Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Schülervertreterin Andrea Schwab, Josef Feutl, Ilse Gallaun, Helmut Gallaun und Schülervertreter Michael Glantschnig (v.l.) | Foto: Michael Schmidt
4

Dreifacher Abschied aus der Schule

Von drei langjährigen Stützen hat sich die Schulgemeinschaft des Gymnasiums und der Handelsschule Jennersdorf verabschiedet. Die Pädagogen Ilse Gallaun, Helmut Gallaun und Schulwart Josef Feutl sind in Pension gegangen. Neben kleinen Präsenten seitens der Lehrer- und Schülervertreter galt es für die beiden Herren einen Weinstock und für Ilse Gallaun einen Rosenstrauch.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei der Nationalratswahl am 29. September tritt Franz Glaser nicht mehr an. | Foto: Parlamentsdirektion

Glaser zieht parlamentarische Bilanz über elf Jahre

138 Reden im Nationalratsplenum, 42 schriftliche Anfragen an die Regierung, 14 Ausschussmitgliedschaften - auf diese Bilanz blickt der scheidende Nationalratsabgeordnete Franz Glaser zurück. Nach elf Jahren im Parlament als ÖVP-Vertreter für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf wird er bei den Wahlen im Herbst nicht mehr kandidieren. "Die größte Aufgabenfülle gab es in den Ausschüssen für Außenpolitik, Entwicklungshilfe, Justiz und Wirtschaft", sagte Glaser am Ende des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Korpitsch (Mitte) mit Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (re.) und Vorgänger Rainer Kracher
2

Korpitsch folgt Kracher als Bauernbund-Bezirksobmann

Zum Nachfolger von Rainer Kracher als Bauernbund-Obmann im Bezirk Jennersdorf wurde Kammerrat Josef Korpitsch gewählt. Seine Stellvertreter sind Elisabeth Aufner (Neumarkt), Christian Bauer (Doiber), Irene Deutsch (Henndorf), Rainer Kracher (Deutsch Kaltenbrunn), Hermann Weber (Rudersdorf) und Martin Zieger (Neuhaus am Klausenbach). Zur Wahl gratulierten Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich, Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld, ÖVP-Bezirksobmann Helmut Sampt und Nationalratskandidatin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Marion Zach
4

50 bunte Luftballone zum Kindergarten-Abschied

50 Luftballone samt angehängter Postkarte ließen die Eltendorfer Kindergartenkinder zum Abschied ihrer Leiterin Karoline Klimacek in den Himmel steigen. 35 Jahre lang war Klimacek als Kindergärtnerin und Leiterin in Eltendorf tätig, nun ist sie in Pension gegangen. Außerdem bastelten die Kinder mit ihren Eltern zu Hause eine Abschiedswimpelkette und überreichten Rosen. Wer übrigens eine Postkarte findet, ist eingeladen, sie an den Kindergarten Eltendorf zurückzusenden. Die Kinder sind schon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
David Grandits wurde im Eisenstädter Dom geweiht. | Foto: Diözese Eisenstadt

Neuer Diakon aus Hackerberg

David Grandits ist am Peter-und-Paul-Tag im Eisenstädter Dom von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zum Diakon geweiht worden. Der 30-Jährige ist Absolvent der Theologischen Hochschule in Heiligenkreuz. Sein Pastoralpraktikum absolviert er derzeit in den Pfarren Wulkaprodersdorf, Zagersdorf und Antau.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Rainer Rohregger, Geschäftsführer Hochkar Bergbahnen GmbH, und der neue Ötscher Geschäftsführer Andreas Buder freuen sich über eine zukünftige  Zusammenarbeit. | Foto: Ötscher Bergbahnen

Buder wird neuer Chef der Ötscherlife

Der ehemalige Ski-Rennläufer Andreas Buder wird neuer Geschäftsführer ÖTSCHER. (dz) Mit Andreas Buder, dem ehemaligen Skirennläufer, bekommt die Ötscherlift GmbH einen neuen Chef. Buder wird die Agenden von Marc Schönfeld übernehmen und sein Amt mit 1. August 2013 antreten. Schönfeld bleibt beruflich zwar in der Schröcksnadel Gruppe, wechselt aber zurück in seine Heimat Tirol. Freue mich auf Herausforderung Buder freut sich bereits auf die neue Herausforderung in seiner Heimat. „Es gibt ein...

