Paznaun

Beiträge zum Thema Paznaun

Öffentlicher Verkehr: Nach Aufhebung der Quarantäne gibt es im Paznaun und in St. Anton am Arlberg Fahrplanänderungen. | Foto: Othmar Kolp
2

Quarantäne-Aufhebung
Fahrplanänderungen am Arlberg und im Paznaun

PAZNAUN, ST. ANTON. Der öffentlichen Verkehr wird am 23. April in den ehemaligen Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg wieder hochgefahren. Angebot wird angepasst Mit Donnerstag, 23. April, wird die strenge Quarantäne für das Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden aufgehoben und in die Bundesregelung übergeführt. Daher wird auch dort das Angebot im Öffentlichen Verkehr entsprechend angepasst und kann unter den bekannten Voraussetzungen wieder genutzt werden. Mit Montag, 27....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die seit 13. März geltende Quarantäne für das Paznaun – im Bild Ischgl – wird mit 23. April, 00:00 Uhr, aufgehoben. | Foto: Othmar Kolp
4

Paznaun, St. Anton a.A.
Erleichterung und Aufatmen über die Quarantäneaufhebung

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Die seit 13. März geltende strenge Quarantäne für das Paznaun und St. Anton am Arlberg endet um Mitternacht. Die Erleichterung bei den Bürgermeistern und der Bevölkerung ist deutlich spürbar. Nur mehr zehn Neuinfektionen Landeshauptmann Günther Platter gab am Dienstag (21. April) die Aufhebung der strengen Quarantäne für das Paznaun mit den Orten Ischgl, Galtür, Kappl und See sowie für St. Anton am Arlberg und Sölden bekannt. Die Isolation dieser Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg werden ab Donnerstag wieder erreichbar sein. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Quarantäne für das Paznaun und St. Anton am Arlberg wird aufgehoben

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Die seit 13. März geltende strenge Quarantäne für das Paznaun und St. Anton am Arlberg wird von Mittwoch auf Donnerstag aufgehoben. Das gab LH Günther Platter im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. In den Gemeinden Ischgl, Galtür, Kappl, See und St. Anton am Arlberg gelten ab Donnerstag (23. April) 00:00 Uhr dieselben Regelungen wie im restlichen Bundesgebiet. Dank an Bevölkerung für aufgebrachte Geduld Die Neuinfektionen sind in Tirol in den letzten Tagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Fußballplatz in See wurden von Bürgern Protestplakate aufgehängt. | Foto: Othmar Kolp
6

Covid-19
Unverständnis wächst – Gemeinde See hofft auf Quarantäne-Lockerung

SEE (otko). In der Gemeinde See gibt es nur wenige positive Corona-Fälle. Die Quarantäne sorgt für immer mehr Unverständnis. Inzwischen wurden auch Protestplakate aufgehängt. Enge Verflechtung mit Kappl Bei der Querschnittstestung, die am 9. April in der Gemeinde See durchgeführt wurde, waren von 310 getesteten Personen lediglich vier positiv. Dazu kamen noch fünf weitere Fälle, die bereits vorher bekannt waren. Dennoch haben sich auch hier die medizinischen ExpertInnen klar für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Wacht auf!!": Bei Seer Fußballplatz wurde ein Transparent aufgehängt. | Foto: Othmar Kolp
6

Covid-19
Zwischen Verständnis und Aktionismus im Quarantänegebiet See

SEE (otko). Gerade in der Gemeinde See sorgte die Verlängerung der Quarantäne aufgrund der geringen Fallzahlen für einiges Unverständnis. "Wacht auf!" Wie lange lassen wir uns noch einsperren?", heißt es auf einem Transparent am Ortseingang. LH Platter: "Vorgehen ist alternativlos" In der vergangenen Woche fanden massive Testungen in den Oberländer Quarantänegebieten statt. LH Günther Platter verkündete schließlich am Karfreitag die Verlängerung der Quarantäne für das Paznaun mit den Orten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leserbrief von Bernhard Pircher aus See. | Foto: pixaby
2

Leserbrief
"Umdenken ja! Aber bitte nicht nur aus der 'Brille' Covid 19 betrachtet"

