Peter Mader

Beiträge zum Thema Peter Mader

Entrepreneure der HLW / FW stellen sich der sozialen Verantwortung (v.l.n.r.): Der Vizepräsident des Tiroler Roten Kreuzes, Peter Mader, Dir.-Stellvertreterin MMag. Dr. Christine Ankele, die am Standort Europa-Projekte koordiniert, sowie Direktor Mag. Markus Höfle.
1 6

Entrepreneure/innen der Zukunft bekennen sich zu sozialer Verantwortung

Ein neuer Geist weht seit dem heurigen Schuljahr durch die Hallen der HLW / FW Kufstein. Das Zauberwort heißt „Entrepreneurship Education“ und vereint alles, was künftige Unternehmer/innen in Sachen Eigenständigkeit, Betriebsgründung, Realisierung von Geschäftsideen, dem sorgfältigen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie der sozialen Verantwortung den Mitarbeiter/innen gegenüber wissen sollten. „Die Fertigkeiten, mit denen unser Nachwuchs in Bezug auf Selbständigkeit vertraut gemacht...

Sebastian Noggler, snoggler@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR: Unbezahlbare Freiwillige

Nicht nur ungemein wichtig, sondern eigentlich "unbezahlbar" sind die Leistungen der tausenden Freiwilligen, die sich unentgeldlich für die Allgemeinheit in den Dienst der Guten Sache stellen. Das bekamen nicht nur die zahlreichen Ehrengäste aus Politik und Blaulichtorganisationen jüngst vom Roten Kreuz vor Augen geführt: 755 Ehrenamtliche leisteten dort allein im Jahr 2016 satte 100.511 Freiwilligenstunden. Auch die Feuerwehren im Bezirk kamen im Vorjahr auf einen ähnlichen Wert. Müssten diese...

Bezirksstellenleiter Heinz Scherfler (Mitte) und seine Stellvertreter gratulieren Peter Mader (2.v.re.) zur Ehrenmitgliedschaft.
7

Ehrenmitgliedschaft für "Rot-Kreuz-Papa" Peter Mader

BEZIRK (nos). Die Bezirksstelle Kufstein im Österreichischen Roten Kreuz feierte am 19. Mai im Stadtsaal im Hotel Andreas Hofer in Kufstein ihre 60 ordentliche Generalversammlung. Neben einem beeindruckenden Tätigkeitsbericht über die Leistungen des vergangenen Jahres stand einerseits ein organisatorischer Umbau in der Bezirksstelle und andererseits die Neuwahl der Bezirksstellenleitung im Fokus des Abends. Die 755 Mitglieder, die in den vier Ortsstellen (Kufstein, Söllandl, Wörgl und Kramsach)...

Das "Lernhaus" von "Kurier Aid Austria" und Rotem Kreuz sucht Verstärkung in Kufstein und Wörgl. | Foto: RK Kufstein

Mit dem Roten Kreuz Volksschülern beim Lernen helfen

BEZIRK/WÖRGL (nos). Das "Lernhaus“ ist eine Aktion der Stiftung "Kurier Aid Austria" und des Österreichischen Roten Kreuzes als Trägerverein. Die Anlaufstelle für Volksschüler mit Lernproblemen wurde 2014 als erste ihrer Art in Westösterreich in Kufstein eröffnet. Seit November letzten Jahres bietet das Rote Kreuz auch in Wörgldie Möglichkeit zur Betreuung nach dem Unterricht. "Nur durch den engagierten und unermüdlichen Einsatz unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter können wir die für die Kinder...

Landesrettungskommandant Oswald Gritsch, Peter mader, Präsident Robert Moser, Chefarzt Dr. Thomas Fluckinger, Sebastian Strobl und Günther Ennemoser (v.l.). | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Andreas Mader

Zwei aus dem Bezirk Kufstein im neuen Präsidium

Generalversammlung des Landesverbandes Rotes Kreuz Tirol mit Präsidenten-Neuwahl: Zwei Stellvertreter von Neo-Präsident Robert Moser aus dem Bezirk Kufstein. TIROL/BEZIRK KUFSTEIN (nos). Jurist Sebastian Strobl aus Breitenbach und Langzeitfunktionär Peter Mader aus Kufstein wurden im Rahmen der Landesverbands-Generalversammlung am 22. Oktober als Stellvertreter des neuen Tiroler Rot-Kreuz-Präsidenten Robert Moser in den Vorstand gewählt.

Am 2. Oktober finder die, für die nächsten sechs Jahre, letzte Aufführung der Thierseer Passionsspiele statt. | Foto: Passionsspielverein Thiersee

Passionsspielverein lädt Freiwillige zum finalen Vorhang

BEZIRK/THIERSEE. Die Spielsaison der Passionsspiele Thiersee findet mit der Aufführung am 2. Oktober ihr Ende. Aus Wertschätzung für die Hunderten Freiwilligen von Rotem Kreuz und „Team Österreich“, wird diese letzte Aufführung denen gewidmet, die sich monatelang ehrenamtlich und unentgeltlich um das Wohlergehen von über 60.000 Menschen auf der Flucht im Transitcamp Kufstein gekümmert haben. Die Helfer und ihre Familien werden deshalb zum über 200 Jahre altem Mysterienspiel des...

Peter Mader, Gerhard Holzknecht, Günter Kugler und Thomas Kugler (v.l.).
7

Kleiderladen für Jedermann

Der Kleiderladen des Roten Kreuzes feierte das erste Jahresjubiläum und zog positive Bilanz. ÖTZTAL-BHF (sz). Vor knapp einem Jahr wurde der Kleiderladen des Roten Kreuz in Ötztal Bahnhof feierlich eröffnet. Für die Hilfsorganisation war es nun an der Zeit, das erste Jahr Revue passieren zu lassen, und die Bilanz dazu fällt durchwegs positiv aus. "Nach einem Jahr hat sich alles eingespielt und funktioniert bestens", erklärt Bezirksstellenleiter Günter Kugler und fügt an: "Im Kleiderladen werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Aus Bio wird Spende

Starke Bilanz für die Erfolgsmarke „Team Osterreich Tafel“ zu ihrem zweiten Geburtstag. LANDECK. (me.) Zwei Jahre sammeln statt vergammeln, verwenden statt verschwenden. Das Österreichische Rote Kreuz startete mit Stichtag 20. März 2010 die Team Osterreich Tafel. Das heißt überschussige Lebensmittel, die in einem einwandfreien Zustand sind, werden von Supermärkten zur Verfügung gestellt und vom Roten Kreuz jeden Samstag ab 18.30 Uhr bedürftigen Kunden zur Verfügung gestellt, erklärt der GF vom...

Die Ortsbäuerinnen im Einsatz
23

"Fügen wünscht Tage voller Licht" - Advent in der Festhalle und im Dorf

Besonders weihnachtlichs Flair herrschte am vergangenen Sonntag dem 11. Dezember 2011 in der voll besetzten Festhalle in Fügen. Das von der Gemeinde und der Ersten Ferienregion Fügen-Kaltenbach veranstaltete, sowie von heimischen Firmen und den Ortsbäuerinnen tatkräftigst unterstützte Adventprogramm 2011 war eine stimmungs-und klangvolle Einstimmung auf Weihnachten und stand diesmal unter dem Motto:“Zauber der Weihnacht“. Mit dem „ALTausSEHER“ Gesangssextett und der Ensemblemusik der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.