Pellets

Beiträge zum Thema Pellets

Das Gänserndorfer Heizwerk ging 2015 in Betrieb und versorgt öffentliche Einrichtungen. | Foto: EVN/Rumpler

Die Wärme aus dem Wald

Wärme aus erneuerbarer Energie, wie der nachwachsende Energielieferant Holz, ist die Wärme der Zukunft. BEZIRK. Im Bezirk sind in den vergangenen Jahren einige Fernheizwerke entstanden, so in Gänserndorf, Strasshof und Deutsch-Wagram. Während die Gänserndorfer Anlage mit Stroh aus Lassee befeuert wird, wird das Strasshofer Fernheizwerk der EVN mit Biomasse und das Deutsch-Wagramer Werk mit Pellets beliefert. Die 2012 errichtete Deutsch-Wagramer Anlage stellt für bis zu 500 Wohneinheiten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ein warmes Haus mit Pellets: Sarah und Ines Bach heizen schon mal ein. | Foto: Prinz

Heizsysteme: Trend geht zur erneuerbaren Energie

"Die Statistiken zeigen, dass sich der Trend zunehmend in Richtung erneuerbarer Energie bewegt", erklärt Peter Bach von Becoflamm in Amstetten. So zeigen etwa Statistiken der Statistik Austria und der Landwirtschaftskammer Niederösterreich das Heizungssysteme, die Holz verwenden, seit der Jahrtausendwende zunehmend an Bedeutung gewinnen. Im Vergleich sank etwa die Zahl der Ölheizungen, während besonders die Anzahl an Biomassekessel, trotz Schwankungen, in den vergangenen 15 Jahren stieg. Bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.