  • Lilienfeld
  • Dietmar Zeiss
Das generalsanierte Heimathaus wird am Samstag, dem 29. Juni, von Heinz Fischer eröffnet. | Foto: Verschönerungsverein Stinatz
2

Bundespräsident Fischer kommt nach Stinatz

36 Jahre nach Rudolf Kirchschläger wieder Heimathaus-Eröffnung durch Staatsoberhaupt Prominenter könnte der Besuch gar nicht sein: Das baulich revitalisierte und erneuerte Heimathaus in Stinatz wird am Samstag, dem 29. Juni, von Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet. Das Staatsoberhaupt wird für 18.00 Uhr in Stinatz erwartet. Auf dem Hauptplatz vor dem Gemeindehaus gibt der Musikverein ein Begrüßungsständchen. Um 18.30 Uhr ist dann die Eröffnung des Heimathauses vorgesehen. Der Komplex besteht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ortsgruppe Burgauberg/Neudauberg | Foto: Junge ÖVP
2

Junge ÖVP bestellt zwei neue Obmänner

Die Junge ÖVP hat in zwei Gemeinden Wachablösen vorgenommen. In Burgauberg/Neudauberg hat Patrik Schwarz die Leitung der Ortsgruppe von Martin Schwarz übernommen. In Stegersbach folgt Philipp Brunner auf Ortsobmann Robert Fuß. Martin Schwarz war über sechs Jahre Ortsobmann der JVP. Mit knapp 40 aktiven Mitgliedern ist die Gruppe eine der größten im Südburgenland. In Stegersbach wird der neue Obmann Philipp Brunner von Stellvertreterin Elisabeth Pock, von Joachim Schittl, Christina Hacker,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NR-Abg. Franz Glaser, Hildegard Pammer, Wilhelm Pammer, Rudolf Kranz, Julius Zach, Heidrun Tamedl und Wirtschaftsbund-Obfrau Helene Miksits (von links) | Foto: ÖVP

ÖVP Gerersdorf hat neuen Obmann

Julius Zach ist zum neuen Obmann der Gerersdorfer ÖVP-Ortsgruppe gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Bürgermeister Wilhelm Pammer an, der die Ortsorganisation 29 Jahre als Obmann geleitet hatte. Zu Zachs Stellvertretern wurden Roman Lackner, Heidrun Tamedl, Manuel Zach und Rudolf Kranz gewählt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der frühere Minister Norbert Darabos (2.v.l.) führt die SPÖ-Liste für das Süd- und Mittelburgenland an. | Foto: SPÖ
3

SPÖ legt Wahl-Kandidatenliste fest

Kandidaten der Bezirke Güssing und Jennersdorf auf Regional-Plätzen 3 und 4 Die SPÖ hat ihre personellen Weichen für die Nationalratswahlen im Herbst gestellt. Der Landesparteirat in Eisenstadt hat sowohl die Landesliste als auch die Regionallisten für die Wahlkreise Nord und Mitte/Süd festgelegt. Die gemeinsame Liste für die vier südlichen Bezirke führt der frühere Verteidigungsminister und nunmehrige SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos (Bezirk Oberpullendorf) an. Ihm folgt auf Platz 2...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Emmerich Lebensorger war 22 Jahre Bürgermeister von Olbendorf. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Trauer um früheren Olbendorfer Ortschef

Im 90. Lebensjahr ist Altbürgermeister Emmerich Lebensorger verstorben. Er leitete von 1962 bis 1984 die Geschicke der Gemeinde und war zuvor acht Jahre Vizebürgermeister. 1982 wurde Lebensorger zum Ehrenbürger von Olbendorf ernannt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ernst Geider (Mitte) und Wolfgang Zax (links) wurden zum Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehr Luising ernannt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
5

