Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Nur 36 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger sind mit dem staatlichen Pensionssystem zufrieden. Viele befürchten, in der Pension weiter arbeiten zu müssen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 8

Pension in Salzburg
Salzburger in Sorge: Arbeiten bis ins hohe Alter?

Die Vorsorgestudie 2025 zeichnet ein besorgniserregendes Bild der Altersvorsorge in Salzburg. Das schwindende Vertrauen in das staatliche Pensionssystem und die wachsende Angst vor finanzieller Unsicherheit im Alter treiben immer mehr Menschen dazu, private Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen. SALZBURG. Die kürzlich veröffentlichte Vorsorgestudie 2025 im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische offenbart eine wachsende Besorgnis unter den Salzburgerinnen und Salzburgern bezüglich...

Foto: Pixabay
3

Alterspension
In der Pension dazuverdienen

In der Pension zu arbeiten ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Bestimmte Regelungen sollten dabei beachtet werden. SALZBURG. Wer in der Pension weiter arbeiten möchte, um etwas dazu zu verdienen, der muss sich an bestimmte Regelungen halten. Momentan beträgt das Regelpensionsalter (Anfallsalter für eine Alterspension) bei Männern 65 Jahre, bei Frauen wird es seit Jänner 2024 stufenweise an jenes der Männer angepasst. Arbeiten in der PensionWer eine Alterspension bezieht, der darf...

Ein Alkotest war nicht möglich, der Mann wies aber laut Polizei Symptome einer Alkoholisierung auf. | Foto: Neumayr
2

St. Martin
92-Jähriger verursachte wohl alkoholisiert Unfall

Am 13. Jänner gegen 22 Uhr kam es laut Polizei in St. Martin zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. ST. MARTIN. Ein 92-jähriger Autolenker fuhr laut Polizei auf der B 166 von St. Martin kommend Richtung Niedernfritz. Der Pensionist geriet offenbar aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug einer Halleinerin. Im Pkw der 18-jährigen Halleinerin befand sich laut Polizei auch eine 12-jährige Beifahrerin. Der Unfallverursacher und die Beifahrerin verletzten sich...

Schülerinnen und Schüler tauchten mit Pensionisten in die digitale Welt ein. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
4

Jung hilft Alt
St. Johanner Schüler helfen Senioren mit Smartphone und Co.

In St. Johann nahmen sich 13 Schülerinnen und Schüler Zeit, Pensionisten in die Welt der Medien einzuführen. Um die ältere Generation stärker in die heutige Zeit zu integrieren, wurden ihnen während eines Nachmittags Fragen zu Smartphone, Laptop und dem Internet beantwortet. ST. JOHANN. Für Senioren ist es oft schwer sich unserer schnell wandelnden Welt anzupassen. Um bei Smartphone und Laptop durchzublicken haben sich St. Johanner Schüler einen Nachmittag Zeit genommen, um der älteren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
40 Euro Weihnachtsbeihilfe können hilfreich sein, damit sich z.B. ein Geschenk für die Enkelkinder ausgeht. | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Unterstützung
40 Euro Weihnachtsbeihilfe für Mindestpensionisten

Gemeinderat Kay-Michael Dankl bietet Senioren seine Hilfe beim Beantragen der Weihnachtsbeihilfe des Landes an: "Der Lockdown ist eine Hürde bei Behördengängen. Viele haben keinen Drucker und kein Kopiergerät Zuhause. Daher möchte ich helfen", so Dankl. Langfristig will er, dass die Weihnachtsbeihilfe allen, denen sie zusteht, automatisch ausbezahlt wird.  SALZBURG. Bis Mittwoch, 15. Dezember, können Mindestpensionisten die Weihnachtsbeihilfe des Landes beantragen. Das sind 40 Euro, die...

