut, ist auf einem guten Weg, aber zufrieden werde ich nie sein. Das würde ja bedeuten, dass wir uns zurücklehnen und das darf auf keinen Fall sein, denn wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

KOMMENTAR: Faschingsparty im Landhaus

Am kommenden Faschingsdienstag wird sich die Landesregierung zur traditionellen Faschingsparty treffen, heuer im neuen Hochsicherheitstrakt im LH-Büro. Motto: „Die Suchenden“. LH Platter wird sich im Blauzeug mit BBT-Helm auf die Suche nach den verlorenen ÖVP-Bürgermeistern machen, weiters wird er in den Untiefen des Landhauses auf die Suche nach KandidatInnen gehen, die – bei Freiwerden eines Jobs in der Bundesregierung – auf Abruf gehalten werden können. Anton Steixner kommt hoch zu Ross auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Keine leichten Bedingungen: UMIT-Rektorin Christa Them und Vizerektor Phillip Unterholzner

UMIT: Weniger Erlöse bringen Abgang im 12 Mio.-Budget

Neustrukturierung fast abgeschlossen – Land wird finanziell helfen An der Haller UMIT werden die Wunden geleckt: Während durch die Verringerung der StudentInnenzahlen das Budget nicht einghalten werden kann, geht es im wissenschaftlichen Bereich aufwärts. Und das Land steht zu seiner Privatuniversität. „Bisher konnten wir schwarze Zahlen schreiben, das wird sich in heutiger Situation nicht ausgehen, ich rechne mit einem Abgang von einigen hunderttausend Euro“, erklärt UMIT-Vizerektor Phillip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Foto: Land Tirol

Lehrlingscoaching Tirol: Hilfe auf dem Weg zur Fachkraft LRin Zoller-Frischauf:

„Auch für Jahr 2011 gesichert“ Nicht jeder, der handwerklich begabt ist, lernt auch leicht. Das Projekt „Lehrlingscoaching“ hilft Berufsschülerinnen und Berufsschülern, bei denen die Gefahr besteht, dass sie den Lehrabschluss eventuell nicht schaffen. „Das Land Tirol bietet hier in Zusammenarbeit mit Wirtschafts- und Arbeiterkammer über das Bildungsinstitut IBIS ACAM Einzelunterricht und Unterricht in Kleingruppen aber auch psychologische Betreuung. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Neujahrsempfang
35

Neujahrsempfang in der WK Landeck

BEZIRK. Vergangenen Dienstag lud die Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit der Bezirksstelle Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal Landeck. WK-Präsident Jürgen Bodenseer sowie WK-Bezirksobmann Heinz Huber und Geschäftsführer Thomas Köhle konnten zu diesem Event Prominenz aus Politik und Wirtschaft willkommen heißen. Unter anderen gaben sich LH Günther Platter, LR Patrizia Zoller-Frischauf, BH Markus Maaß, LA Anton Mattle und LA Hans Peter Bock, die Kommerzialräte Karl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Erste Hilfe für Betriebe: Martha Schultz, Obfrau des Vereins „Betriebshilfe Tirol“ und LRin Patrizia Zoller-Frischauf (li.)

„Betriebshilfe“ gegen Notlage

Sicherheitsnetz wird durch Landesmittel größer Rasche, unbürokratische Hilfe für Kleinstunternehmen und Einpersonenunternehmen ist die Kernaufgabe des 2005 gegründeten Vereins „Betriebshilfe“. Krankheit, Unfall oder Mutterschutz bedeuten für diese Unternehmen meist enorme Schwierigkeiten. Wenn plötzlich niemand mehr da ist, der den Betrieb in der Zwischenzeit weiterführt, dann ist dies sogar existenzbedrohend. „Diese Initiative hat sich seither bestens bewährt. Insgesamt wurde rund 600...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Harald Gohm präsentieren am 8. Tiroler Innovationstag den neuen Auftritt der Tiroler Zukunftsstiftung | Foto: privat

Standort Tirol blickt in die Zukunft

Aus der Tiroler Zukunftsstiftung wird die „Standortagentur Tirol“ – über 500 Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich beim 8.Tiroler Inovationstag TIROL. „Die Herausforderungen für die Zukunft des Standortes Tirol sind größer denn je. Den Wirtschaftsstandort Tirol zu sichern und in der globalisierten Welt zu behaupten sind die wichtigsten Dinge in Tirol. Den heute gilt es, die Antworten für morgen zu finden“, erklärte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf bei der Eröffnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
34. SENaktiv: Georg Lamp, GF Congress Innsbruck, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Projektleiterin Brigitte Vylet | Foto: Land Tirol/Mück

Ehrenamt vor den Vorhang

Land will sich intensiv für Ehrenamt und Freiwilligenarbeit einsetzen „Persönliches Engagement, eine Aufgabe und das Gefühl, gebraucht zu werden, das sind die wichtigsten Faktoren für die Freiwilligenarbeit“, ist sich LRin Patrizia Zoller-Frischauf sicher. Und diese Thematik steht bei der 14. Senioren-Enquete des Landes zum Auftakt der 34. SENaktiv im Zentrum. TIROL. Seit vielen Jahren ist im Congress Innsbruck die SENaktiv, Westösterreichs größte Aktivmesse für alle über 50, ein Fixtermin und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Frauenmesse | Foto: HP, Frischauf
44

Voller Erfolg: Frauenmesse - die Zweite

LANDECK. Vergangenen Donnerstag eröffnete Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gemeinsam mit Agnes Pregenzer, Hanni Ruetz und FiW.-Vertreterin Petra Erhart die 2. Bezirksfrauenmesse im Landecker Stadtsaal. In einer ?knackig? kurzen Rede wies Zoller-Frischauf darauf hin, dass es Frauen waren, die das Bier erfanden, oder die richtige Lagerung des Nobel-Sprudels Champagner und dass sogar der edle Rauchgenuss der Zigarren auf das Konto der Frauen gehe. Auch von weit her angereiste Vertreterinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Frauenmesse_b | Foto: Foto: Schütz

„2. Frauen-Bezirks-Messe“

Bereits zum zweiten Mal ist es Obfrau von „Frau in der Wirtschaft“ Agnes Pregenzer mit ihrem motivierten Team gelungen die Frauenmesse im Bezirk Landeck zu organisieren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. April von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Landeck statt. BEZIRK. Mit über dreißig Ausstellerinnen und einem breiten Spektrum von der klassischen Dienstleistung bis zu Handel und Gewerbe wollen die Unternehmerinnen ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Neujahrsempfang | Foto: Schütz
11

Traditioneller Neujahrs-empfang in der WK Landeck

LANDECK (schü). Alle Jahre wieder gibt sich beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck ein „Who is Who“ aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben ein Stelldichein. So natürlich auch heuer, als kürzlich WK-Obmann Heinz Huber und Geschäftsführer Ferdinand Flir zum gesellschaftlichen Ereignis luden. Unter den zahlreichen Gästen konnten unter anderen Pfarrer Martin Komarek, LH Günther Platter, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschaftslandesrätin Patrizia...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.