Peter Hölzl

Beiträge zum Thema Peter Hölzl

LFK Peter Hölzl, Kdt. Hubert Senn, BFK Hermann Wolf, AFK Heinz Haim, Bgm. Thomas Lutz und Kdt.-Stv. Christoph Legenstein.
24

Grins: 190.000 Euro für neue Feuerwehrhalle

2015 wird die Feuerwehrhalle in Graf-Gurnau saniert und erweitert. FF Grins leistete 2014 bei 15 Einsätzen 1.255 Einsatzstunden. GRINS (otko). Vergangenen Freitag hielt die Feuerwehr Grins ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Hubert Senn, der zugleich BFK Stv. ist, unter anderem Bgm. Thomas Lutz, Landesfeuerwehrkdt. Peter Hölzl, BFK Hermann Wolf, AFK Heinz Haim und Ehrenmitglied Othmar Weiskopf begrüßen. Per 31. Dezember 2014 umfasst die FF Grins 104...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild vorne von links
25 Jahre:
•	Ludwig ELLER 
•	Günter ZINGERLE
•	Paul MADER
•	Wolfgang ELLER

2 Reihe von links
•	BFKSTV BR Reinhard KIRCHER
•	KDTSTV Andreas SILLER
•	KDT Alois ELLER
•	LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL
•	BGM BI Vinzenz ELLER
•	AK ABI Thomas TRIENDL | Foto: Gratl
2

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn

Von unserem Regionauten Gerhard Gratl SCHMIRN. Am Samstag, den 28. April 2012, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schmirn im Gasthof Jenewein statt. Kommandant OBI Alois Eller konnte dazu folgende Ehrengäste begrüßen: • HW Pfarrer Heinrich GORAUS • BGM BI Vinzenz ELLER • LFKS und BFK LBDS Ing. Peter HÖLZL • BFKSTV BR Reinhard KIRCHER • AK ABI Thomas TRIENDL • Kapellmeister-STV der MK Schmirn - Herbert ELLER • Obmann der MK Schmirn - Alfred RIEDL • Kommando und 52 Kameraden der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Die geehrten Personen: OBI Hölzler Josef, HFM Hörtnagl Fritz, HBM Jenewein Fritz, HFM Penz Herbert. (Foto: FF Obernberg) | Foto: FF Obernberg

Jahreshauptversammlung der FF Obernberg

OBERNBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der FF Obernberg am 15. April 2012 im Gemeindesaal konnte Kommandant Joannes Castelein sehr positiv auf das vergangene Jahr zurückblicken. Einsatzmäßig waren nur technische Einsätze angefallen. Es wurden regelmäßig Schulungen und Proben durchgeführt. Ein besonderes Ereignis war die Gemeinschaftsübung des Abschnitts Wipptal in Pfons. Die letzten Atemschutzübungen konnten bereits im Neubau des Gerätehauses durchgeführt werden. Finanzielle Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.