Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das Grasslhöhlen Duo sorgte für die musikalischen Klänge beim Tanznachmittag. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
1 10

Tanznachmittag
Pensionisten schwangen das Tanzbein in Büchl bei Weiz

Im Gasthof Wilhelm in Büchl bei Weiz lud der Seniorenbeirat der Stadt Weiz die Senioren und Seniorinnen zu einem Tanznachmittag ein. Die Live Musik kam an diesem Tag vom Grasslhöhlen-Duo. BÜCHL BEI WEIZ. Die beiden Musiker Peter Tödling an der Gitarre und Gesang sowie sein Kollege Hans Reisinger (Gesang und Ziehharmonika) haben die Gäste mit ihren Melodien auf die Tanzfläche geladen. Das Grasslhöhlen-Duo lud nicht nur zum mitsingen und mit schunkeln ein, sondern auch ihre Tanzkünste zu zeigen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sprießende Blumen, zwitschernde Vögel, steigende Temperaturen - im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Auch in den Margaretner Pensionistenklubs wartet auf Seniorinnen und Senioren ein buntes und frühlingshaftes Programm.  | Foto:  Jen Theodore/Unsplash
4

Pensionistenklubs Margareten
Den Frühling bei Sport, Spiel und Tanz begrüßen

Sprießende Blumen, zwitschernde Vögel, steigende Temperaturen - im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Auch in den Margaretner Pensionistenklubs wartet auf Seniorinnen und Senioren ein buntes und frühlingshaftes Programm mit vielen kostenlosen Veranstaltungen.  WIEN/MARGARETEN. Fit, rhythmisch und gemeinschaftlich - so ist der April in den drei Pensionistenklubs Margareten. Im Frühjahr haben sich die Klubs in der Castelligasse, Schönbrunner Straße und Reinprechtsdorfer Straße ein...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Am "Welttag des Tanzes" laden die PensionistInnenklubs der Stadt Wien am 29. April zum kubanischen Tanz-Fest.
5

Welttag des Tanzes
PensionistInnenklubs Wien laden zum kubanischen Fest

Zum bunten Fest laden PensionistInnenklubs Wien am 29. April in den Klub Wehlistraße. Am Programm steht eine kubanische Fiesta mit Tanz und Live-Musik. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Seniorinnen und Senioren aufgepasst! Zum "Welttag des Tanzes" haben sich die PensionistInnenklubs der Stadt Wien etwas besonderes einfallen lassen: Am Freitag, 29. April, wird zum kubanischen Tanz-Fest geladen. Der Eintritt ist frei! Ab 13 Uhr wird gemeinsam im Klub Wehlistraße (2., Wehlistraße 164) gefeiert. Am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Fühlten sich in ihre Jugend zurückversetzt, die Bewohner des Kammilus Heim in Passail. | Foto: Kammilus Heim
Video

Krisenbewältigung
Aktiv mit viel Bewegung auch im Hohen Alter

Das Senioren-und Pflegeheim Kammilus in Passail ist dankbar, gut durch die bisherige Krise gekommen zu sein. Jetzt haben sich die Bewohner und Angestellten auch dem Hype um die Dance Challenge des Songs "Jerusalema" von Master KG gewidmet, und ein Video produziert. Altwerden als ein Geschenk sehen und noch mitten im Leben aktiv sein. Weise ist, wer ja sagt zu seinem Alter und die Chance entdeckt, nicht mehr jung sein zu müssen, sondern alt sein zu dürfen. Das Kammilus Heim ist eine erfahrene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Foto aus besseren Tagen. Getanzt wird trotzdem. | Foto: Christine Perhab

