Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Bezirksparteiobmann Martin Antauer, Landesparteiobmann Udo Landbauer und BezPO-Stv. Christian Brenner mit den Wilhelmsburger Perchten. | Foto: Alois Endl

St. Pölten, Wilhelmsburg
Frische Bauernkrapfen und feurige Perchten

Die FPÖ Bezirk St. Pölten rund um Bezirksparteiobmann Martin Antauer lud zum Christkindlmarkt nach Wagram. ST. PÖLTEN (pa). Highlights waren die direkt vor Ort im Rahmen eines Backkurses hergestellten, frischen Bauernkrapfen sowie eine feurige Perchtenshow der Wilhelmsburger Perchten. Überdies gab es eine spannende Christbaumverlosung und traditionelle Kunsthandwerk-Aussteller. Für zünftige Speisen und wärmende Getränke war ebenfalls bestens gesorgt. Die Bezirks-FPÖ, die Initiative...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Wilhelmsburger Perchtenverein
2

Mia san Wümschburg
Ein Verein mit vielen Gesichtern

WILHELMSBURG. Die Wilhelmsburger Perchten, wurden im Jahre 2000 zum Erhalt des wertvollen Brauchtums ins Leben gerufen. "Zu Beginn bastelten wir unsere Masken aus Papiermaschee und nähten die Felle selbst. Mittlerweile findet man im Verein nur noch kunstvoll geschnitzte Masken mit meist Ziegen-, Schaf- und Steinbockhörnern und professionell hergestellte Felle", erzählt Schriftführer Patrick Koller. Im Jahr 2020 und 2021 konnten auf Grund von Covid19 keine Läufe veranstaltet werden. Dafür begann...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mit Feuer und Masken erzählen die Wilhelmsburger Perchten Geschichten. | Foto: Wilhelmsburger Perchten
1 1 4

Wilhelmsburger lassen St. Pölten zittern

Angesichts aggressiver Zuschauer bekommen es die Wilhelmsburger Perchten aber mitunter selbst mit dem Schrecken zu tun. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG (jg). "Die Leute erwarten sich von Jahr zu Jahr mehr", sagt Christian Kasser. "Seit 2010 machen wir daher Shows, in denen eine kleine Geschichte erzählt wird". Eine Hexenverbrennung bauten die Wilhelmsburger Perchten dahingehend in ihr Programm bisweilen ebenso ein wie eine fliegende Hexe, die mithilfe eines Krans über die Zuschauer hinwegschwebte. In...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
35

Der Wilhelmsburger Perchtenlauf 2012: Der regionale Höhepunkt der Schreckens-Treiberei

WILHELMSBURG (MiW). Findet man Gefallen am Brauchtum der Perchtenläufe, so bereut man, nicht am 12. Wilhelmsburger Perchtenlauf unter den über Eintausend Zusehern gewesen zu sein. Insgesamt fünfzehn Perchtengruppen aus drei Bundesländern versammelte der Perchtenverein Wilhelmsburg am Hauptplatz, um den Gästen das Fürchten zu lehren. Der 35 Mitglieder starke Verein zeichnete sich wie gewohnt durch eine mit Musik minutiös choreografierte Darbietung aus, welche in einer „Hexenverbrennung“ als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

12 Wilhelmsburger Perchtenlauf

Am 07 12 2012 1830 findet der schon traditionelle Perchtenlauf am Hauptplatz in Wilhelmsburg statt. 250 Akteure aus mehreren Bundesländer nehmen daran teil. Tolle Licht und Pyrotechnik ist Standart bei uns. Eine grosse Tombola gibt es auch 1 Preis ein KTM Herrenmountenbike (1000€) 2Preis PlasmaTV (800€)... Ab 2100 Perchtendisco im Volkshaus GH Lukic. Mehrere tausend Zuschauer sind jedes Jahr dabei. Wann: 07.12.2012 ganztags Wo: Perchtenlauf, Hauptplatz, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Robert Weber
141

Perchten lehrten in Texing das Fürchten

Für Angst und Schrecken sorgten eine Vielzahl an schaurig zotteligen Gestalten. TEXING. (WS) Vergangenen Samstag fand der fünfte Texingtaler Perchtenlauf statt. Neun Gruppen verwandelten an diesem Abend den Ortskern von Texing für mehrere Stunden in eine Hölle. Neben den Lokalmatadoren der „Tremendus Pass Texingtal“ und den „Manker Hö Teufeln“ kamen auch Perchten aus anderen Teilen Niederösterreichs sowie aus Salzburg und Oberösterreich. Die überaus zahlreichen Zuschauer bekamen ein buntes und...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.