Persönlichkeiten

Beiträge zum Thema Persönlichkeiten

Auch Chrine Hochstöger, Obfrau des Heimatvereins Pabneukirchen, steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung.  | Foto: Robert Zinterhof
26

VERSCHOBEN AUF UNBESTIMMTE ZEIT
Heimatverein Pabneukirchen präsentiert Persönlichkeiten

PABNEUKIRCHEN. Mit der Sonderausstellung „Pabneukirchner Persönlichkeiten-Gestern-Heute“ schließt der Heimatverein an die in den vergangenen Jahren überaus erfolgreichen Ausstellung an. Am Sonntag, 27. April, präsentiert der Heimatverein in der Heimatstube von 9 bis 16 Uhr den Vordenker Karl Leitner, Heimatverein Obfrau Christine Hochstöger, den blinden Bürstenbinder Karl Neulinger und seinen Bruder und Pferdeliebhaber Ernst Neulinger, sowie Josef Mühlbachler. Der Pepi, wie Mühlbachler gerufen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Ich kann dadurch in ganz neue Charaktere und Persönlichkeiten schlüpfen, das ist extrem spannend", sagt Florian Wimmer, Obmann des Theaterverein St. Martin im Innkreis.  | Foto: Theaterverein St. Martin im Innkreis.
2

20 Jahre Obmann
„Das Theater und der Verein liegen mir am Herzen“

Seit 20 Jahren ist Florian Wimmer Obmann des Theatervereins St. Martin im Innkreis. Was ihn antreibt? „Das Theater und der Verein liegen mir am Herzen“, sagt der 44-Jährige. Mehr zu Florian jetzt auch im Podcast. ST. MARTIN IM INNKREIS. „Meine erste Rolle habe ich 1998 in einer Komödie gespielt. Da wusste ich, dass ich mehr möchte“, sagt Florian Wimmer. Der heute 44-Jährige ist seit diesem Zeitpunkt beim Theaterverein St. Martin im Innkreis. Begonnen hat alles jedoch schon viel früher. „Bereits...

  • Ried
  • Mario Friedl
Christine Hochstöger, rechts, im Gespräch mit Perpetua Pazourek, Hagauer-Stacherl Wagner.  | Foto: Robert Zinterhof
7

Heimatverein präsentiert
Persönlichkeiten gestern und heute

PABNEUKIRCHEN. Mit der Sonderausstellung „Pabneukirchner Persönlichkeiten gestern und heute“ schließt der Heimatverein mit Obfrau Christine Hochstöger an die im Vorjahr überaus erfolgreich gestartete Ausstellung an. Am Sonntag, 28. April 2024, präsentiert der Heimatverein in der Heimatstube von 9 bis 14 Uhr beim Tag der offenen Tür Edeltraude Palmetshofer, Perpetua Pazourek (Hagauer), Karl Tremetsberger, Johann Riegler Klinger (verstorben 1989) und den Erfinder Karl Mayrhofer (verstorben 1989)....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen“ in der Heimatstube Pabneukirchen. Die beiden Organisatoren Christine Hochstöger und Josef Lumetsberger.  | Foto: Zinterhof
1 46

Wiederholung: Museumstag 7. Mai
Persönlichkeiten & Originale lockten viele Besucher an

PABNEUKIRCHEN. Nicht nur die Pabneukirchner sind an ihrer Geschichte interessiert. Auch Besucher aus Nachbargemeinden fanden sich bei der Sonderausstellung „Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen“ in der Heimatstube ein. Erstmals präsentiert wurden die Porträts am Tag der offenen Tür, Sonntag, 30. April, vom Heimatverein. Die Ausstellung wurde von Obfrau Christine Hochstöger, Josef Lumetsberger und Robert Zinterhof vorbereitet. "Es hat uns total überrascht, wie interessiert die vielen Besucher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Römerführung am 28. April ist ein Highlight im April. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
4

