Peter Binder

Beiträge zum Thema Peter Binder

Unter dem Motto „Verwandle Lehre in Karriere“ begab sich BILLA auf landesweite Lehrlingssuche und tourte mit dem Transformer Truck durch ganz Österreich. Am 17. und 18. Oktober stoppte der BILLA Lehrlings-Truck in Linz. Oberösterreichs Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal (in Vertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer), der 3. Landtagspräsident Peter Binder (2. v. l.) und Linz Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (Bildmitte) gingen vor Ort auf die Wichtigkeit des Themas „Lehre mit Karriere“ ein. | Foto: Billa AG/Robert Harson

Ausbildung
164 neue Lehrstellen bei Rewe in Oberösterreich

Die Rewe Group bildet in Österreich aktuell rund 2.300 Lehrlinge aus. 2024 will Billa 1.000 weitere Lehrlinge aufnehmen, 164 davon in Oberösterreich. OÖ. Die Rewe Group ist mit rund 2.300 Lehrlingen bei Billa, Bipa, Penny, Adeg und den Rewe Group Zentralfirmen einer der wichtigsten Lehrbetriebe Österreichs und bildet mehr als 15 Prozent der Lehrlinge im Handel aus. Im Jahr 2024 sind 1.000 neue Lehrstellen geplant, davon 164 in Oberösterreich. „Durch die Schaffung von 164 neuen Lehrstellen in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die SPÖ fordert eine Insolvenzrechts-Novelle. | Foto: MecGreenie
Video

kika/Leiner-Pleite
Von 50 Mitarbeitern der Linzer Filiale haben nur vier einen neuen Job

Die SPÖ fordert anlässlich der kika/Leiner-Pleite eine Reform des Insolvenzrechts. "Es braucht eine Behörde auf Bundesebene die sich um Großinsolvenzen kümmert, die rasch prüft ob eine Insolvenzverschleppung vorliegt", so SPOÖ-Chef Michael Lindner bei einem Medientermin vor der geschlossenen Linzer Leiner-Filiale. LINZ. Der Milliardär Rene Benko habe sich auf Kosten der Allgemeinheit und mit Tricks auf Basis des Insolvenzrechts um mehrere hundert Millionen Euro bereichert, sagt Lindner. Es...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die beiden Gewinner der Direktwahlen: Bürgermeisterkandidat und Amtsinhaber Klaus Luger sowie Peter Binder, Linzer Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl 2021. | Foto: BRS/Diabl
2

Heikle Entscheidung
Linzer SPÖ-Mitglieder stimmen knapp für Ostumfahrung

Die Mitgliederbefragung der Linzer SPÖ brachte neben der Entscheidung zur Ostumfahrung wenig Überraschungen. Bürgermeister Luger empfiehlt der Landes- und Bundesebene, sich ein Beispiel an Linz zu nehmen und die innerparteiliche Demokratie ebenfalls auszubauen. LINZ. "Soll die vom Land OÖ geplante 'Ostumfahrung', die durch Ebelsberg und Pichling führt, gebaut werden?", lautet eine der sechs Fragen, über die die knapp 6.000 Mitglieder der Linzer SPÖ abstimmen durften. 52,6 Prozent haben das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Hart ins Gericht geht Luger mit der Bundesregierung. | Foto: BRS (Archiv)

SPÖ Fraktion
Linzer SPÖ kritisiert "Sozialhilfe neu"

Die Änderungen der Mindestsicherung seien bürokratisch aufwendig, intransparent und unsozial. LINZ. Scharfe Kritik kommt von der SPÖ-Gemeinderatsfraktion an der türkis-blauen Bundesregierung. Konkret geht es um das im Nationalrat beschlossene Sozialhilfe-Grundgesetz. Damit würde der Verwaltungsaufwand der Städte und Gemeinden explosionsartig steigen. Gleichzeitig fehle eine detaillierte Kostendarstellung. Von einem "Bürokratiemonster" sprechen daher Bürgermeister Klaus #+Luger und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Sind wir auf dem Weg in eine Zweiklassenmedizin? | Foto: Kneschke/Fotolia

Gesundheitssystem
Fünf Punkte gegen den Ärztemangel

Gegen den drohenden Ärztemangel präsentiert die Linzer SPÖ ein Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket. LINZ. Von einem akuten Versorgungsnotstand könne man zwar noch nicht sprechen, sagen Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und der Gesundheitssprecher der SPÖ im Landtag, Peter Binder. In puncto Ärztemangel sei es in Linz aber eine Minute vor Zwölf. "Viele Versäumnisse der Gesundheitspolitik in Bund und Land haben dazu geführt, dass das Zukunftsszenario eines Ärztemangels nicht mehr nur periphere Regionen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.