performance

Beiträge zum Thema performance

Salvatore Mainardi | Foto: mainArt
7

Kunst und Schweizer Schokolade in Mieders
Vernissage mit Schokoladen-Performance

Der Freitag, 28. Juli 2023, steht in Mieders ganz unter dem Zeichen von Kunst und Schweizer Schokolade. Denn an diesem Tag wird um 17.00 Uhr die Ausstellung des (persönlich anwesenden) Schweizer Künstlers und Galeristen Salvatore Mainardi in der ladengalerie lichtsinn eröffnet, bei der nicht nur Kunstkenner sondern auch Naschkatzen voll auf Ihre Kosten kommen. So findet im Anschluss an die offizielle Eröffnung durch Vizebürgermeister Ramon Ram am Platz vor dem benachbarten Café Guschto eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
BM Fritz Blasnek, rechts, mit dem Künstler Wolfi "Sobinia" | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
98

Kunst und Kultur im AG34-Haus
Wolfi "Sobinia" lud zu seiner Vernissage

Am Wochenende fand die große Vernissage von "Wolfi Sobinia" im AG34er Haus in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Ing. Wolfgang Drassl, alias „Wolfi Sobinia“, beschäftigt sich, neben seiner technischen Berufskarriere, mit Themen der Malerei aber auch des Weihnachs-krippenbau, der Töpferei und der Schnitzerei. Seit seinem 49ten Lebensjahr hat er sich aber speziell der Malerei verschrieben. Im Laufe der letzen Jahre hat sich sein Kunststil zu einer experimentellen Art verändert. Seine malerische...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Claudia Schauß von der Stadt Villach, Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Performancekünstlerin Martha Laschkolnig, postWERK-Kunstschaffende Marlies Liekfeld-Rapetti, Arnold Kreuter, Anita Wiegele im Dinzlschloss | Foto: Marcel Ambrusch
45

Aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Schweiz...
postWERK-Jahresausstellung "rEvolution" in Velden und Villach

"Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. Beiden Prozessen gemeinsam ist die Erneuerung, die Weiterentwicklung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kunstverein postWERK
Die Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist Schauplatz für die neue Ausstellung „Adaptation“ der beiden Künstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner. | Foto: Kleindinst
Aktion 2

Kultur
Performance-Kunst in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg am Hauptplatz 22 präsentiert ab 24. April die neue Ausstellung „Adaptation“ von Heinz Aschenbrenner aus Innsbruck und Gilbert Kleissner aus Graz. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem eine Vernissage im großen Rahmen nicht möglich ist, gibt es am Samstag, dem 24. April, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ein sogenanntes "soft opening" zur Kunstausstellung. Aktuell ist ein Schwerpunkt der beiden Künstler auf „Live Mal Performances“ gerichtet, die vor Publikum und mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Vernissage und Performance

von Salvatoer Mainardi, Gerhard Priester, Rudolf Paul Renfer und Günter Blumauer, Beginn: 18 Uhr Wann: 02.12.2017 ganztags Wo: Atlier Bajadere, Neue Str. 19, 2565 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
2

Vernissage von Kibo Alexander Flitsch "Azzurum RAL 5009"

Azzurum RAL 5009 Eröffnung der Ausstellung von Kibo Alexander Flitsch Do., 2.11.2017, 19 Uhr Kunsthalle Feldbach Kibo Alexander Flitsch benutzt fotografische Techniken für seine von Hand konstruierten Versuchsanordnungen, in denen er im Zusammenspiel mit Licht und Schatten neue Welten erschafft. Dabei ist die eigentliche ,,story’’, die er damit erzählt, nicht einmal spektakulär, sondern vielfach sind seine Bildszenen alltäglich oder geradezu banal, wie Außenaufnahmen eines Buddhistischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa-Maria Schmidt
2

double feature 4 - david oelz und rainer neumüller

david oelz - fotografie, rauminstallationen collection david oelz/polaroid.beeswax.gold.skin der künstler david oelz zeigt fotografische bilder aus seiner collection im ausstellungsraum the room. die begriffe polaroid, beeswax, gold und skin sind die thematischen überschriften für die gezeigten Serien, welche raumbezogen installiert werden. das zeigen, arrangieren und interagieren der collection in einem konkreten raum erweitert das bedeutungspotential der einzelnen exponate. durch die...

  • Wien
  • Währing
  • rainer neumüller

„Ruhestand der Zerstörung“ – Christopher Sturmer

Mit Christopher Sturmer präsentieren wir Ihnen einen der spannendsten jüngeren bildenden Künstler des Burgenlandes. Er lebt in Wien und in Purbach, wo er auch sein Atelier hat. Die Grundlage seiner Bilder und Performances ist der materielle Umgang mit der Farbe, meist in Schwarz-Weiß-Abstufungen. Sehr oft dienen seine Performances, bei denen Farbe als flüssiges Medium exzessiv eingesetzt wird, der Vorbereitung seiner Leinwände. Im Offenen Haus Oberwart präsentiert er zur Ausstellungseröffnung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

„Ruhestand der Zerstörung“ – Christopher Sturmer

Vernissage und Performance – Eröffnung durch Labg. Mag. Christian Drobits Mit Christopher Sturmer präsentieren wir Ihnen einen der spannendsten jüngeren bildenden Künstler des Burgenlandes. Er lebt in Wien und in Purbach, wo er auch sein Atelier hat. Die Grundlage seiner Bilder und Performances ist der materielle Umgang mit der Farbe, meist in Schwarz-Weiß-Abstufungen. Sehr oft dienen seine Performances, bei denen Farbe als flüssiges Medium exzessiv eingesetzt wird, der Vorbereitung seiner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

5 Ausstellungen bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Am Samstag, den 14. Februar 2015, um 18.30 Uhr eröffnet die Galerie Km0 in Innsbruck folgende Ausstellungen: Josef Albers • Mario Ballocco • Max Bill. Malerei als Wissenschaft, (kuratiert von) Paolo Bolpagni Gillo Dorfles, Entità di un mondo parallelo, (kuratiert von) Luigi Sansone Anselmo Francesconi. Opere 1955-1965 (kuratiert von) Margot Francesconi Ruggero Asnago, Tonylight. Materiale infiammabile (kuratiert von) Adelaide Santambrogio Gianni Moretti. Notturlabio (kuratiert von) Adelaide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Galerie Km0

Toll-e-Wut, garde-à-vous?