SEE. Leserbrief von Bernhard Pircher aus See zum ORF Beitrag "Felipe fordert Umdenken im Tourismus". Geschätzte Politiker/innen und Volksvertreter/innen! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Bezugnehmend auf den ORF Beitrag "Felipe fordert Umdenken im Tourismus" von LHStv. Ingrid Felipe, möchte ich ein paar Punkte mitteilen und vorweg folgendes festhalten: „Ja für Aufklärung, ja für Transparenz, ja für Kritische Recherchen und ja für sachliche Berichterstattungen, in jedem Bereich. Niemand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Gemeinde See im Paznaun zeichnet sich nach Analyse der Schwerpunkttestungen eine spezielle Situation ab. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Gemeinde See im Paznaun als Quarantäne-Spezialfall

SEE. Obwohl es in der Gemeinde See nach den Testungen kaum Corona-Infizierte gibt, bleibt der Paznauner Ort aufgrund der geografischen Situation und der engen Verflechtungen mit der Gemeinde Kappl unter Quarantäne. Spezielle Situation für Gemeinde See Nach dem massiven Testungen bleiben das Paznaun mit den Orten Ischgl, Galtür, Kappl und See sowie St. Anton am Arlberg bis 26. April unter Quarantäne. Am Ostersonntag wurde auch die Quarantäne für Solden verlängert. Laut LH Platter sei dies...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Isolation bis 26. April verlängert: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben weitere 14 Tage unter Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben bis 26. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Nach dem massiven Testungen bleiben das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 26. April unter Quarantäne. Laut LH Platter sei dies aufgrund der hohen Zahl an positiv Getesteten alternativlos. Bürgermeister haben "vollstes Verstädnis". Quarantäne um 14 Tage verlängert In einer Videokonferenz am Karfreitag (10. April) nahmen Landeshauptmann Günther Platter und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zur aktuellen Coronavirus-Situation in Tirol sowie zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag liefen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten – im Bild bei der Volksschule in See – weiter. | Foto: Othmar Kolp
17

Covid-19
Freiwillige werden in Quarantänegebieten auf Corona getestet

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Auch am zweiten Tag laufen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg ohne Probleme. Aufgrund der Ergebnisse soll über weitere Vorgangsweise entschieden werden. Testungen als Entscheidungsgrundlage Seit 13. März steht das Paznaun mit dem Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg unter Quarantäne. Diese Maßnahme ist vorerst bis 13. April befristet und diese Sperrgebiete dürfen seither nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus einer spontanen Idee heraus entstanden 1000 Ratschen und der "Tiroler Karfreitags-Ratscher". | Foto: Adi Handl
11

Ratschenaktion
"Tiroler Karfreitags-Ratscher" auch im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK/GÄRBERBACH (sica). Aus einer Ratsche für seinen Sohn sind es nun 1000 geworden, die am Karfreitag zu hören sein werden. Sogar in den Bezirk Landeck haben die handgefertigten Stücke von Adi Handl aus Gärberbach ihren Weg gefunden, um beim "Tiroler Karfreitags-Ratscher" zu klappern. Von Eins auf TausendAm Karfreitag und Karsamstag übernehmen in Tirol traditionell die die Ratschen die Aufgabe der Kirchenglocken. "Die Idee war eigentlich, meinem Sohne eine Osterratsche zu bauen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Mittwoch liefen die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten – im Bild auf dem Seilbahnparkplatz in Ischgl – an. | Foto: Privat

Covid-19
Freiwillige Testungen in den Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton am Arlberg

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Die freiwilligen Testungen in den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg haben begonnen. Die Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für eine Aufhebung der Sperrgebiete. Geregelter Ablauf für Testungen In den Sperrgebieten Paznaun und St. Anton am Arlberg Querschnittstests durchgeführt. Dadurch sollen genauere Daten über den Ausbreitungszustand der an SARS-CoV-2 infizierten Personen gewonnen werden. Seit heute (8. April) werden in den betroffenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz Corona-Quarantäne: Theo Tschiderer aus See mit seiner privaten Trophäenschau. | Foto: Martin Tschiderer

