Personensuche

Beiträge zum Thema Personensuche

Die FF St. Florian musste in den frühen Morgenstunden zu einer groß angelegten Suchaktion ausrücken. | Foto: FF St. Florian am Inn
5

Vermisster Unfalllenker
St. Florians Feuerwehr startete mitten in der Nacht Suchaktion

Nach einem Verkehrsunfall in St. Florian am Inn fehlte vom Unfalllenker jede Spur. Die Feuerwehr startete daraufhin eine groß angelegte Suchaktion. ST. FLORIAN/I. Am 15. März wurde die Feuerwehr St. Florian um 1:45 Uhr durch die Polizei Schärding zu einer Fahrzeugbergung auf die B137 auf Höhe der Firma Galvanotechnik Duscher alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich laut Feuerwehr heraus, dass der Lenker des betroffenen Fahrzeuges nicht mehr aufzufinden ist. Da aufgrund der Beschädigungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach einem Unfall wurde am 3. September in Wippenham nach einem flüchtigen Lenker gesucht. | Foto: FF Ried
3

Mit Feuerwehr-Drohnen und Polizeihunden
Suche nach geflüchtetem Lenker

Um kurz nach halb sechs Uhr morgens  wurde am Sonntag, 3. September, die Freiwilligen Feuerwehren Wippenham, Forchtenau und Ried zu einer Personensuche alarmiert. Nach knapp drei Stunden wurde die Suche erfolglos eingestellt.  WIPPENHAM. Nach einem Verkehrsunfall musste im Auftrag der Polizei der geflüchtete Lenker gesucht werden, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried, deren Drohnengruppe um 5.40 Uhr zum Einsatz alarmiert worden war. Gemeinsam mit Diensthunden der Polizei sowie der Drohne...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Lenkern fuhr mit dem Auto über eine steil abfallende Wiese und blieb in Sträuchern hängen. (Symbolbild!) | Foto: Pixabay/Rico-Loeb

Suchaktion/Wolfsberg
Alko-Lenkerin blieb mit Pkw in Sträuchern hängen

Heute in der Früh kam eine 29-jährige Frau mit ihrem Auto von einer geschotterten Gemeindestraße ab. WOLFSBERG. Am Samstag, 11. September, gegen 5.10 Uhr war eine 29-jährige Lavanttalerin mit ihrem Pkw auf einer geschotterten Gemeindestraße in Wolfsberg unterwegs. Dabei bog sie aus bislang ungeklärter Ursache auf eine steil abfallende Wiese ein und fuhr dort weiter talwärts bis sie die Herrschaft über ihr Auto verlor: Nach rund 200 Metern blieb sie in Sträuchern hängen. Suchaktion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Video 63

Feuerwehreinsatz
Gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte nach Verkehrsunfall

Unfalllenker floh in Maisfeld Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am 10. September gegen 19.15 Uhr die Feuerwehren Wolfern, Losensteinleiten und Weichstetten alarmiert. Ein Fahrzeug kam seitlich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und blieb in einem Feld liegen. Der Fahrzeuglenker konnte sich anscheinend selbst aus dem Auto befreien und dürfte im Schock davongelaufen sein. In einem angrenzenden Maisfeld begann dann die Suchaktion der 60 Florianijünger nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Mann wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: bepsphoto/Fotolia

Pichlern
Suchaktion nach Verkehrsunfall mit Mofa

Zu einem Verkehrsunfall und einer anschließenden Personensuche ist es am 24. November 2019 in Pichlern gekommen. SIERNING-PICHLERN. Laut Polizeimeldung lenkte ein Sierninger sein Motorfahrad gegen 00:41 Uhr auf der Saaßer Landesstraße, aus Richtung Garsten kommend in Richtung Neuzeug. Im Ortsgebiet von Pichlern stürzte er aus bisher unbekannter Ursache. Während das Mofa ca. 15 Meter auf der Fahrbahn schlitterte und mittig auf der Fahrbahn liegen blieb, rutschte der Lenker unter der Leitschiene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Foto: FF Axberg
3

Freiwillige Feuerwehr Axberg
Verkehrsunfall auf der Alkovener Straße

Gegen 00.48 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg, am 30. März, zu einem Verkehrsunfall der etwas anderen Art alarmiert. KIRCHBERG-THENING (red). Am Einsatzort wurde ein Pkw auf einer Leitschiene vorgefunden - von den Insassen fehlte jedoch jede Spur. Wo ist der Fahrzeuglenker?Nach erster Lageerkundung wurde festgestellt, dass kein Fahrzeuglenker aufgefunden werden konnte. Die weiteren Ermittlungen über die vermuteten Insassen wurden von der Exekutive übernommen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Einsatzleiter gibt den eintreffenden Feuerwehren Anweisungen und Befehle.
8

Sieben Feuerwehren bei Einsatzübung in Pürstendorf gefordert

PÜRSTENDORF (12.07.2014) – Als zweites Highlight nach dem 110 jährigen Bestandsjubiläum folgte für die Feuerwehrmitglieder in Pürstendorf die Organisation der Unterabschnittsübung 2014. Kommandant Martin Epp plante eine interessante Übung und führte bei der Umsetzung Regie. Es war alles dabei, wofür die Freiwilligen Feuerwehren zuständig sind: die Bekämpfung eines Flurbrandes, die Rettung eines verunfallten Traktorlenkers aus seinem Fahrzeug sowie die anschließende Bergung des beschädigten...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.