Peter Mair

Beiträge zum Thema Peter Mair

Pasching als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

PASCHING (red). Die Gemeinde Pasching ist nun auch per Dekret „familienfreundlich“. Die Aktivitäten der vergangenen Jahre, wurden jetzt mit einem Zertifikat belohnt.Am 29. November fand im Veranstaltungszentrum Scalaria in St. Wolfgang die feierliche Verleihung der Zertifikate der familienfreundlichen Gemeinde statt. Bürgermeister Peter Mair und die für das Projekt zuständige Abteilungsleiterin Gerda Höglinger nahmen von Familienministerin Juliane Bogner-Strauß das Dekret entgegen. „Im Rahmen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
"Pasching im Wandel der Zeit" lautet der Titel der neu erschienenen Gemeindechronik. | Foto: Gemeinde Pasching

Gemeindegeschichte kompakt
Paschings Chronik vorgestellt

PASCHING (red). Die neue Pachinger Chronik hat neben ordentlichen Außenmaßen – sie 30 Zentimeter hoch und drei Kilo schwer –  vor allem innere Werte. Mit zahlreichen Bildern stellt Chronist Manfred Carrington die Entwicklung des einstigen Bauerndorfes zru Gemeinde dar. Die beiden Buchpräsentationen vergangene Woche waren über den letzten Platz hinaus gefüllt. Bereits am ersten Abend, beeindruckt von den unzähligen Fotos und auch emotionalen Erzählungen, nahm sich beinahe jeder der mehr als...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gestaltungsvorlage Sinnes- und Erlebnisfläche Pasching.
 | Foto: spiel-raum

Mit allen Sinnen in Pasching
Pasching bekommt neue Sinnes- und Erlebnisfläche

Mitten in Pasching entsteht derzeit eine Sinnes- und Erlebnisfläche für Jung & Alt. PASCHING (red). Das Konzept soll alle Sinne ansprechen und zum Verweilen und Wohlfühlen einladen. Neben verschlungenen Wegen, die zum Spazieren animieren sollen, wird es sowohl eine Naschecke mit mit einem Beerenmix geben, als auch ein Sinnesweg mit unterschiedlichen Untergründen, angefangen bei Holz bis Granit.  „Hier können Kinder und auch Erwachsene wieder Erde unter ihren Füßen spüren“ und somit der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Paschings Jugend startet durch

PASCHING (red). Unter dem Motto „Stadion bewegt“ schnupperten Paschings Schüler Leichtathletikluft auf der Linzer Gugl. Mehrere Stationen luden die Volks- und Mittelschüler ein, verschiedene Disziplinen näher kennen zu lernen.Ob Werfen, Springen oder Sprinten, alles darf ausprobiert werden, wenn es darum geht Spaß an der Bewegung zu finden. „Oder sogar das eigene Talent für die eine oder andere Disziplin zu entdecken“, resümiert Paschings Bürgermeister Peter Mair, der sich persönlich ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Foto: Gemeinde Pasching

PASCHING: Finanzielle Hilfe zum Schulstart

PASCHING (red). Die Gemeinde Pasching greift Familien zum Schulstart finanziell unter die Arme. „Der Schulstart unserer Kinder ist für die Eltern immer wieder eine Herausforderung und vor allem auch eine finanzielle Belastung. Hier wollen wir jetzt unterstützen“, meint Bürgermeister Peter Mair. So hat der Gemeinderat beschlossen, allen Kindern von anspruchsberechtigten PaschingPass-Besitzern, für ihre Schulkinder der 1. bis zur 9. Schulstufe eine einmalige Schulstarthilfe in Form von...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Ing. Peter Mair versüßte die erbrachten Leistungen mit einer Lieferung Eis. | Foto: Gemeinde Pasching

Pasching lud zum ersten Sommer-Sprach-Camp

PASCHING (red). "Der Erwerb und die Verbesserung der deutschen Sprache ist für die Integration unerlässlich", argumentiert Bürgermeister Peter Mair. Deshalb finanzierte die Gemeinde dieses Projekt.  35 Kinder nahmen an den 14-tägigen Camp teil. Am Vormittag wurde intensiv Deutsch gelernt und am Nachmittag gab es viel Zeit für Unternehmungen. Bürgermeister Mair, Sozialreferentin Birgit Ebner, die Direktorin der NMS Pasching Ingrid Sayer und der Leiter der interkulturellen Pädagogik der VHS Damir...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde Pasching

