PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

1 3

Corona Teststrasse ...
Behördliche PCR - Testung - Teststation ehemaliger Eislaufplatz Baden

Bevor mit den Bau der neuen Feuerwehrzentrale am ehemaligen Eislaufplatz begonnen wird wurde noch eine temporäre Teststation eingerichtet. Nun ersparet man sich die Fahrt nach Wiener Neustadt oder Münchendorf. Keine Antigentestung, PCR - Testung nur nach Anordnung der Bezirksverwaltungsbehörde. Geöffnet täglich von 8 bis 16 Uhr. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Leobener Teststraße in der Zeltenschlagerstraße 2 mit einer Spur für Personen mit Termin und einer für jene ohne Termin. | Foto: IBEX.agency | Klaus Pressberger

Corona-Update
Feiertags-Öffnungszeiten der Teststraßen im Bezirk Leoben

Die Teststraßen des Landes Steiermark in Leoben, Eisenerz und Trofaiach haben an den Weihnachtsfeiertagen und über Silvester täglich geöffnet. Bei rechtzeitiger Abgabe werden auch die zu Hause durchgeführten PCR-Gurgeltests noch am selben Tag abgeholt und zur Auswertung ins Labor gebracht.  LEOBEN. In der Steiermark gibt es die Möglichkeit sich kostenlos an den offiziellen Teststandorten des Landes von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 8 bis 12 Uhr und an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1 6

Corona Teststrasse ...
BADEN: Teststraße in der Halle B stellt Betrieb ein

Mit 29.9.2021 wird der Betrieb der Teststraße in Baden Halle B eingestellt. TEST - STANDORTE DER MATIEN-APOTHEKE 1. Parkplatz Billa Plus Mühlgasse 48 Montag - Freitag 10:00 bis 18:45 / Antigen   bis 17:30 PCR Samstag 10:00 bis 17:45 / Antigen  bis 16:00 PCR 2. Leesdorfer Hauptstraße 26 Montag - Freitag 14:00 bis 17:45 / Antigen  bis 17:00 PCR Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 6

Auch in Baden ...
„Niederösterreich gurgelt“ jetzt an OMV-Tankstellen 6.9.2021

PCR - Gurkeltests bei OMV Haidhofstraße steht bereits jedoch noch nicht gefüllt. Ein Automat soll das Verfahren nun einfacher machen. NIEDERÖSTERREICH: Insgesamt 23 Automaten, an denen kostenlose PCR-Gurgeltests durchgeführt werden können. „Innerhalb von 24 Stunden erhält man das Ergebnis, das ab Probenentnahme für 72 Stunden als 2-G-Nachweis gilt“, erklären die Landesräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Stephan Pernkopf dazu. 9 Automaten wurden bereits in Betrieb genommen. Die Standorte St....

  • Baden
  • Robert Rieger
Tag 2 Electric Love Boutique - 27. August 2021 | Foto: HKroBild
Video 46

Tag 2 Electric Love Boutique - 27. August 2021

Der Freitag war vom Regen am Abend verschont geblieben und somit die neue Version der "Electric Love Boutique" mit rund 9.000 Fans heute. Die Kontrollen in Salzburg sind sicher mit der 2G Regelung, um auch das Festival über die Bühne bringen zu können. Das zeigte schon das Shutdown Festival am 7. August mit 13.000 Fans in Zwentendorf, voll unter dem Einfluss der Pandemie (Covid19). Beim Einlass ist einen Impfnachweis vorgezeigt. Ohne diesen - oder ein negatives PCR Test-Ergebnis kommen Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Neben den kostenlosen Antigen-Tests gibt es nun das Angebot kostenloser PCR Covid-19-Tests. Allerdings gibt es Einschränkungen, nicht jeder Versicherte kann das kostenlose Angebot wahrnehmen.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Testen auf Corona
Kostenlose PCR-Test sind in Salzburg nun möglich

Salzburgs Apotheken bieten nun kostenlose PCR-Tests an, wie die österreichische Apothekenkammer mitteilte. SALZBURG. Salzburgs Apothekerkammer-Präsidentin Kornelia Seiwald betont: "Unsere Apotheken-Teams sind bestens eingespielt. Seit Ende vergangenen Jahres bieten wir die kostenlosen Antigen-Tests in den Apotheken an. Ab dieser Woche wird es die PCR-Tests auch in Salzburgs Apotheken geben." "Wir wollen in allen Bezirken mit diesem Zusatzangebot starten, sind gut vorbereitet und bieten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 2 6

Coronazeit 2021 ...
Ab Donnerstag 10.6.2021 genügt bei der Einreise aus den meisten EU-Staaten nach Österreich der 3G-Nachweis

(Letztes Update: 9. 6. 2021) Touristische Reisen nach Österreich sind wieder möglich! Wir freuen uns, euch wieder bei uns begrüßen zu können. Aus den meisten europäischen und einigen weiteren Ländern ist die Einreise im Rahmen der 3-G-Regel (siehe unten) ohne Quarantäne möglich ist. Über die genauen Einreisebestimmungen für euren Urlaub in Österreich informieren wir euch hier. Aktuelles zur Pre Travel Clearance Laut Ankündigung entfällt ab voraussichtlich 10. Juni die Registrierung bei der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Coronazeit 2021 ...
Ab Donnerstag genügt bei der Einreise aus den meisten EU-Staaten nach Österreich der 3G-Nachweis

Ab 10. Juni 2021 Einreise nach Österreich: Voraussetzungen Getestete, genesene und geimpfte Personen aus bestimmten Ländern dürfen nach Österreich einreisen. Für diese drei Gruppen gelten folgende Bestimmungen: Getestete Personen Molekularbiologischer Test (z. B. PCR-Test): gültig für 72 Stunden ab Probenahme Antigen-Test einer befugten Stelle: gültig 48 Stunden ab Probenahme Genesene Personen Behördlicher Absonderungsbescheid: gültig für 6 Monate Ärztliche Bestätigung einer abgelaufenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Rieger
Der Novogenia Hauptsitz in Eugendorf bei Salzburg. | Foto: Novogenia

Novogenia
Täglich 3.000 PCR-Tests von Holland in Salzburg ausgewertet

20.000 Proben werden bald täglich aus den Niederlanden per Flugzeug zum Test ins Salzburger PCR-Labor Novogenia transportiert. EUGENDORF. Auch in den Niederlanden wird aktuell im großen Stil auf Covid-19 getestet. Die holländischen Testlabore kommen dabei an ihre Kapazitätsgrenzen. Der niederländische Staat geht daher nun außergewöhnliche und sprichwörtlich weite Wege: Etwa 3.000 Testproben aus den Niederlanden werden derzeit täglich mit dem Privatjet nach Linz geflogen. Von dort werden die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

PCR-Tests in der Pflege
Corona-Testkapazitäten werden zum Problem in der 24-Stunden-Betreuung

Pflegekräfte, die in der 24-Stunden-Betreuung tätig sind, müssen für die Einreise nach Österreich aus Risikogebieten wie Rumänien oder Bulgarien negative PCR-Tests, die nicht älter als 72 Stunden sind, mitführen. Andernfalls werden sie an der Grenze abgewiesen. Diese Maßnahme ist aus gesundheitspolitischen Gründen nachvollziehbar, es kommt aber zunehmend zu logistischen Problemen, welche für die 24-Stunden-Betreuung zur großen Herausforderung werden. Rodica C. pendelt nun schon seit knapp 8...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Kutschera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.