Puch
Pensionisten schwingen über WhatsApp das Tanzbein

Per WhatsApp lädt der Pensionistenverband Puch zum Indoortanz ein. PUCH BEI HALLEIN. Mit dem Pensionistenverband auch zu Hause beschwingt: Da das Tanzen in der Gruppe wegen der Corona-Maßnahmen zur Zeit nicht möglich ist, kommen Tanzvideos per WhatsApp in die Tanzgruppe Puch. Wöchentlich versendet die Tanzleiterin Christine Perhab Videos mit Tanzanleitung an ihre tanzfreudigen Damen und Herren. Fit bleiben, auch daheim "Zugegeben, das macht nicht ganz so viel Spaß wie in der Gruppe, aber es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Dreimal die Woche tanzt Klubbetreuer Yuri mit Senioren Cha Cha Cha und Salsa – und das kostenlos. | Foto: KWP/Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis Tanzkurse und Nordic Walking für Senioren

Speziell für Senioren: Die Pensionistenklubs im 2. und 20. Bezirk laden zu Tanzkursen und Nordic Walking. Beide Angebote sind gratis. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Senioren aufgepasst: Im Sommer bieten die Pensionistenklubs der Stadt Wien zusätzliche Angebote – und das  kostenlos. Klubbetreuer Yuri lädt etwa dreimal die Woche zu Tanzkursen in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Wer hingegen lieber Nordic Walking mag, kann dies einmal die Woche mit anderen Senioren im Prater tun. Tanzkurse: Cha...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: PVÖ
5

Pensionistenverband
Kuchler "Oldies Party" war ein voller Erfolg

In Kuchl schwangen die Oldies vor Kurzem das Tanzbein, denn die erste Kuchler "Oldies Party" ging über die Bühne. KUCHL. Der Pensionistenverband Kuchl hat unter seiner Obfrau Barbara Gröger Ende November die erste Kuchler "Oldies Party" veranstaltet. Im Gasthof Römischer Keller feierten und bewegten sich rund 150 Tanzbegeisterte zu der Musik der 20er bis 80er Jahre. Die Musikgruppe "Die Evergreens" heizten den Senioren gewaltig ein. Der Zuspruch der Gäste hat die Erwartungen des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Während der Schifffahrt sorgte ein Live-DJ für die richtige Disco-Stimmung. | Foto: KWP/Maisblau
1 4

Pensionistenklubs der Stadt Wien
300 Senioren am Disco-Schiff auf der Donau unterwegs

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien luden zu einer besonderen Schifffahrt auf der Donau. Bei Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren verwandelten die Senioren das ganze Schiff zur Disco. LEOPOLDSTADT. Einen besonderen Ausflug machten Senioren mit den Pensionistenklubs der Stadt Wien. Für 300 Damen und Herren stand eine Donaurundfahrt vom Leopoldstädter Handelskai bis nach Greifenstein und retour an. Doch es handelte sich um keinen herkömmlichen Dampfer, sondern um ein Disco-Schiff mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ballobmann Sozialstadtrat Franz Stix und Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer schwingten auch selbst das Tanzbein beim Pensionisten-Ball in Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Tanzbegeisterung hält jung

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Pensionisten-Ball in Ternitz hat langjährige Tradition und ist Fixpunkt bei den tanzbegeisterten Senioren. Sozialstadtrat Franz Stix, selbst ein begeisterter Tänzer, konnte am 12. Jänner zahlreiche Besucher und Ehrengäste, darunter Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, die Stadträte Mag. Andrea Reisenbauer und Gerhard Windbichler, sowie eine große Anzahl an Gemeinderäten herzlich zu diesem Ballereignis in der Stadthalle begrüßen. „Es freut mich ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
6

Siviva Kurs in Wien 21. Bezirk

Schwungvoll im Alter Viele der heute als „Best Agers“ bezeichneten Senioren reisen gern, leben gesund, treiben Sport und halten sich zunehmend fit. Sie fühlen sich im Schnitt 14 Jahre jünger als sie sind und glauben, mindestens acht Jahre jünger auszusehen. Um diese schwungvolle Lebensphilosophie zu unterstützen, hat ORF Dancing Star Profi Alexander Kreissl für die jung gebliebenen „älteren Semester“ ein wohldurchdachtes Kursprogramm entwickelt. Dieses kurzweilige System besteht aus einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Siviva Heiss
Anzeige
6

