Pensionierung

Beiträge zum Thema Pensionierung

Bürgermeister Wilfried Kellermann mit den pensionierten Gemeindearbeitern. | Foto: Marktgemeinde Ulrichsberg
2

Nach vielen Jahren
Ulrichsberger in verdienten Ruhestand verabschiedet

Sareno-Geschäftsführer und drei Gemeindemitarbeiter gehen in die Pension. Dank und Anerkennung gab es von der Gemeinde Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Im Zuge der Pensionierungsfeier von Leo Fischer wurde ihm Anfang September der „Ulrichsberger“ verliehen. Mit diesem Ehrenzeichen würdigt die Marktgemeinde Ulrichsberg seine Verdienste. Leo Fischer war 25 Jahre Geschäftsführer der Firma Sareno. In dieser Funktion hatte er stets ein offenes Ohr für die Vereine und Institutionen im Ort und in der Region....

Bürgermeister Franz Wagner mit der pensionierten Kindergartenleiterin Iveta Lang. | Foto: Gemeinde Klaffer
2

Klaffer
Kindergartenleiterin Iveta Lang in den Ruhestand verabschiedet

In Klaffer gibt es ab 1. Mai eine neue Kindergartenleiterin: Iveta Lang tritt ihre Pension an, Katrin Venzl übernimmt die Leitung. KLAFFER. Nach fast 30 Jahren im Kindergarten Klaffer tritt Leiterin Iveta Lang am 1. Mai ihre wohlverdiente Pension an. Im Rahmen der Osterfeier im Kindergarten überreichte ihr Bürgermeister Franz Wagner im Namen der Gemeinde einen Blumenstrauß. Die Pädagoginnen und Kinder sangen ein Abschiedslied und schenkten einen Obstbaum mit kleinen selbstgebastelten Herzen mit...

Die drei Beratungstage, zu denen die AK-Bezirksstelle Rohrbach eingeladen hatte, wurden  sehr gut angenommen.  | Foto: Foto: BRS

Tipps zur Pension
Beratungstage in der Arbeiterkammer wurden gut angenommen

Die drei Beratungstage, zu denen die AK-Bezirksstelle Rohrbach eingeladen hatte, wurden – unter Einhaltung aller erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen – sehr gut angenommen. Insgesamt 263 AK-Mitglieder hatten sich für einen Termin angemeldet und holten sich in individuellen Einzelberatungen wertvolle Tipps rund um ihre Pensionierung. BEZIRK ROHRBACH. Mit diesen Informationstagen in den Bezirken bietet die AK in Zusammenarbeit mit der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) ihren „pensionsnahen“...

Günter Studener (re.) kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Nun übergab er die Amtsleitung von Klaffer und Schwarzenberg an Patrick Maurer. | Foto: Gemeindeamt Klaffer am Hochficht

Nach 46 Jahren
Neuer Amtsleiter für Klaffer und Schwarzenberg

Rekordverdächtige 46,5 Jahre war Günter Studener Amtsleiter der Gemeinden Klaffer und Schwarzenberg. Nun übergibt er seine Aufgaben an Patrick Maurer. KLAFFER, SCHWARZENBERG. Eine ganz andere Zeit war es, as Günter Studener seine Tätigkeit am 1. August 1974 als Verwaltungspraktikant in Klaffer begann. In der ganzen Gemeinde gab es nur wenige öffentliche Telefonstellen, wie zum Beispiel am Gemeindeamt und am Postamt. Faxgeräte und Computer waren damals überhaupt noch unbekannt. Zwei Jahre später...

Die ehemalige Schulleiterin Ida Anzinger und Direktor-Stellvertreter Stefan Hölzl beendeten heuer ihre Pädagogen-Laufbahn und gingen in Pension. | Foto: TNMS Helfenberg

Pensionierung
Direktorin und Pädagoge der TNMS Helfenberg verabschiedet

Abschied an der TNMS Helfenberg: Zwei langjährige und verdiente Pädagogen gingen kürzlich in Pension. Die ehemalige Schulleiterin Ida Anzinger und Direktor-Stellvertreter Stefan Hölzl wurden gebührend verabschiedet. HELFENBERG. Seit 1977 war Ida Anzinger in Helfenberg tätig, elf Jahre lang leitete sie die TNMS. Nach Ablauf des Sabbatical-Jahres geht die Pädagogin nun in Pension. Im Rahmen einer Schulfeier hatten ihr Schüler und Lehrer mit Markus Gusenleitner schon im Jahr davor alles Gute...

v. L.: LAbg Gertraud Scheiblberger, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Vizebürgermeister a. D. Hermann Bruckmüller mit Gattin Maria, Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller, LAbg Georg Ecker
23

Ehrennadel verliehen
Vielseitiger Vizebürgermeister Hermann Bruckmüller in Pension

Im Rahmen einer Feier wurde der Lembacher Vizebürgermeister Hermann Bruckmüller in die Pension verabschiedet. LEMBACH (gawe). Johann Lindorfer, 1997 als Fraktionsobmann gemeinsam mit Vizebürgermeister Hermann Bruckmüller gestartet, schilderte dessen Werdegang: „ Dieses Jahr war ein Startschuss für ein intensives gemeinsames Ziel, der Arbeit für Lembach. Unsere Frauen sagten: manchmal auch etwas zu intensiv“. Lindorfer zeigte einen Rückblick über 23 Jahre Tätigkeit in einer imponierenden Power...

Viktoria, Sabine und Kathrin mit ihren Buben Alexander, Oskar und Paul. | Foto: Foto: privat
3

Drei Enkelsöhne für Opa Ignaz

Ignaz Märzinger ist innerhalb von vier Monaten Großvater von drei Buben geworden. KOLLERSCHLAG. Zu besonderen Großvaterfreuden ist heuer Ignaz Märzinger aus Mistlberg gekommen. Der ehemalige Hauptpolier bei der Güterwegmeisterei Rohrbach wurde binnen vier Monaten dreifacher Großvater. "Mein Vater hat von Anfang an prognostiziert, dass es drei Buben werden und er hat richtig gelegen", sagt sein Sohn Martin Märzinger. Babyglück am 5.5. und 7.7. Bei Familie Märzinger kam am 5. Mai 2016 der kleine...

Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. | Foto: Energie AG

Alles Energie AG

Mit 1. Oktober wurde die OÖ. Ferngas AG vollständig in die Energie AG eingegliedert. Die PowerStrategie 2020 soll das Unternehmen trotz schwieriger Bedingungen im Energiebereich effizienter und kundenorientierter machen, sagt Generaldirektor Leo Windtner. Die Energiepreise seien wegen der Förderungen für Wind- und Sonnenkraft in Europa im Keller. Braunkohlewerke laufen in Deutschland wegen der geringen CO2-Kosten als Ausgleichsenergie zu Wind und Sonne auf Hochtouren. Und in Österreich lohnt es...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.