personenkomitee

Beiträge zum Thema personenkomitee

Das Unterstützerkomitee hat Mitglieder mehrerer Parteien und zahlreicher Berufsgruppen. | Foto: zVg

Bezirk Jennersdorf: Parteiübergreifendes Komitee unterstützt van der Bellen

Aus Mitgliedern unterschiedlicher Berufsgruppen und Parteien setzt sich das Komitee zusammen, das sich im Bezirk Jennersdorf zur Unterstützung von Bundespräsidentschaftskandidat Alexander van der Bellen gegründet hat. In dem Bezirk, in dem dessen Gegenkandidat Norbert Hofer im ersten Stichwahlgang auf 69,6 % der Stimmen kam, sei das "ein besonderes Zeichen", betont Komiteesprecherin Susanne Unger aus Deutsch Kaltenbrunn. Aus der SPÖ hat sich der ehemalige Landtagsabgeordnete Willibald Stacherl...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Personenkomitee Van der Bellen lädt zum Come together

BADEN. Das Personenkomitee in Baden rund um Wolfgang Bankl, Matthias Posiles, Gertraud Klemm und Hans Haugeneder laden zum „Come together“ beim Heurigen Ceidl in der Vöslauerstraße am 16. September ab 19:30 ein. Rund um einen politischen Abend für Alexander van der Bellen, wird Wolfgang Bankl, Mitglied der Wiener Staatsoper mit der Pianistin Sieglinde Michalko eine Einlage zum Besten geben. Man ist davon überzeugt, dass sich die Zeit in den letzten Monaten weiter gedreht hat und daher die Wahl...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Zweytick für Van der Bellen: „Mit ihm als Bundespräsidenten hätte Österreich mehr!“

Johannes Zweytick: „Die beste Wahl für Österreich!“ Eine prominente südsteirische Stimme macht sich für Alexander Van der Bellen stark: „Ich unterstütze Alexander Van der Bellen deshalb, weil ich aus gutem Gewissen überzeugt bin, dass er die beste Wahl für Österreich ist.“ Mit diesen Worten begründet der ehemalige ÖVP-Nationalratsabgeordnete Johannes Zweytick, wieso er dem Unterstützungskomitee von Alexander Van der Bellen für die Bundespräsidentschaftswahl 2016 beigetreten ist. „Es geht mir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.