Siviva Kurs in Linz

Schwungvoll im Alter Viele der heute als „Best Agers“ bezeichneten Senioren reisen gern, leben gesund, treiben Sport und halten sich zunehmend fit. Sie fühlen sich im Schnitt 14 Jahre jünger als sie sind und glauben, mindestens acht Jahre jünger auszusehen. Um diese schwungvolle Lebensphilosophie zu unterstützen, hat ORF Dancing Star Profi Alexander Kreissl für die jung gebliebenen „älteren Semester“ ein wohldurchdachtes Kursprogramm entwickelt. Dieses kurzweilige System besteht aus einer...

  • Linz
  • Siviva Heiss
Anzeige
6

Siviva Kurs in Wien 21. Bezirk

Schwungvoll im Alter Viele der heute als „Best Agers“ bezeichneten Senioren reisen gern, leben gesund, treiben Sport und halten sich zunehmend fit. Sie fühlen sich im Schnitt 14 Jahre jünger als sie sind und glauben, mindestens acht Jahre jünger auszusehen. Um diese schwungvolle Lebensphilosophie zu unterstützen, hat ORF Dancing Star Profi Alexander Kreissl für die jung gebliebenen „älteren Semester“ ein wohldurchdachtes Kursprogramm entwickelt. Dieses kurzweilige System besteht aus einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Siviva Heiss
"Dancing Star" Alexander Kreissl war bereits Stargast beim Tanznachmittag. | Foto: Kursana
3

Einmal im Monat tanzen die Senioren auf

Jeden ersten Donnerstag im Monat wird in der Kursana Residenz Linz-Donautor das Tanzbein geschwungen. Die Tanznachmittage haben sich als beliebter Bestandteil im Veranstaltungsprogramm etabliert. "Das Angebot hat sich herumgesprochen und es kommen immer wieder viele Besucher von auswärts. Auch die Bewohner freuen sich immer auf diesen Nachmittag", weiß Kursana-Direktorin Michaela Ruß, die die Idee für die Tanz-Events hatte. "Viele Senioren tanzen gern und hören gern Musik, es gibt jedoch nur...

  • Linz
  • Nina Meißl

Tanznachmittag des Pensionistenverbands

Am Montag, 1. Juni 2015 findet ab 14:00 Uhr im Volkshaus ein Tanznachmittag des Pensionistenverbands statt. Wann: 01.06.2015 14:00:00 Wo: Volkshaus, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner

Tanznachmittag

des Pensionistenverbandes Wann: 02.03.2015 14:00:00 Wo: Volkshaus, Bahnhofstra, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
3

Tanzen ab der Lebensmitte

Ermöglicht Ihnen in einer Gruppe zu tanzen, sich freudvoll zu bewegen und dadurch körperlich und geistig fit zu bleiben. Tanzformen und Musik sind abwechslungsreich. Sie können alleine oder zu zweit kommen. Mit Annemarie Steiner (Tel. 0650-6513155), Kosten € 35 für 8 Abende inkl. Saalmiete, Anmeldung: VHS Südliches Waldviertel unter der Tel. 07415-6760-30 oder volkshochschule.swv@wavenet.at Wann: 19.03.2015 19:30:00 Wo: Stadthalle Ybbs, Kaiser Josef Platz 2, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Favoritner Senioren laden zum Tanz

Am Samstag, dem 22. Februar, können Senioren das Tanzbein schwingen: Von 15 bis 18 Uhr findet im Kolpinghaus Maria Rekker Gasse 9 ein Nachmittags-Tanz statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Seniorentanzen

Alle tanzbegeisterten Junggebliebenen sind wieder herzlichst eingeladen zum Seniorentanzen am 15. April im Kultursaal Albrechtsberg. Ab 14 Uhr spielen „Die Sonnberg Buam“ auf und garantieren einen unterhaltsamen Nachmittag. Einlass: 13 Uhr Wann: 15.04.2012 14:00:00 Wo: kultursaal , albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.