Die Kegelmeisterschaft der Pensionistengruppe Bad Hofgastein wurde mit 19 Teilnehmern in Bad Bruck gespielt. | Foto: Pensionistengruppe Bad Hofgastein

Bad Hofgastein
Pensionistengruppe ermitteltete ihre Kegelmeister

Bad Hofgasteins Senioren wissen mit Kugeln und Kegeln umzugehen. BAD HOFGASTEIN (aho). Spannend und lustig ging es bei den Kegelmeisterschaften der Pensionistengruppe Bad Hofgastein zu. Auf der Kegelbahn Bad Bruck wurde an vier Freitagen die Meisterschaft mit 19 Teilnehmern durchgeführt. Bei den Damen gewann Helga Knöbl (Bad Hofgastein) vor Margret Strasser (Bad Gastein) und Maria Maier (Bad Hofgastein). Bei den Herren siegte Wolfgang Stehlik (Bad Gastein) vor Josef Imber und Franz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Erfolg für Kegelgruppe

Die Kegelgruppe Bad Hofgastein war wieder erfolgreich.BAD HOFGASTEIN(rau).Die Kegelgruppe der Pensionisten Bad Hofgastein konnte beim Triathlon in Bischofshofen mit Sigi Langreiter wieder einen Sieger stellen. Das spannende Turnier bestand aus den Bewerben Kegeln, Tafelschießen und Minigolf. Kegelgruppenleiter Herbert Hold: “Dank an alle Teilnehmer im Besonderem Franz Hinterstoisser für die Unterstützung und an Organisator Rudi Kirchweger und seine Helfer.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Landesmeisterschaft: Der Pensionistenverband ermittelte die Titelträger im Stockschießen. | Foto: Pensionistenverband

Pensionisten ermittelten ihre Stockschützen-Landesmeister

TAXENBACH, MAISHOFEN (aho). Ihre Landesmeister ermittelten die Stockschützen des Salzburger Pensionistenverbandes auf den Bahnen in Taxenbach und Maishofen. Bei den Damen konnte die Mannschaft aus Hollersbach den Titel erobern. Rang zwei erreichte Maxglan vor den Bad Gasteinerinnen. Bei den Herren sicherte sich St. Veit Rang eins und damit den Landesmeistertitel. Mit geringem Punkteabstand belegten Zell am See und Maria Alm die Plätze zwei und drei.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Skigebiet von Wagrain (Snow Space Salzburg - Wagrain) kam es am Donnerstag, den 17. Jänner 2019, zu drei Zusammenstößen. Drei Personen wurden verletzt.  | Foto: BBL

Skigebiet Wagrain
Drei schwere Skiunfälle

Hubschrauber-Einsatz: Im Snow Space Salzburg - Wagrain kam es gestern zu gleich drei heftigen Zusammenstößen. WAGRAIN. Am Donnerstag-Vormittag (17. Jänner 2019) kollidierte im Bereich der Mittelstation Grafenberg ein 78-Jähriger mit einer gleichaltrigen Frau. Der Pensionist verletzte sich dabei schwer und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Der Deutsche hatte sich Brüche im Bereich der Rippen und des Schambeins zugezogen. Die Zweitbeteiligte - eine befreundete...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
<f>Die sportliche Kegelgruppe</f> Bad Hofgastein. | Foto: PV

Gasteinertal
Pensionisten Triathlon

BAD HOFGASTEIN (rau).Die Kegelgruppe des Bad Hofgasteiner Pensionistenverbandes konnte beim Pensionisten Triathlon (Kegeln, Tafelschießen und Minigolf) in Bischofshofen durch Margret Strasser in der Damenwertung den ersten Platz erkämpfen. Kegelgruppenleiter Herbert Hold:“Es war ein spannender Bewerb und möchte mich bei den Veranstaltern bedanken.“

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Goldkette vom Hals gestohlen

Zwei bislang unbekannten Täterinnen sollen einer 81-jährigen Einheimischen eine goldene Halskette gestohlen haben. Die beiden Frauen verwickelten die Pensionistin in ein Gespräch, umarmten sie und stahlen dabei die um den Hals getragene Goldkette. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Direktorin a.D. Brigitte Rieder, Bgm. Hansjörg Obinger, Direktorin Sabine Fink-Pomberger MA (v.l.). | Foto: Strauß/Stadtgemeinde

Ein Buch mit vielen Geschichten

– so beschreibt Brigitte Rieder ihre Zeit als Direktorin der Volksschule Markt in Bischofshofen. 42 Jahre lang war Brigitte Rieder als Volksschulpädagogin und davon acht Jahre als Direktorin der Volksschule Markt in Bischofshofen tätig. Mit diesem Schuljahr übergab sie die Leitung an Sabine Fink-Pomberger. Bürgermeister Hansjörg Obinger bedankte sich bei Brigitte Rieder für die langjährige  Zusammenarbeit und gratulierte ihrer Nachfolgerin Sabine Fink-Pomberger. Kinder begleitet Brigitte Rieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Fußgänger am Schutzweg angefahren

