Peter Lichtenberger

Beiträge zum Thema Peter Lichtenberger

2

Römerwochen: Welterbe Donaulimes im Blick
Perg und die Römer - Ausstellungseröffnung am Freitag, 17. Oktober 2025 um 19 Uhr

Perg: Spuren aus der Römerzeit finden sich im Mühlviertel und damit auch im Bezirk Perg kaum, obwohl sich die Grenze zum Römischen Reich fast 500 Jahre lang in direkter Nachbarschaft befand. Die Donau bildete eine natürliche Grenze und war gleichzeitig ein wichtiger Transportweg. Das Mühlviertel war hügelig, dicht bewaldet und nur gering besiedelt. Von Perg aus in Sichtweite befanden sich während der Römerzeit  zwischen Enns und Wallsee römische Legionslager, Kastelle und Wachtürme. Das...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Peter Lichtenberger mit seinem neuen Werk "Tiefzeiten".
2

Krimi-Neuerscheinung
Ein Perger und seine tödlichen Verlobungen

Autor Peter Lichtenberger hat seinen sechsten historischen Roman herausgebracht. Bei "Tiefzeiten – Tiberius Caesianius und die tödlichen Verlobungen" handelt es sich um einen Krimi. PERG. Das Werk ist eine Fortsetzung der bisherigen Reihe, kann aber auch eigenständig gelesen werden. Die Handlung spielt 67 nach Christus in Aguntum, dem heutigen Dölsach in Osttirol: Die Kinder einer Händlerfamilie sollen "gewinnbringend" verheiratet werden, sind darüber aber wenig erfreut. Als ein Gläubiger der...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von rechts Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peter Lichtenberger mit den Kulturvermittlungs-Kolleginnen Marianne Oberladstätter und Michaela Pilat. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Perg
Autor Peter Lichtenberger erhielt die Kulturmedaille des Landes

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte Kulturauszeichnungen an Persönlichkeiten des kulturellen und künstlerischen Lebens – auch zwei Personen aus dem Bezirk Perg wurden prämiert. PERG, PABNEUKIRCHEN, LINZ. Elf Personen wurden am Freitag-Abend (6. Mai) von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Kulturauszeichnung des Landes Oberösterreich geehrt. Die silberne Kulturmedaille erhielten zwei Menschen aus dem Bezirk Perg: Zum einen der Perger Schriftsteller Peter Lichtenberger, zum anderen...

  • Perg
  • Michael Köck
Autor Peter Lichtenberger
2

Römische Geschichte zum Leben erweckt

Perger Schriftsteller veröffentlichte anlässlich der Landesausstellung in Enns "Lauriacum". PERG. PERG. Peter Lichtenberger hält seinen sechsten Roman "Lauriacum" in Händen. Hauptfigur ist Aulus Barbius Iustus, Adlerträger der zweiten Italischen Legion, der auf sein Leben in Lauriacum zurückblickt und da ist alles dabei: Die Aufklärung von Diebstählen, bis zum Mord und der Besuch des Kaisers. Neben dem Legionär spielen die kleinen und großen archäologischen Fundstücke eine Rolle, die bei der...

  • Perg
  • Michael Köck

Peter Lichtenberger präsentiert "Weisses Gold"

Perger Autor hat seinen fünften historischen Roman veröffentlicht PERG (ulo). "Weisses Gold" heißt der mittlerweile fünfte historische Roman des Perger Autors Peter Lichtenberger. Der Held der Serie, Tiberius, wird darin nach Bad Ischl geschickt, um Handelsbeziehungen zu knüpfen. Dort empfängt man ihn allerdings nicht gerade mit offenen Armen. Der frustrierte Tiberius freundet sich mit einem Ermittler an, dem er helfen soll, einen Silberschmuggel aufzudecken. Rund 50 Exemplare des neuen Werkes...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.