Pellets

Beiträge zum Thema Pellets

Bei mehreren österreichischen Pelletsanbietern wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Vorwurf: Kartellbildung. | Foto: Symbolbild: proPelletsAustria
Aktion 4

Preisabsprachen
Hausdurchsuchungen bei Herstellern und Händlern von Pellets

Derzeit überschlagen sich die Meldungen am Brennholz und Pellets Markt. Letzte Woche berichteten wir über Fälle von Onlinebetrug in Bayern und Salzburg. Gestern warnte das Bundeskriminalamt vor einer Betrugswelle. Heute wurden Durchsuchungen bei Herstellern und Händlern in Tirol, Wien und Kärnten bekannt. SALZBURG/ÖSTERREICH. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat heute bekannt gegeben, dass bereits seit Dienstag, dem 18. Oktober, Hausdurchsuchungen bei Pelletherstellern und Pellethändlern...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Verdacht über Preisabsprachen bei Pellets erhärtet sich.  | Foto: Archiv
Aktion

Wirtschaft
Preisabsprachen bei Pellets? Wettbewerbsbehörde ermittelt nach AK Hinweisen

Nach Recherchen der AK Tirol zu illegalen Preisabsprachen und Hortungen bei Pellets wurde die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) tätig. Nun dürften sich die Verdachtsmomente erhärten: Seit 18. Oktober führt die BWB Ermittlungen gegen eine Reihe von Unternehmen und einen Verband in den Bundesländern Wien, Kärnten und Tirol durch, für Kärnten und Tirol sind die Ermittlungen bereits beendet. Es geht dabei um Kartellierung in Bezug auf Preise, Kund:innen- und Absatzmarktaufteilung. „Unser Verdacht...

  • Tirol
  • Florian Haun
LH-Stv. Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter informieren über die Förderung. | Foto: Land Tirol

54.000 Euro für bessere Luft im Bezirk Kitzbühel

Land Tirol investiert in umweltfreundliches Heizen: Aktion Heizkesseltausch TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Viel Geld nimmt das Land Tirol dafür in die Hand, dass die Luftgüte steigt. Seit 1. Jänner 2015 läuft die Aktion Heizkesseltausch, bei der Privathaushalte beim Umbau ihres Heizsystems unterstützt werden. Konkret können alle über zehn Jahre alten Öfen für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle durch Pelletöfen, durch Scheitholzöfen oder durch Kachelöfen mit automatischer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Sonderförderung für Raumheizgeräte

Moderne Holzfeuerungsanlagen sind klimaneutral und schadstoffarm. Das gilt besonders für Pellets-, Scheitholz- oder Kachelöfen mit automa- tischer Verbrennungsluftregelung, geringen Emissionswerten und hohem Wirkungsgrad. Aus diesem Grund gewährt das Land Tirol ab 1. Jänner 2015 eine Sonderförderung. Haushalte, die sich für den Ersatz eines alten Raumheizgerätes für Festbrennstoffe (z.B. Kohle, Holz) entschei- den, erhalten bis zu 1.500 Euro in Form eines Zuschusses! Die Förde- rung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.