Covid-19
Trophäenschau in See trotz Corona-Quarantäne

SEE. Auch die für Ende März geplante Bezirkstrophäsenschau wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt. Hegemeister Theo Tschiderer aus See organisierte eine Trophäenschau bei sich zu Hause. Absage wegen Coronakrise Alljährlich findet im Frühling die Bezirkstrophäenschau statt. Dies ist der jagdliche Höhepunkt für Jäger und Jägerinnen. Die Trophäen vom vergangenen Jagdjahr werden von einer Kommission bewertet und anschließend für die Besucher und Besucherinnen zur Schau gestellt. Durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach zwischenzeitlichen Schließungen der Ordinationen in See und Galtür sind alle Arztpraxen wieder im Sonderbetrieb geöffnet. | Foto: Kolp
1

Covid-19
Ärzteversorgung im Paznaun trotz zwischenzeitlicher Praxisschließungen gesichert

PAZNAUN (sica). Corona macht auch nicht vor Ärzten halt. Im Paznaun kam es bereits zu zwei vorübergehenden Filialschließungen aufgrund von positiven Covid-19 Tests beim medizinischen Personal. See und Ischgl kurzzeitig ohne ArztAm 18. März 2020 gab die Arztpraxis Dr. Artur Prem bekannt, dass die Ordination bis auf weiteres aufgrund eines positiven Tests geschlossen bleibt. Wegen der guten Zusammenarbeit zwischen den Ärzten im Tal "kein unüberwindbares Problem", so Bgm. Anton Mallaun. Am 20....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Versorgung in den fünf Quarantäne-Gemeinden – im Bild die Ortschaft See – ist gewährleistet. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19 in Tirol
Gemeinsam die Situation im Paznaun und St. Anton bewältigen

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Die Versorgung mit Lebensmitteln und Medizin in den Quarantäne-Gemeinden im Paznaun bzw. St. Anton am Arlberg ist laut den Bürgermeistern gewährleistet. Ruhe eingekehrt Nach Verhängung der Quarantäne am 13. März tagten im Paznaun bzw. St. Anton Krisenstäbe, um die weitere Vorgehensweise zu beraten. Auch Bundeskanzler Kurz und Innenminister Nehammer erkundigten sich telefonisch. Nach der Abreise der Gäste kehrte in den isolierten Gemeinden bereits am Samstag Ruhe ein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Personen aus dem Paznaun und St. Anton sowie Personen die sich dort aufgehalten haben oder Kontakt mit dort wohnhaften Personen hatten sollen sich für zwei Wochen häuslich isolieren (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Paznaun, St. Anton am Arlberg: Informationen zur häuslichen Isolation - Tirolweite Ausgangssperre

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/ST.ANTON. Coronavirus: Personen, die im Paznauntal bzw. St. Anton waren, sollen sich für 14 Tage selbst isolieren. Informationen vom Land Tirol zur richtigen Verhaltensweise. +++UPDATE: Tirolweite Ausgangssperre in Kraft getreten +++ +++Update: Tirolweite Ausgangssperre+++Bei einer Erklärung zu aktuellen Entwicklungen und weiteren Maßnahmen bezüglich des Coronavirus in Tirol gab LH Günther Platter eine Ausgangssperre bekannt: "Das Land Tirol verordnet eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wintersaison in Ischgl wird mit 13. März vorzeitig beendet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vorzeitiges Saisonende in Ischgl – alle Paznauner Skigebiete sperren zu

ISCHGL. In Ischgl wird aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus die Wintersaison mit 13. März vorzeitig beendet. Auch die Skigebiete in See, Kappl und Galtür sperren nun mit 13. März zu. Vorzeitiges Saisonende in IschglNachdem in den letzten Tagen zahlreiche Corona-Fälle in Ischgl aufgetreten sind, wird nun die Wintersaison vorzeitig beendet. Insgesamt 35 der 81 bestätigten Covid-19-Fälle (Stand 12. März, 14.30 Uhr) haben einen direkten oder indirekten Bezug zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 13. April 2020 gastieren die Pfunds-Kerle im Skigebiet See im Paznaun. | Foto: Pfunds-Kerle Studios
1 4

Bergbahnen See
Pfunds-Kerle zu Ostern live in See

SEE. Ausgelassene Stimmung, Partyhits und Sonnenskilauf zum Saisonende in See im Paznaun: Am 13. April 2020 gastieren die Pfunds-Kerle im Skigebiet See. Das Konzert startet um 12:00 Uhr und der Eintritt ist mit gültigem Skipass frei. Perfekte Mischung Die Traditionsband aus dem Tiroler Oberland besteht bereits seit 1993 und überzeugt seitdem mit der perfekten Mischung aus Heimatverbundenheit und Entertainment. Mit Hits wie „Rosemarie“ oder „Tirol Mein Heimatland“ heizen die Pfunds-Kerle Gästen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projekt soll heuer gestartet werden: Die Freiwillige Feuerwehr See bekommt ein neues Heim. | Foto: Othmar Kolp
3