Neue Führungen in Wels
Eintauchen in die Römerzeit

Zwei Führungshighlights stehen im April in der Messestadt an: "Zukunftsweisende Persönlichkeiten in Wels" wird am Freitag, 21. April, um 17 Uhr vom Tourismusverband präsentiert. In die Welt der Römer kann man dann am Freitag, 28. April, um 16 Uhr eintauchen. WELS. Die Führung „Zukunftsweisende Persönlichkeiten in Wels“  findet am Freitag, 21. April, um 17 Uhr statt. Man soll Interessantes und Wissenswertes über Persönlichkeiten erfahren, die täglich zukunftsweisend für uns arbeiten. Besuch...

1

"Unterwegs in Österreich" live aus Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN (penz). „Unterwegs in Österreich“ macht mit seinen beiden ORF-2-Sendungen „Guten Morgen Österreich“ und „Daheim in Österreich“ erstmals Station im Bezirk Braunau. Die Liveübertragung findet am Dienstag, 14. November, von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr und am Mittwoch, 15. November, von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr statt. "Es kommen viele interessante Persönlichkeiten der Gemeinde zu Wort", verspricht Mauerkirchens Bürgermeister Horst Gerner. "Es wird ein breiter Bogen von Kultur bis Sport...

Zu einem Konsulent der Volksbildung und Heimatpflege wurde Florian Kotanko ernannt. | Foto: Land OÖ
3

Persönlichkeiten des Kulturlebens geehrt

Florian Kotanko wurde zu einem Kulturkonsulenten ernannt. Hans Schwarzmayer aus Hochburg-Ach erhielt eine Kulturmedaille. LINZ, BRAUNAU. Im Rahmen einer Feierstunde im Steinernen Saal des Linzer Landhauses überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Montag, 25. September, an eine verdiente Persönlichkeit das Ernennungsdekret für den Berufstitel „Professor“, an 13 verdiente Persönlichkeiten die Ernennungsdekrete zum „Konsulent“ der oberösterreichischen Landesregierung, weitere zehn...

Mitterlehner ist neuer Mühlviertel-Botschafter

MÜHLVIERTEL. Jene Personen, die immer wieder ihre Kontakte nutzen, um auf die Qualität Mühlviertler Erzeugnisse, auf touristische Angebote und den Fleiß sowie die Verlässlichkeit der Mühlviertlerinnen und Mühlviertler hinweisen, verdienen eine besondere Anerkennung. „Wir freuen uns, dass wir mit Bundesminister Reinhold Mitterlehner einen so erfolgreichen Mühlviertler als Botschafter auszeichnen dürfen, der sich weit über die Grenzen hinaus für unsere Region stark macht“, sagt Gabriele...

Straßennamen und ihre Herkunft

SIMBACH (gei). Wer mehr über die Namen der Straßen, Wege und Plätze in der Innstadt wissen will, kann ab sofort in einem neu erschienenen Buch mehr darüber erfahren. 1000 Exemplare wurden gedruckt und kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert. Insgesamt gibt es auf 104 Seiten viel Wissenswertes über 44 Persönlichkeiten der Stadt und die entsprechenden Hintergrundinformationen zu erfahren. So ist neben den beiden Heimatchronisten Jakob Groß und Karl Schaefler auch viel über die ehemaligen...

20

Viel Abwechslung beim 16, Haibacher Gemeindetag

Dorfentwicklung im Vordergrund Der Dorfentwicklungsverein der 900-Seelen-Gemeinde Haibach im Mühlkreis ehrte beim 16. Haibacher Gemeindetag nicht nur den 1000. Gemeindebesuch in Österreich sondern präsentierte auch gleich eine eigene APP die mit der UNI Linz präsentiert wurde und das Service beim Besuch von Gemeinden in Österreich unterstützen soll. Auch unterstrich die Anwesenheit von Landesrat Michael Strugl die Bedeutung der Dorfentwicklung in der Gemeinde und dies wurde auch in seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.