Quarantäne-Aufhebung
Fahrplanänderungen am Arlberg und im Paznaun

- Öffentlicher Verkehr: Nach Aufhebung der Quarantäne gibt es im Paznaun und in St. Anton am Arlberg Fahrplanänderungen.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
PAZNAUN, ST. ANTON. Der öffentlichen Verkehr wird am 23. April in den ehemaligen Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg wieder hochgefahren.
Angebot wird angepasst
Mit Donnerstag, 23. April, wird die strenge Quarantäne für das Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden aufgehoben und in die Bundesregelung übergeführt. Daher wird auch dort das Angebot im Öffentlichen Verkehr entsprechend angepasst und kann unter den bekannten Voraussetzungen wieder genutzt werden. Mit Montag, 27. April, wird das VVT-KundInnencenter in Innsbruck wieder für den Parteienverkehr geöffnet.
Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe dazu: „Mit den ab morgen geltenden Angeboten haben nun die Menschen in den ehemaligen Quarantänegebieten die Möglichkeit, öffentlich zu fahren und nach über fünf Wochen ihre Gemeindegebiete aus triftigen Gründen wieder zu verlassen.“
Fahrplanänderungen ab 23. April
Folgende Fahrplanänderungen gelten ab Donnerstag, 23. April
Arlberg:
Die Regiobuslinie 4242, die zuletzt nur von und bis Pettneu verkehrt ist, fährt ab morgen nach Ferienfahrplan wieder von und bis St. Anton am Arlberg. Der Bahnhalt in St. Anton am Arlberg wird ab Donnerstag ebenfalls wieder bedient. Zu beachten ist, dass von 25. bis 27. April 2020 die Arlbergbahnstrecke aufgrund dringend notwendiger Instandhaltungsarbeiten gesperrt ist, dafür aber ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird.
Paznaun:
Im Paznaun verkehrt die Regiobuslinie 260 ab morgen Donnerstag laut Ferienfahrplan.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.