Ab 18. September ist die Medienkünstlerin Evamaria Schaller zu Gast im Kunstraum KIS – Kunst im Schaufenster in 1160 Wien. Die Ausstellungsinhalte zu „Toll-e-Wut, garde-à-vous?“ wurden durch eine Performanceserie direkt am Yppenplatz erarbeitet, daran anknüpfend findet während der Ausstellungseröffnung eine weitere Performance statt. Die Aktionen werden gefilmt und sind der Kern einer Serie von Videos, die bei KIS bis November 2014 zu sehen sein werden. Die performative Auseinandersetzung mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kunst im Schaufenster

Ausstellung ART OF LIFE - LIFE OF ART im "FreiRaum" Itter

Einladung zur Kunstausstellung "art of life - life of art" der heimischen "Malszene" mit den Künstlern Gerry Wörgartner, St. Johann in Tirol - Hans Fruth, Bayern - Franz Georg Gruber Aquarelle Münster - Karin Hell-Schatz, Innsbruck und Bruno Staudach, St. Johann in Tirol. Vernissage mit Sektempfang am 31.01.2014 um 18.00 Uhr im "FreiRaum" in Itter, Mühltal 4 (ehemals Fa. Perlinger). Liveperformance als Überraschung mit der hervorragenden Sängerin Anahita Ahsef, der Harfenistin Katharina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • franz georg gruber
© Christian Knechtl
4

INNENaussenINNEN / der nicht digitale virtuelle Raum

Eröffnung: 19.09.2013, 19.00 H Dauer: 20.09.2013 – 12.10.2013 Eine Ausstellung in Kooperation mit Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich. Mit Arbeiten und Projekten von AO&, Siegrun Appelt, Beatrix Bakondy, Kathrina Dankl, Aldo Giannotti, Thomas Gronegger Kurator: Christian Knechtl Die Kooperation von Kunstraum Niederoesterreich mit Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich und der Vienna Design Week wird nach der erfolgreichen Ausstellung "The Cuckoo Syndrom" 2012 diesen Herbst...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
Martina Schettina: Oranges Kleid 2, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2009. | Foto: (c) Martina Schettina/VBK
2

Martina Schettina - Meine Frauen. Sehenswerte Ausstellung in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die Galerie Sandpeck Wien 8 hat im September ein exquisites Highlight im Programm. Die international erfolgreiche Künstlerin Martina Schettina stellt ihre Frauenbilder in der Josefstadt aus. Mathematisch-Geometrische Hintergründe, selbstbewusste Frauen - das sind die Merkmale der "Malerin mit der gläsernen Handschrift". Vernissage mit Brunch Sonntag, 22. September 11 Uhr Chrisitane Sandpeck ist längst keine Unbekannte mehr in der Wiener Galerienszene. Viele Stammkunden schätzen ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Moritz Thon-Reichenau
Foto: werfotografiert.at
46

Zwei "Newcomer" in der Kulturszene feiern Geburtstag

LINZ/BEZIRK (ros). Zwei Anlässe ein großes Fest: Drei Jahre Kunstverein NH10 und zwei Jahre Kulturbar Konrad wurden in einem dreitägigen generationen-übergreifenden offenem Fest der Begegnung unter dem Dach der Linzer Tabaktrafik gefeiert. Literarisches, Musikalisches und Kulinarisches umrahmten die interessante Werkschau der über fünfzig Künstler des Kunstvereins NH10. Seit drei Jahren bemüht sich der Kunstverein NH10, den Stadtteil Neue Heimat kulturell zu beleben. Neben einer Vielzahl von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Kuratorin Emilie Mayer hielt die Eröffnungsrede.
2 4

Chaos und Struktur

Chaos creates structure: die Schmiede zu Gast im „kunstraum pro arte“. HALLEIN (rik). Einen Teil des kreativen Schaffens aus der Schmiede, das sich derzeit in Hallein abspielt, nimmt die bildende Kunst ein. Der daraus gestaltete Eröffnungshöhepunkt spielt sich jedes Jahr mit der Vernissage in der Galerie kunstraum pro arte ab. Werke von Klaus Mähring, Bartholomäus Traubeck, Valeria Schwarz, Crapaud Mayer, Lisha und Ellinor Ljungkvist widmen sich ganz der heurigen Thematk „chaos creates...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll
kinderundkunst - vogelscheuchen
5

überall ist wunderland im kunstWERKraum untermieming

Freistaat Burgstein die 6zehnte „Überall ist Wunderland“ Ausstellung im kunstWERKraum in Mieming Am Sonntag, den 25. Juli startet um 18 Uhr im kunstWERKraum in Untermieming die Vernissage zur Ausstellung mit Literatur und Performance „Überall ist Wunderland“ des „Freistaat Burgstein“. Beim diesjährigen Sommersymposium, an dem KünstlerInnen aus Tirol, Südtirol, Wien und Deutschland teilnahmen, wurden künstlerische Grenzerkundung zwischen Kitsch und Kunst, zwischen Dichtung und Wahrheit, zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.