pertisau

Beiträge zum Thema pertisau

Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

Bereits nach 17 Stunden waren alle Karten für den Karwendelmarsch 2022 weg. | Foto: karwendelmarsch.info

AUSVERKAUFT
Alle Karwendelmarsch-Karten nach 17 Stunden vergriffen

SCHARNITZ. Mitten im Winter warf der Karwendelmarsch 2022 bereits seine Schatten voraus: Am 6. Dezember 2021 öffnete der Verkauf für die äußerst beliebten Karten. 17 Stunden später waren bereits alle Plätze vergeben.   Wie warme SemmelnIm vergangenen Jahr stürzten sich die Wander- und Berglaufbegeisterten förmlich auf die 2.500 freien Startplätze. Innerhalb von 24 Stunden waren allesamt vergriffen. Doch heuer ging das Ganze noch einen Zacken schneller. Nach lediglich 17 Stunden gab es keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Karwendelmarsch 2021 kann wieder in gewohnter Form und in vollem Umfang stattfinden. | Foto: Karwendelmarsch
3

Die Legende lebt
Der 12. Karwendelmarsch findet am 28. August statt

LEUTASCH, KARWENDEL. Mit den jüngst angekündigten Lockerungen der österreichischen Bundesregierung in Bezug auf die Corona-Regeln fallen alle wesentlichen Einschränkungen für Großveranstaltungen. Auf Basis dieser Information haben sich die Karwendelmarsch-Organisatoren nunmehr für eine Durchführung des Lauf- und Wanderevents in gewohnter Form entschieden. Die in Tirol bereits legendäre Veranstaltung ist aufgrund der Anmeldungen aus dem Vorjahr auch für heuer längst ausgebucht. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2 8 8

Ein Karwendelmarsch der Rekorde

Sowohl wettertechnisch, von den Teilnehmerzahl und von der Stimmung her, war es heuer ein Karwendelmarsch der Rekorde. „Das Karwendelmarschteam hat schon was, es ist einfach super. Die positive Stimmung überträgt sich auf alle, sonst wäre so ein toller Karwendelmarsch nie möglich!“ freute sich Maria Wirtenberger Seit der Neuauflage ging der Karwendelmarsch, am 29. August 2015, in die siebte Runde. Der Marsch, der mittlerweile zur Institution wurde, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das...

Die Teilnehmer machen den Karwendelmarsch entweder wandernd oder laufend. | Foto: werbegams.at
1 2

"Für viele ist er eine Legende"

Die Voranmeldung für den Karwendelmarsch ist abgeschlossen. 500 Plätze werden vor Ort noch vergeben. TIROL. (acz). "Der Karwendelmarsch ist für viele schon eine Legende", weiß Maria Wirtenberger, Eventmanagerin von Achensee Tourismus über das Event am 29. August. So viele Teilnehmer, wie Aldrans Einwohner hat, machen jährlich bei der Überquerung von Scharnitz bis Pertisau mit. Insgesamt 2.500 Menschen. Die Strecke ist 52 km lang, der/die DurchschnittsteilnehmerIn ist zwischen dreißig und...

Carina Eder, Helga Eder, Sandrina Eder, Sepp Pausch
2 5

Teilnehmerrekord beim Achensee 3-Täler-Lauf

Am Sonntag, den 22. Februar, verwandelte sich der Eingang in die Karwendeltäler in Pertisau zum Start- und Zielbereich des Achensee 3-Täler-Laufs. Unter den knapp 450 Teilnehmern aus 12 Nationen waren bekannte Langläufer wie Thomas Steurer, Christian Baldauf und Anna Kitzbichler (Biathletin ÖSV) am Start. Perfekte Loipenbedingungen ließen über das bewölkte Wetter hinweg sehen. PERTISAU (eh). Nach der Wiederbelebung im Jahr 2010 genießt der Achensee 3-Täler-Lauf große Beliebtheit. Die attraktive...

13 24 18

Seebergspitze (2085 m)

Eine abwechslungsreiche, schöne Landschaft und ein herrlicher Blick auf den Achensee macht die Seebergspitze zu einem tollen Bergerlebnis. Ausgangspunkt dieser Tour ist der gebührenpflichtige Parkplatz in der nähe des Strandbades in Pertisau. Gleich beim See dem Schild Seeberspitze folgen. Zuerst geht es durch den Wald, quert eine Wiese und weiter durch einen Latschengürtel. Am Weg zum Gipfel sind ein paar Stellen die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangen. Wer noch nicht genug hat,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.