Zwei Feuerwehren mit neuen Kommandanten

Die Feuerwehrführung des Bezirks Güssing nützte ihre Frühjahrsbesprechung in Steinfurt auch zur Neuordnung von Personalfragen. So wurde Ernst Geider zum Kommandanten der Feuerwehr Luising ernannt, Wolfgang Zax zu seinem Stellvertreter. Als neuer Kommandant der Rohrer Wehr fungiert jetzt Gerd Taucher. Der frischgebackene Brandinspektor Gerald Tancos ist bei der Feuerwehr Gamischdorf nun als Kommandant-Stellvertreter tätig. Der Heiligenbrunner Kommandant Walter Schmidt wurde zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Neuer Bezirkshauptmann-Stellvertreter für Jennersdorf

Anfang April hat der neue stellvertretende Bezirkshauptmann Harald Dunkl sein Amt angetreten. Er folgt Hermann Prem nach, der seit letztem Jahr die interimistische Leitung der BH innehat. Dunkl ist Jurist und wohnt in Neumarkt an der Raab. Bisher war er in der Landesregierung für Konsumentenschutz und Mietrecht zuständig. Die Hälfte seiner künftigen Arbeitszeit wird er auch weiterhin mit diesen Agenden befasst sein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vbgm. Bernhard Hirczy, Sieglinde Szalay, Bgm. Willi Thomas und Isabella Pendl (v.l.) gemeinsam mit den Kindern der Kindergartengruppe von Sieglinde Szalay | Foto: Stadt Jennersdorf

Abschied nach 36 Jahren im Kindergarten

Nach 36 Jahren hat Sieglinde Szalay Abschied als Leiterin des Jennersdorfer Kindergartens genommen. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Isabella Pendl bestellt, der als Stellvertreterin Alexandra Pummer zur Seite steht. Sieglinde Szalay arbeitete ab 1976 als Leiterin im Kindergarten Grieselstein. Mit der Zusammenlegung im Jahr 1986 wechselte sie als Leiterin nach Jennersdorf in den Kindergarten der Stadtgemeinde. An ihrem letzten Arbeitstag kamen Bgm. Wilhelm Thomas und Vbgm. Bernhard Hirczy zu Besuch....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Admira Vizepräsident Hans Werner Weiss, Generalmanager Alex Friedl und Ex Team-Torhueter Juergen Macho als Zuschauer beim Testspiel gegen den FAC am 12. Jänner 2013.   FOTO: Güni ART
1 3

Jürgen Macho ist Admiraner

Ex-ÖFB Teamtorhüter Jürgen Macho verstärkt ab sofort die Mannschaft des FC Admira Wacker Mödling! Jürgen Macho und die Admira einigten sich heute, 14. Jänner 2013 auf eine Zusammenarbeit bis vorerst 31. Mai 2013. Durch diese Verpflichtung bringt der 192 cm große und 1977 geborene Torhüter eine weitreichende Erfahrung mit in das Team der Admira. Jürgen Macho kann auf Stationen im Ausland bei Sunderland AFC, dem FC Chelsea, 1. FC Kaiserslautern, AEK Athen und Panionios Athen erfolgreich...

  • Mödling
  • Güni ART
Gratulation: Erich Pichl, Franz Langthaler, Fiona, Thomas, Alexander u. Philip Langthaler und Johann Silberbauer. | Foto: Bürgerkorps

Korps gratulierte zu Geburtstagen

Bürgerkorps rückt nach Horn aus WAIDHOFEN. Das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen gratulierte Oberst Franz Langthaler, stellvertretender Kommandant der 3. Panzergrenadierbrigarde, zu seinem Geburtstag. Aus diesem Anlass marschierte das Waidhofner Korps vor dem Wohnhaus des Jubilars in Horn auf, um ihm mit einem Salutschuss für die nette Gastfreundschaft im Juli beim Europatreffen in Mautern zu danken. Die ausrückende Mannschaft durfte in der nahegelegenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.