Ein Verkehrsunfall zwischen einer 71-jährigen Pkw Lenkerin und einem 59-jährigen Fußgänger ereignete sich am 5. Juli 2017, kurz nach 8 Uhr in Bischofshofen. Die 71-jährige Einheimische erfasste den 59-Jährigen am Schutzweg vor dem Bahnhof. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Der Alkotest war negativ. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

80-jähriger Lenker gerät auf Gegenfahrbahn

Ein 80-jähriger Pkw Lenker geriet am 20. Juni 2017, gegen 15.25 Uhr, auf der L219 in Filzmoos in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit dem Pkw eines 31-jährigen Slowaken. Der Pensionist erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Unfallkrankenhaus gebracht. Der Zweitbeteiligte und seine Freundin blieben unverletzt. Ein Alkotest verlief negativ. Die Freiwillige Feuerwehr Filzmoos reinigte die Fahrbahn.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ältere Menschen sind im Straßenverkehr keine Gefahr. | Foto: highwaystarz - Fotolia.com
2

Auch ältere Menschen dürfen Autofahren!

Das Klischee wonach ältere Menschen eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen, ist schlichtweg falsch. Der Mythos, ältere Menschen wären im Straßenverkehr eine Gefahr für die Allgemeinheit, hält sich nach wie vor hartnäckig. Dabei zeigen neue Statistiken ganz deutlich, dass das einfach nicht stimmt. Demzufolge sind sehr junge Autofahrer wesentlich häufiger in Autounfälle verwickelt. Fit bleiben im Auto Für die Senioren selbst ist es jedenfalls - unfallfreies Fahren vorausgesetzt - äußerst...

  • Michael Leitner
Radtouren zu machen, ist eine geeignete Möglichkeit, um Körper und Geist in Schwung zu halten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
3

Geist fit halten: Schwungvoll leben im Ruhestand

Im hohen Alter ist es wichtig, geschäftig zu bleiben. Das sorgt für einen gesunden Geist und gute Laune. Bei den meisten Menschen sieht der Arbeitsalltag recht stressig aus. Man muss früh aus dem Bett, hat dann zahlreiche Aufgaben zu erledigen und darf schließlich erst viel zu spät wieder ins Bett. Die Zeit nach dem Arbeitsleben verbinden insbesondere junge Menschen daher wohl mit Begriffen wie Entspannung oder Ruhe. Schließlich kommt es ja auch nicht von ungefähr, dass die Pension auch...

  • Michael Leitner

Kollision auf der Skipiste

Zwei deutsche Staatsangehörige kollidierten mit den Skiern auf der Gamskogel Abfahrt in Zauchensee. Beide kamen zu Sturz. Der 67-Jährige verletzte sich unbestimmten Grades, der 28-Jährige blieb unverletzt. Die Pistenrettung brachte den Verletzten ins Tal. Beide Skifahrer trugen einen Skihelm.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Kollision zweier Pensionisten

Im Skigebiet Fulseck in Dorfgastein kollidierte vergangene Woche ein 75-jähriger Pensionist aus Niederösterreich mit einer 71-jährigen Pensionistin aus Salzburg. Dabei wurde die Frau an der Schulter schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach eingeliefert werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

2 Pensionistinnen in Bischofshofen von Auto angefahren

Zwei Pensionistinnen im Alter von 84 bzw. 86 Jahren mussten, nachdem sie in Bischofshofen von einem PKW angefahren und umgestoßen wurden, verletzt ins UKH Schwarzach eingeliefert werden. Ein 36-jähriger Pongauer wollte am Dienstag (05.06.2012) gegen 12:30 Uhr im Ortsgebiet von Bischofshofenmit seinem PKW rückwärts von einem Parkplatz ausparken. Dabei hatte er zwei unmittelbar hinter dem KFZ gehenden Frauen, im Alter von 84 und 86 Jahren, übersehen. Die 86-jährige Pongauerin, welche mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.