Personalentwicklung

Beiträge zum Thema Personalentwicklung

Anzeige
Günther Mathé und Angelika Stadlmayr führen ein Präsenz-Seminar online durch | Foto: careercenter

Corona – konstruktive HR-Maßnahmen | Online-Training statt Präsenz-Training: konkret umgesetzt

Eine Ausnahmesituation muss mit Umdenken einhergehen. Dieses Umdenken kann geniale Innovationen auslösen und in den letzten Tagen war ich mehrmals überrascht, wie professionell und konstruktiv mit dieser Ausnahmesituation umgegangen wird. Ein paar dieser Beispiele habe ich für Sie zusammengetragen – zum Ideen-holen, zum Nachahmen.Careercenter fürte ein Präsenz-Seminar kurzerhand (ein paar Tage benötigte es schon) online durch. Günther Mathé, MBA (Geschäftsführer von Careercenter, Foto rechts)...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Angelika Stadlmayr und Günther Mathé  - zwei sehr unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten ergänzen sich perfekt | Foto: © careercenter
1 4

20 Jahre careercenter
Spaß macht Erfolg und Erfolg macht Spaß

Im Jahr 2000 gründeten Angelika Stadlmayr und Günther Mathé in Linz das Unternehmen careercenter, ein Personalentwicklungsinstitut, welches sich mit der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen im persönlichkeitsbildenden Bereich beschäftigt und vor allem als business to business Unternehmen fungiert. Dieses Jahr feiert careercenter sein 20-jähriges Jubiläum. Tanja Binder im Interview mit Angelika Stadlmayr und Günther Mathé. Tanja Binder: Frau Stadlmayr welche Beweggründe motivierten Sie...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Blended Learning trägt zur besseren Verankerung des Wissens und zur Nachhaltigkeit der Ausbildungen bei | Foto: © geralt/ pixabay.com
1

Blended Learning durchbricht die Grenzen des traditionellen Klassenzimmers

Blended Learning ist die Verknüpfung von Präsenzunterricht und reinem Online-Training, von virtuellen und nicht virtuellen Lernsituationen. Diese Kombination verschiedener Medien und Lernmethoden bringt viele Vorteile. So werden etwa unterschiedliche Lerntypen gleichermaßen angesprochen und dank des Zugangs zu aktuellen Technologien und globalen Wissensressourcen lässt sich die Lernerfahrung individuell an den Wissens- und Interessenstand der Lernenden anpassen und Lernende können ihr Wissen...

  • Linz
  • Tanja Binder
Anzeige
Verkaufsgespräche sollten besser in ruhiger Umgebung geführt werden | Foto: © rawpixel / pexels.com

Das Telefon - eine Brücke zu Neukunden?

Viele Menschen telefonieren nicht gern. Doch gerade in Zeiten der Digitalisierung bieten Telefongespräche viele Vorteile für Unternehmen und Kunden, denn sie wirken effektiver als E-Mails und helfen persönliche Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Im Gespräch mit Günther Mathé, MBA, Geschäftsführer von careercenter erfahren wir wie ein Dialog am Telefon auch Spaß machen kann. Heben Sie sich ab, greifen Sie zum Hörer und kommunizieren Sie mündlich! Mit einem Telefonanruf lässt sich die Brücke zu...

  • Linz
  • Tanja Binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.