Budget beschlossen
Seer Feuerwehr bekommt ein neues Zuhause

SEE (otko). Für den Neubau einer Feuerwehrhalle sind im Haushalt 2020 der Gemeinde See zwei Millionen Euro budgetiert. Derzeit wird noch ein passender Standort gesucht. Neue Feuerwehrhalle Bei der Sitzung des Seer Gemeinderates am 5. Februar wurde der Voranschlag 2020 einstimmig beschlossen. Gemäß der neuen VRV 2015 umfasst der Finanzierungshaushalt mit den außerordentlichen Vorhaben 5.061.400 Euro. Im Ergebnishaushalt sind Ausgaben von 3.088.800 und Einnahmen von 4.165.600 Euro budgetiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Skiunfall in See – 48-jähriger prallte gegen Baumgruppe (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Tödlicher Skiunfall in See – 48-Jähriger prallte gegen Baumgruppe

SEE. Ein 48-jährige Skifahrer war im Skigebiet See im Paznaun auf der Talabfahrt in einer Rechtskurve über den Pistenrand hinaus gekommen und gegen eine Baumgruppe geprallt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb der Deutsche noch an der Unfallstelle. Tödlicher Skiunfall in See Am 09. Februar 2020, gegen 15.15 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Deutscher mit seinen Skiern im Skigebiet See auf der rot markierten Piste Nr. 1 (Talabfahrt) talwärts. Im Bereich des sogenannten „Zangerles...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Stv. Siegmund Geiger (li.) und Bgm. Anton Mallaun gratulierten den Jubilaren.  | Foto: BH Landeck

BH Stv. Geiger und Bgm. Mallaun gratulierten
Hochzeitsjubiläen in See gefeiert

SEE. Vier Ehepaare aus See feierten kürzlich ihr diamantenes bzw. goldenes Hochzeitsjubiläum. Diamantene und Goldene Hochzeit Kürzlich feierten vier Ehepaare ihr diamantenes bzw. goldenes Hochzeitsjubiläum in See. BH Stv. Siegmund Geiger und Bgm. Anton Mallaun gratulierten am 11. Dezember den Jubelpaaren herzlich und überreichten ihnen die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. Diamantene Hochzeit Dorothea und Josef Walch Armella und Theodor Matt Maria und Franz Kerber Goldene Hochzeit Luise und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
See Theater: Die neue Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" feiert am 29. Dezember Premiere. | Foto: See.theater
4

See Theater
Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter" feiert Premiere in See

SEE.  See Theater spielt im Winter 2020 die Komödie "Thomas auf der Himmelsleiter". Premiere ist am 29. Dezember um 20.30 Uhr im Trisanna-Saal-See. Ruhigere Theatersaison "Nach einer sehr turbulenten Theatersaison im vergangenen Jahr mit "Don Camillo und Peppone" samt Gastauftritt von Bischof Hermann Glettler, gehen wir es wieder etwas 'Normaler' an. Die neue Komödie: 'Thomas auf der Himmelsleiter', spielen wir an insgesamt 16 Terminen im Winter 2020", so Spielleiter Albert Tschallener.  Spaß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB-Wahl: Obmann-Kandidat Alexander von der Thannen kann mit breiter Unterstützung im Tal rechnen. | Foto: Thannen
2

Nur ein Kandidat
Obmann-Duell im TVB Paznaun-Ischgl abgesagt

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Mit Alexander von der Thannen gibt es nur einen Obmann-Kandidaten. GF Andreas Steibl stellt sich nicht der Wahl. Spannendes Obmann-Duell Mit 16. Dezember endet die Ära von Cheftouristiker Alfons Parth. Seit 1987 leitet er als Obmann erfolgreich die Geschicke des TVB Ischgl bzw. des 2005 fusionierten Talverbandes Paznaun-Ischgl. Bei den Stimmgruppen zur Neuwahl bei der Vollversammlung in Ischgl scheint der Name des 62-Jährigen nicht mehr auf. In den letzten Wochen sah es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.