Pasching: Großes Fest zur Eröffnung des Spielplatzes in der Langwies

Am 13. Juli von 15 bis 18 Uhr fällt der Startschuss zum neuen Funcourt und adaptierten Kinderspielplatz in der Langwies in Pasching. PASCHIN (red). Pünktlich zu Beginn der Sommerferien wurden die Bauarbeiten abgeschlossen. So können die „Kleinen“ den Spielplatz mit den neuen Spielgeräten, dem Wasserspielplatz und dem erweiterten Rodelberg erforschen. Jugendliche finden zudem ein vielseitiges Spielvergnügen und Spielmöglichkeiten im neuen Funcourt vor. Die Veranstaltung findet nur bei...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Peter Mair lud die Volksschüler ins Gemeindeamt ein. | Foto: Gemeinde Pasching

Paschings Volksschüler auf Besuch beim Bürgermeister

PASCHING (red). Im Rahmen des Sachunterrichts der dritten Volksschulklassen ist der Besuch beim Gemeindeamt ein fixer Programm- und Lehrpunkt im Stundenplan. Natürlich empfängt Bürgermeister Peter Mair die Kinder mit ihren LehrerInnen persönlich und beantwortet die vielen interessanten, persönlichen und lustigen Fragen der wissbegierigen Kinder. Gut vorbereitet mit ihrem Wissen über Pasching haben sie an diesem Vormittag die Möglichkeit, sich jede Abteilung im Gemeindeamt genau anzusehen und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nationalratsabgeordneter Hermann Krist, Vizebürgermeister Hofko, Gemeindevorständin Tina Blöchl, Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer, Direktor Ernst Kirchmayr, Bürgermeister Peter Mair, Gemeindevorstand Gisbert Windischhofer | Foto: Wilfried Skledar/Cityfoto
2

Pasching lud zu den Flashlights 2018

PASCHING (red). Auch dieses Jahr lud Bürgermeister Peter Mair, Paschinger Wirtschaftstreibende und Politiker, Persönlichkeiten und Vereinsobmänner ein, um Aktuelles aus der Gemeinde zu präsentieren. 110 Gäste folgten der Einladung und genossen diesen Abend bei Fingerfoods und Drinks vom Restaurant TiL und guter Stimmung im modernen Ambiente des TiL. Mair informierte zum Thema „Was hat sich getan im letzten Jahr – Neuigkeiten, Flashlights und Facts aus Pasching“. Danach ließ Ernst Kirchmayr,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Markus Hein (Linz), Bgm. Peter Mair (Pasching), Bgm. Dietmar Lackner (Oftering), Bgm.
Dietmar Kapsamer (Kirchberg-Thening), Bgm. Walter Brunner (Leonding) und GR Andreas Leitner
(Wilhering) bekennen sich zur gemeinsamen Stadtregionalen Strategie. | Foto: Stadt Leonding

Gemeinden sehen der Zukunft gemeinsam entgegen

Bürgermeister der Stadtregion Leonding unterzeichnen gemeinsame Strategie LEONDING (red). Im Frühjahr 2017 gründeten die Gemeinden Leonding, Pasching, Kirchberg-Thening, Oftering, Wilhering und Linz ein stadtregionales Forum, die Stadtregion Leonding. Diese zeichnet sich durch eine besonders starke Entwicklungsdynamik aus. Die Bürgermeister der Stadtregion Leonding haben sich zum Ziel gesetzt, diese Entwicklung unter einer vorausschauenden und aufeinander abgestimmten Perspektive nachhaltig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Peter Mair, Betreuer Elsa Stallinger und Peter Rabeder, Busunternehmer Ernst Leitner und Referentin der Gesunden Gemeinde Pasching Birgit Ebner | Foto: Gemeinde Pasching

