Peter Buchmüller

Beiträge zum Thema Peter Buchmüller

Die Wahl zum „Lehrling des Monats “ fiel im März auf Daniel Hofbauer (26) aus St. Radegund. Er absolviert derzeit eine Lehre zum Elektrotechniker bei Binderholz in St. Georgen bei Salzburg. Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi und WKS-Präsident Peter Buchmüller mit Daniel Hofbauer. | Foto: WKS/Hechenberger
3

Ein „Star" pro Monat
Daniel Hofbauer ist „Lehrling des Monats März“

Die Wahl zum „Lehrling des Monats“ fiel im März 2025 auf Daniel Hofbauer aus dem oberösterreichischen St. Radegund, der eine Lehre zum Elektrotechniker bei Binderholz in St. Georgen bei Salzburg macht. ST.GEORGEN, ST. RADEGUND, SALZBURG. 10.000 Schritte schafft Daniel Hofbauer in einer Schicht in seinem Lehrbetrieb „locker“, wie er sagt, wenn er sich auf dem sehr weitläufigen Firmengelände darum kümmert, das die Fertigungsanlagen reibungslos laufen, Probleme rasch beseitigt und Elektrogeräte...

Von links: Spartengeschäftsführerin Anita Wautischer, Spartenobmann Peter Unterkofler, Ökonomin Monika Köppl-Turyna (EcoAustria), WKS-Präsident Peter Buchmüller und Bundesspartengeschäftsführer Andreas Mörk.  | Foto: WKS/Kolarik
5

21. Salzburger Industrietag
Augenmerk auf die Standortpolitik gerichtet

Die Industrie steckt im dritten Jahr der längsten Rezession der zweiten Republik fest. Im Rahmen des Industrietages am 10. Oktober 2024 kamen Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Salzburger Industrie bei der Leube Zement GmbH in Grödig zusammen, um sich über aktuelle Wirtschaftsthemen auszutauschen. GRÖDIG, SALZBURG. Beim 21. Industrietag am 10. Oktober 2024 beim Unternehmen Leube Zement GmbH in Grödig gab es neben einer Betriebsbesichtigung eine Begrüßungsrede durch den Geschäftsführer der...

250 absolvierten heuer in Salzburg bereits die Lehre mit Matura. | Foto: WKS/Neumayr
3

250 absolvierten heuer bereits Matura
Lehre mit Matura in Salzburg erfolgreich

In Salzburg absolvieren besonders viele junge Menschen die Lehre mit Matura – und das mit Erfolg. 94 Prozent der Maturaprüfungen wurden heuer positiv abgeschlossen. SALZBURG. Seit etwas mehr als 15 Jahren gibt es in Österreich die Lehre mit Matura. Mittlerweile hat sie sich unter den Ausbildungsmöglichkeiten bei jungen Leuten etabliert und alleine heuer absolvierten bereits rund 250 Lehrlinge die Maturaprüfungen im Bundesland Salzburg. Einige werden noch dazukommen, immerhin befinden sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Kommerzialrat Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), sagt: "Die Regionalmedien haben sich einen Fixplatz in der Salzburger Medienlandschaft erarbeitet. Sie sind aber auch unverzichtbar für die regionale Wirtschaft einerseits durch ihre unabhängige Berichterstattung, andererseits als Werbeplattform, über die man die Kunden in der Region erreichen kann." | Foto: WKS

15 Jahre RegionalMedien Austria
Buchmüller (WKS): "Unverzichtbar für die regionale Wirtschaft"

"Die RegionalMedien (....) sind unverzichtbar für die regionale Wirtschaft, einerseits durch ihre unabhängige Berichterstattung, andererseits als Werbeplattform, über die man die Kunden in der Region erreichen kann", sagt der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), Kommerzialrat Peter Buchmüller. SALZBURG. Der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), Kommerzialrat Peter Buchmüller, wirft mit uns im Gedankenaustausch einen Blick zurück auf 15 Jahre RegionalMedien Austria...

