Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

"Shine bright - ein funkelnder Abgang" | Foto: Michael Strini
39

Bilder der Woche
Die Monate Oktober bis Dezember 2023 im Bezirk Oberwart

Unsere Bilder der Woche der BezirksBlätter Oberwart im 4. Quartal 2023 BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der RegionalMedien Burgenland - Bezirk Oberwart aus den Monaten Juli bis September 2023 (Ausgaben 40 bis 52). Pro Ausgabe wurden jeweils drei "Bilder der Woche" sowie Ersatz-"Bilder" ausgewählt, um die 39 Bilder zu vervollständigen. Klickt euch durch.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
26

Perchtenlauf Ottenthal
Die "Waldviertla Höhln Teifl'n" ziehen wieder durch Ottenthal

OTTENTHAL. Am vergangenen Samstag leuteten zum dritten Mal die "Waldviertla Höhln Teifl'n" in Ottenthal bei der Bar Kitzbüheler ihre Kuhglocken und zündeten ihre Fackeln. Nach dem Perchtenlauf gab es noch eine imposante Feuershow und ein schönes Feuerwerk. Das Publikum war von den nahezu echt aussehenden Kostümen wieder einmal begeistert und auch die Kinder sind auf ihre Kosten gekommen, denn nach dem Lauf durften sie Masken probieren und schauen ob aus ihnen selbst mal ein Percht werden...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Gerhard Pulsinger
45

Bildergalerie
Nikolo und Krampus waren im Wolfsberger Parkcafé zu Gast

Teuflisches Spektakel im Parkcafé: Die "Vegasteifl" kamen mit Nikolo und Engeln vorbei. WOLFSBERG. Nachdem es in Wolfsberg heuer abermals keinen richtigen Krampuslauf gab, organisierte Parkcafé-Chef Pierre Fritzl kurzerhand sein eigenes Krampustreiben. Viele Kinder und deren Eltern warteten mit großer Vorfreude auf den Besuch der heimischen Krampusgruppe "Vegasteifl", die in Begleitung des Heiligen Nikolaus und seinen Engelchena vorbeischauten und den Gästen einen kleinen Schrecken einjagten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nikolo in Liechtenstein unterwegs | Foto: Hellebardius, Flickr
Video 15

Traditionen die leben
Perchten, Nikolos, Krampusse und mehr

Woher der Krampus und der Nikolo eigentlich und was hat es mit den alljährlichen Feierlichkeiten auf sich? Warum gibt es Perchtenläufe? "Bald kommt der Krampus und der Nikolo", freut ihr euch schon oder fürchtet ihr euch😉? So, oder so ähnlich hieß es zu uns Kindern in meiner Kindheit, die der Autor dieser Zeilen in den späten 1970er und den 1980er Jahren genussvoll und recht friedfertig erleben durfte. Der Krampus und der Nikolo. So war es, so ist es und so soll es auch weiterhin sein. Ein...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Foto: Pointinger
48

Bildergalerie 2023
Perchtenlauf beim "Wursthaus" in Waizenkirchen

Beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen konnten vergangenes Wochenende schaurig-schöne Perchten bestaunt werden. WAIZENKIRCHEN. Der Perchtenlauf beim "Wursthaus", organisiert von Michaela Riegl, hat bereits Tradition: Auch heuer traten die Gestalten des Trattnachtal Inferno Perchtenvereins in Waizenkirchen auf. Auf die wartete aber nicht nur eine Show der Trattnachtaler Perchten, auch der Nikolaus durfte an diesem Abend nicht fehlen. Er begeisterte insbesondere die kleinen Besucher mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
119

Christkindlstadt Steyr
Schneeidylle beim Perchtenlauf am Christkindlmarkt

STEYR. Schon lange nicht mehr präsentierte sich der Steyrer Christkindlmarkt vor dem 1. Adventwochenende mit so viel Neuschnee wie am Freitag, 1. Dezember. Es sieht märchenhaft aus und ist noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn sich die Christkindlstadt Steyr im Winterkleid präsentiert. Am Freitagabend wurde der Christkindlmarkt von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das Treiben des Tantalus Pass aus Windischgarsten verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 24. November findet in Hartkirchen ein Punschstand statt. | Foto: PantherMedia/Kzenon
16

