PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Lange standen die Nachtclubs leer - doch mit Hilfe der 2G-Regelung sind die Discotheken wieder gefüllt! | Foto: Rainer Haspel

2G-Nachweis für die Nachtgastronomie
PCR-Testen oder lieber daheim bleiben?

Eher vor jedem Fortgehen PCR-Testen und Spaß haben, oder lieber entspannt zu Hause bleiben? Da sich dieser Entscheidung so mancher Discoliebhaber nun des Öfteren stellen muss, wurden die beiden Jugendlichen Manuel Maurer und Oliver Paar aus Piringsdorf, als auch der Besitzer des Nachtlokals „Raha“ Rainer Haspel, befragt und man erfuhr so manches spannendes Detail. Endlich wieder ,,normales" FortgehenUm einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen, wurde Rainer Haspel, der Besitzer des Raha’s in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bezirkshaupmann Max Wiesenhofer informiert über die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK

Bezirkshauptmann informiert
Corona-Infektionen nehmen in Hartberg-Fürstenfeld wieder zu

Bis zu 13 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Zahl der Covid-Infizierten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steigt wieder. Rund die Hälfte der Covid-Infizierten sind zwischen 20 und 30 Jahren alt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Covid-Lage im Bezirk. "In letzter Zeit sind die Personen, welche sich mit dem Covid-Virus infiziert haben, wieder deutlich gestiegen. Wenngleich die Anzahl der aktiv Erkrankten mit 50 im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Was ist Nachtgastro, was nicht? So ganz eindeutig vermag das keiner zu sagen. Allerdings: Wo getanzt wird, gilt definitiv 2G. | Foto: bernardbodo - stock.adobe.com
4

2G- oder 3G-Kontrollen
"Es entscheidet immer die Situation vor Ort"

Der Ärger über die unterschiedliche Regelung in der Gastro ist groß. Klare Definitionen fehlen.  LAVANTTAL. Am 1. Juli durfte die Nachtgastronomie wieder aufsperren, wobei dieselben Regeln galten wie für die restliche Gastronomie: Die Gäste mussten getestet, genesen oder geimpft sein und sich registrieren. Doch schon am 22. Juli änderten sich die Vorgaben. Seitdem dürfen Lokale, die zur sogenannten Nachtgastronomie gezählt werden, nur mit einem gültigen negativen PCR-Test oder geimpft betreten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab 22. Juli 2021 ist der Zugang zur Nachtgastronomie nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit einem aktuellen negativen PCR-Testergebnis möglich. | Foto: MEV

Angebot im Burgenland
Vor der Disco zum kostenlosen PCR-Test

Das Land Burgenland bietet kostenlose PCR-Tests als Nachweis für den Besuch der Nachtgastronomie an. BURGENLAND. Ab 22. Juli 2021 ist der Zugang zur Nachtgastronomie nur mehr für geimpfte Personen sowie Personen mit einem aktuellen negativen PCR-Testergebnis – 72 Stunden ab Probennahme gültig – möglich. Das Land Burgenland bietet daher ab 20. Juli 2021 an ihren sieben BITZ-Standorten während der Öffnungszeiten kostenlose PCR-Testungen für Besucher der Nachtgastronomie nach Verfügbarkeit der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.