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

Eine Impression von der WKS-Übergabefeier im Lungau: Bürgermeister Andreas Kaiser (Mariapfarr), Josef Lüftenegger, Franz Lüftenegger, Johann Schitter (Obmann Bezirksbauernkammer). | Foto: Peter J. Wieland
Video 33

Übergabefeier WKS Lungau
Der eine ging, der andere kam, beide feierten

Übergabe der Leitung der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau mit geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gefeiert. Mit drei Videos: Antrittsrede Josef Lüftenegger; Abschiedsrede Franz Lüftenegger; Laudatio von Manfred Sampl. RAMINGSTEIN, LUNGAU. Die Übergabe der Bezirksstellenleitung der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) im Lungau wurde am Freitag, 6. Mai, am Jagglerhof in Ramingstein gefeiert. Dem mit Ende April in den Ruhestand gewechselten Franz Lüftenegger wurde gedankt...

Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg. (Archivfoto) | Foto: Julia Hettegger

Ukraine-Krise
WKS fordert "zügige Steuersenkungen auf Energie"

„Jetzt muss die Regierung rasch agieren und verhindern, dass die Versorgung der Betriebe mit Energie wie Gas oder Treibstoffe noch teurer wird“, fordert WKS-Präsident Peter Buchmüller. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) fordert angesichts des russischen Angriffs in der Ukraine eine "zügige" Steuersenkungen auf Energie. „Jetzt muss die Regierung rasch agieren und verhindern, dass die Versorgung der Betriebe mit Energie wie Gas oder Treibstoffe noch teurer wird“, ist WKS-Präsident Peter...

Konstantin Stiborek, Stefan Leymüller, Jonas Schernthaner und Florian Hiebl (v.l.) starten für Salzburg bei den „EuroSkills 2021“ in Graz. | Foto: SKILLSAUSTRIA
3

Karriere
Das internationale Kräftemessen der Fachkräfte

Vier junge Salzburger Fachkräftemessen ihr berufliches Können mit Teilnehmern aus 23 Nationen bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“. SALZBURG. „EuroSkills“ nennen sich die Berufs-Europameisterschaften, die von 23. bis 26. September in Graz ausgetragen werden. Damit findet dieser Event erstmalig in Österreich statt. Bei den EuroSkills stellen 400 Fachkräfte aus 23 Nationen ihr Können in 48 verschiedenen Berufen unter Beweis. Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder...

Initiatoren des Gesundheitspreises "meine Gesundheit – mein Betrieb" | Foto: Julia Hettegger
4

Gesundheit
"meine Gesundheit – mein Betrieb": Preisverleihung 2021

Zum dritten Mal vergeben die Bezirksblätter Salzburg mit ihren Partnern Uniqa und Wirtschaftskammer Salzburg den Gesundheitspreis "meine Gesundheit – mein Betrieb". Der Preis richtet sich an heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Ab sofort können sich Salzburger Unternehmen bewerben.  SALZBURG. Es gibt viele Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich körperlich sowie mental gesund zu halten. Da jeder Betrieb von motivierten und gesunden...

Die Salzburger Unternehmen bildeten trotz der heurigen Corona-Lage im August-Vergleich um 32 Lehrlinge mehr aus als noch 2019. | Foto: Peter J. Wieland
2

Salzburger Erfolgsgeschichte
Lehrlingszahlen im Bundesland leicht im Steigen

"Die viel zitierte Lehrlingskrise findet in Salzburg nicht statt“, resümiert KommR Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, mit Blick auf die Entwicklung des Lehrstellenmarktes im August verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. SALZBURG. Erfreuliche Nachrichten vermeldete die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), am 7. September, bezüglich des Lehrstellenmarktes: Trotz der aktuell Corona-Pandemie-Lage habe es im Monat August 2020 in allen Bereichen – von der Gesamtlehrlingszahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.