Termine im Advent 2023
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2023. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2023 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2023, der in unserer Liste fehlt?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Greinöcker Josef
74

Trattnachtal-Inferno
Feurig-schaurige Perchtenshow in St. Georgen

Am 25. und 26. November ging der St. Georgener Adventmarkt zum mittlerweile 20. Mal über die Bühne. ST. GEORGEN. Eines der Highlights des Wochendes war am Samstag eine feurig-schaurige Perchtenshow vom Trattnachtal-Inferno. Des weiteren begeisterten zahlreiche neue Aussteller das Publikum, die ihr Kunsthandwerk zur Schau stellten. Für die musikalische Untermalung sorgte die St. Georgener Tanzlmusi.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty, Perchtenlauf und Christkindlmarkt stehen am Programm

Zum Jahresausklang stehen in der Marktgemeinde auch in diesem Jahr wieder mehrere kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Den Start macht die „St. Georgner Wirtshausroas“ am 15. November, um 18:00 Uhr. Hier werden ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
In den Wochen vor Weihnachten treiben zahlreiche Perchten und Krampusse ihr Unwesen. | Foto: Hellfaces/Jasmin Preslmayr
7

Freistadt, Schönau
Die Faszination für das höllische Treiben

Der Advent steht vor der Tür und mit ihm auch die Hochsaison der Perchten und Krampusse. FREISTADT, SCHÖNAU. Schaurige Musik, mystischer Rauch, teuflisches Kettenrasseln und gruselige Masken: Gleich mehrere Vereine im Bezirk haben sich dem Ziel verschrieben, die Tradition der Perchten und Krampusse zu erhalten. Unter ihnen auch die Freistädter Hellfaces und die Mühlviertler Höllenteufeln aus Schönau. Bis zu 40 Kilo Gewicht"Im Jahr 2007 entschlossen sich einige ehemalige Mitglieder der Sandler...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
26

Brauchtumspflege
2. Dietacher Krampuslauf

Nach dem Erfolgreichen Krampuslauf im Vergangenen Jahr, findet heuer die 2te Auflage des Dietacher Krampuslauf veranstaltet von der SPÖ Dietach und den Devils & Angel statt. DIETACH. Traditionell in der Vorweihnachtszeit werden am Samstag, den 02. Dezember 2023 mehr als 100 Krampusse ihre Ruten am Ortsplatz in Dietach schwingen und mit Bengalischen Lichtern dabei die Zuseher in ihren Bann ziehen. Bereits um 18:00 Uhr wird der Nikolaus gemeinsam mit dem Krampus den jüngeren Gästen Kleinigkeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Keine Angst vor den Perchten zeigte Mia beim gut besuchten Perchtenlauf in Lungötz. Muss sie auch nicht haben, denn im Gegensatz zum Krampus schlagen Perchten nicht zu, sondern streichen nur sanft über Menschen und bringen nach alter Überlieferung damit Glück. Und manchmal, mit den ganz Braven, lassen sie sich auch fotografieren.
1 17

Perchtenlauf Lungötz
Mit den Perchten in das neue Jahr

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der traditionelle Perchtenlauf in Lungötz veranstaltet. LUNGÖTZ. Schon Tage vorher wurde rund um den Zeltplatz in Lungötz gearbeitet und aufgebaut, damit am 30. Dezember den Besuchern die zahlreich angemeldeten Perchtenpassen aus ganz Salzburg und darüber hinaus, in einem schönen Rahmen präsentiert werden können. Viel Arbeit im Vorfeld Organisiert und veranstaltet wurde der traditionelle Perchtenlauf von der Kesselpass Lammertal mit Obmann Lukas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Perchten bringen Glück für das neue Jahr.
1 1 2

