Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Foto: Mario Popp
13

Advent im Böhmischen Prater

Besinnliches Weihnachtsfeeling sucht man auf vielen überrannten Wiener Christkindlmärkten vergebens. Dabei liegt die Lösung mit den Adventdörfern im Böhmischen Prater näher, als man denkt! Der Park Hrabalek, das Hutschnbräu und Riedl’s Tivoli bringen Weihnachtszauber in den 10. Bezirk. Der Böhmischen Prater am Laaer Berg beschert Wien dieses Jahr ein umfangreiches Programm zu den Adventwochenenden, neben dem man einen Spaziergang durch die Stände mit weihnachtlichen Geschenken und Leckereien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

Zahlreiche Perchten vertrieben im Prater die bösen Geister des Winters.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 30

Wintermarkt
Perchtenlauf am Riesenradplatz

Beim diesenjährigen Perchtenlauf am Wintermarkt vertrieben rund 80 Maskenträger böse Geister. Mit dabei waren die Weyrer Flösserteufel, Ötscherteufel Gaming, Seitenstettner Ursprungsteufel  und die Ybbsitzer Eisenfürsten LEOPOLDSTADT. Perchten, so sagt es der Volksmund, vertreiben zum Jahresende die bösen Geister des Winters. Auch am Wintermarkt lehren jedes Jahr zahlreiche Maskenträger den Praterbesuchern das Fürchten. Von nah und fern kamen heuer rund 80 Perchten mit Teufelsmasken und...

Zum Perchtenlauf vom Columbusplatz bis zum Sonnwendplatzl lädt Bezirksvorsteher Marcus Franz. | Foto: Walter Fejtek
1 1 4

Weihnachten 2018 auf der Favoritenstraße

Auf der Fußgängerzone erwarten die Besucher bereits einige Überraschungen zur Weihnachtszeit. Das ganze Programm erfahren Sie hier. FAVORITEN. Auch wenn die ersten Adventmärkte in der Favoritenstraße bereits eröffnet haben: So richtig los geht es am Freitag, 30. November. Da lässt Bezirksvorsteher Marcus Franz den Christbaum am Keplerplatz um 16 Uhr zum ersten Mal hell erleuchten. Mit dabei: Die Favoritner Schulkinder, die den Baumschmuck gestaltet haben. Wer möchte, kann vorbeikommen und unter...

6 61

Perchtenlauf in Währing

Am 08. Dezember 2012 fand der Perchtenlauf von der Brauchtumsgruppe St. Veit an der Triesting in Währing statt. Der Berchtenlauf wurde von der SPÖ Bezirksorganisation Währing veranstaltet.

Köpferollen bei Luzifers Garde: jeder einzelne wiegt bis zu 15 Kilo.
28

Wilder Zauber gegen böse Geister

Eine Woche früher als im heimischen Kufstein heizte Luzifers Garde den bösen Geistern vor dem Q19 ein. Mit Feuer und Höllenlärm trieb der 20köpfige Perchten Pass die Unholde geradewegs in den Hexenkessel, um sie dort zu verbrennen. Mit dabei hunderte Schaulustige, die beim Anblick der grimmigen Gesellen ins Gruseln kamen. Die wilden "Taperer", "Glockinger" und Fellteufel hatten schwer an ihrer Last zu tragen: Bis zu 120 Kilo wiegt das Kostüm aus Maiskolbenstroh, noch einmal 20 Kilo die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.