Perchtenlauf Lungötz
Der Krampus hat Pause - jetzt kommt die Percht

LUNGÖTZ (sys). "An Fried', an Reim und an G'sund": Im Gegensatz zum Krampus, der Anfang Dezember sein Unwesen treibt, gibt es im alpenländischen Brauchtum in den Raunächten vom Heiligen Abend bis zum Dreikönigstag Erzählungen um ein weiteres mystisches Wesen. Die Percht und ihr Gefolge treiben mit Glocken und Lärm sozusagen den Winter aus. Familienfreundlicher Lauf Am 30. Dezember veranstaltet die Kesselpass Lammertal in Lungötz nach zwei Jahren Pause wieder einen Perchtenlauf. Neben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der Pressbaumer Kirchenplatz gehörte das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten.
1 145

Zu Hause ist's am schönsten!
Pressbaumer Advent

Nach zwei Jahren Pause durfte er wieder sein, der Adventmarkt am Pressbaumer Hauptplatz. Und doch war es nicht sicher, ob er stattfinden konnte, da der Verschönerungsverein, der den Adventmarkt jedes Jahr organisierte, aufgelöst worden war. Rettend griff da Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek und ihr helfendes Team ein. Und so gehörte der Pressbaumer Kirchenplatz das vierte Adventwochenende den Standlern, Turmbläsern und Perchten. Zahlreiche Aktivitäten lockten Gäste jung und alt auf den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die Perchten liefen wieder in Redlham. | Foto: Helmut Klein
112

Bildergalerie
Perchten & J. J. King sorgten für Top-Stimmung in Redlham

Am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2022, kamen die Spitzberger Schiachperchten nach zwei Jahren Pause wieder nach Redlham. REDLHAM. Um 17.30 Uhr Uhr liefen die Perchten am Hans Forstinger-Platz ein. Danach gab es für die Kinder die Möglichkeit, die Perchten kennen zu lernen und sogar ihre Masken anzuprobieren. Zum Abschluss sorgte Jürgen Höchtl alias J.J. King mit Weihnachtsliedern und Elvis Songs für beste Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Jugendpalette Traun
1 21

Rückblick Bildergalerie Traun
Erfolg bei Crazy Charity Christmas

Trotz winterlicher Temperaturen wurde draußen gefeiert. Die Jugendpalette schaffte am 17.Dezember 2022 mit der Aktion "Crazy Charity Christmas eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing GmbH und Stadtpfarre Traun. TRAUN. Es wurde bis 23 Uhr mit stimmungsvoller Musik gefeiert und so wurde die Kälte regelrecht abgeschüttelt. (getanzt) Es konnte auch der ein oder andere Teilnehmer von Kampuslauf zur späteren Stunde mit den klängen durch Traun angelockt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: Mátyás Székely
53

Pettenbach
Perchten besuchten den Christkindlmarkt

Viel Betrieb war auch heuer am Christkindlmarkt in der Gemeinde Pettenbach im Almtal. Zahlreiche Besucher waren mit dabei und stimmten sich auf Weihnachten ein. PETTENBACH. Lokale Vereine boten Punsch, Glühmost und Verköstigung an. In den Innenräumen fanden die Besucher traditionelles und liebevolle Handarbeit, passend zur Weihnachtszeit und zum Verschenken. Neben musikalischen Vorführungen und Kinderbuchlesungen, war der Perchtenlauf der Höhepunkt am Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Benno Karner und Eva-Maria Weber zeigen ihre Honigprodukte. | Foto: Marlene Trenker
7

Adventmarkt
Ein stimmungsvolles Gablitz

Nach drei Jahren zog es die Gablitzer wieder zu ihrem Adventmarkt. GABLITZ. Vor der Kirche war nach drei Jahren endlich wieder was los. Die Besucher tummelten sich am Vorplatz beim Adventmarkt. Besonders am Sonntag war viel los, als die Perchten aufmarschierten. Praktisch bei der kalten Jahreszeit, im Pfarrheim kann man sich schön aufwärmen bevor es wieder hinaus geht.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die SPÖ St. Pantaleon-Erla freut sich auf zahlreichen Besuch.  | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Adventzeit
Nikolaus, Kasperl und Perchten zu Besuch in St. Pantaleon-Erla

Das Team der SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet nach zweijähriger Pause wieder eine Nikolausfeier. ST. PANTALEON-ERLA.  Am Samstag, 03. Dezember, kommt aber nicht nur der Nikolo zu Besuch sondern auch der Kasperl sowie um 18 Uhr eine Perchtengruppe. Bei Kinderpunsch, Punsch, Glühwein, Pommes und Bratwürstel können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Adventzeit einstimmen. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen, wird für die kleinen Gäste ab 17:00 Uhr der Kasperl auftreten. Im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Hannes Brugger, Obmann der "Altgnigler", freut sich schon auf den Krampuslauf in Gnigl.  | Foto: Lisa Gold
3

Finstere Gesellen
Nach zwei Jahren lädt Gnigl wieder zum "Krampuslauf"

Im Stadtteil Gnigl laufen die finalen Vorbereitungen für den Krampuslauf auf Hochtouren. Bis zu 10.000 Besucher werden erwartet.  SALZBURG. Die Salzburger Krampusse scharren bereits in den Startlöchern, nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen ist die Vorfreude auf Krampusveranstaltungen bei vielen Passen groß. Rund 40 Passen in Gnigl dabei So auch bei der "Alt Gnigler Krampus Perchten Pass" rund um Obmann Hannes Brugger, die nach zwei Jahren Pause am 26. November um 19 Uhr wieder zum schaurigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
55

Perchten und Krampuslauf Wels 2019

Am Sonntag den 8. Dezember 2019 kamen die Schleißheimer Perchten auf den Stadtplatz nach Wels um gemeinsam mit den Zuschauern ein Stück Brauchtum zu (er)leben. Veranstaltungsbeginn war um 18:00 Uhr. Mit dabei waren dieses Jahr die Schleißheimer Zotdawaschln die Laungastoana Schiachperchten die Kematner Rauhteufel und die Marchtrenker UrGfrasta. Die Veranstaltung wurde kinderfreundlich gestaltet. Tausende Besucher kamen auf den Stadtplatz nach Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Draußen feiern trotz winterlicher Temperaturen | Foto: Jugendpalette
6

Jugendpalette, feiern trotz winterlicher Temperaturen
Crazy Charity Christmas beim Charity Glühweinstand

Draußen feiern trotz winterlicher Temperaturen, die Jugendpalette schafft eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing Traun GmbH mit der Aktion "Crazy Charity Christmas", am 14. Dezember 2019. Die Stadtmarketing Traun GmbH organisiert jährlich gemeinsam mit der Stadtpfarre Traun zur Adventszeit den Charity Weihnachtsmarkt beim Brauhaus Traun (Madlschenterweg). Firmen, Vereine und auch private Personen können sich hier einbringen. Es entstehen keine...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: https://www.austria.info/
Video 2

Vom 'Ausrauka' zum 'Anklöpfeln'
Wilde Perchten und andere Winterbräuche

Den 'Krampus' und seine wilden Gesellen kennt man landauf landab, aber es gibt noch zahlreiche andere Winterbräuche, die zwischen Anfang Dezember und dem Dreikönigstag gepflegt werden: Vom 'Ausrauka' zum 'Anklöpfeln',  von den 'Maschkerer'  zu den 'Schnabelperchten' oder dem 'Aperschnalzer in Linz' – diese Traditionen werden in Österreich noch gefeiert. KärntenDie Kärntner etwa haben zahlreiche Traditionen, eine davon ist der 'Klöckler vom Gegendtal'. Dabei ziehen Burschen im Gegendtal zwischen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.