Paschings Badefahrten fanden gemütlichen Ausklang in Neuhofen

Bürgermeister Peter Mair und der Referentin der Gesunden Gemeinde Birgit Ebner feierten mit  allen Teilnehmern der Badefahrten den Abschluss der Badesaison 2017/2018 bei einer köstlichen Jause beim Mostheurigen Puchmayr in Neuhofen. "Ein herzliches Dankeschön an unsere Reisebegleiter Elsa Stallinger und Peter Rabeder für die Betreuung und auch ein Dankeschön an Ernst Leitner vom Busunternehmen Leitner für die Mitorganisation aller Badefahrten", so Ebner. Im Herbst 2018 beginnt die neue...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hochmotiviert und voller Vorfreude: Fünf Reiter werden bei den Special Olympics in Vöcklabruck für die Lebenshilfe St. Florian an den Start gehen. | Foto: Lebenshilfe St. Florian

Linz-Landler auf der Jagd nach olympischem Gold in Vöcklabruck

Vom 7. bis 12. Juni kämpfen rund 1.600 Sportler bei den Special Olympics um Edelmetall. Reiterteam aus St. Florian. PASCHING/VÖCKLABRUCK (wom). In 18 Sportarten an 15 Sportstätten werden Athleten aus elf Nationen mit Unterstützung ihrer Betreuer alles für ihren persönlichen Triumph geben. Hauptstandort der Spiele ist Vöcklabruck. Hier gehen die meisten Bewerbe über die Bühne. Linz-Land ist gleich doppelt bei den diesjährigen Special Olympics dabei: Neben 45 Aktiven ist mit Pasching auch eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Spielerisch wird bei der Kindersicherheitsolympiade das Thema Sicherheit den Kindern näher gebracht. | Foto: OÖ Zivilschutz
4

Thema Sicherheit wird groß geschrieben

Heimsieg für Paschinger Kinder bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade 2018.  PASCHING (red). In Pasching fand der Bewerb für Linz-Land statt, 280 Kinder kämpften um den Sieg. Bei der Siegerehrung freute sich Bürgermeister Peter Mair besonders, als die 3a der Volksschule Pasching als erstplatzierte Klasse aufgerufen wurde. Somit darf die 3a der VS Pasching am Landesfinale in Ansfelden teilnehmen. „Im Mittelpunkt steht das Aufzeigen von Gefahren und die Bewusstseinsschaffung unter den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer, Tina Blöchl und Gemeindechef Peter Mair. | Foto: Gemeinde Pasching

Pasching ist „Familienfreundliche Gemeinde“

Die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend verlieh Pasching das Grundzertifikat „Audit familienfreundlichegemeinde“ sowie das UNICEF – Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. PASCHING (red). "Ich danke allen die am Zustandekommen dieses Zertifikates mitgewirkt haben freut", sich Paschings Referentin für Familien, Jugend und Bildung Tina Blöchl. Mit der Umsetzung des beschlossenen Maßnahmenkatalogs wurden die jeweils zuständigen Gemeindegremien beauftragt. Durch diese soll im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein neuer Blickfang in der Gemeinde Pasching. | Foto: Gemeinde Pasching

Paschinger Unterführung bekommt neues Gesicht

Einer Gruppe internationaler, junger Künstler ist es gelungen der in die Jahre gekommenen Paschinger Bahnunterführung ein neues, interessantes und belebtes Gesicht zu verleihen. PASCHING (red). Thema dieses Kunstwerkes ist „die Rückeroberung der Technik durch die Natur“. Wie Relikte aus einer vergangenen Kultur lassen sich Objekte des technischen Fortschritts zwischen der wilden Vegetation erahnen. Auch Tiere tauchen dazwischen immer wieder auf. “Die Bemalung erzählt uns unter anderem eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Ulrike de Cillia

Farbenfrohess Frühlingserwachen der SPÖ-Frauen Linz-Land in Pasching

Die SPÖ-Frauen Linz-Land luden am 21. März zum „Frühlingserwachen“ mit Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer. PASCHNING (red). Rund 200 Besucherinnen konnte die Bezirksfrauenvorsitzende, Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer im Veranstaltungszentrum TiL in Langholzfeld/Pasching begrüßen. Die Ansfeldner Vizebürgermeisterin Renate Heitz, die durch das Programm führte, konnte unter den Ehrengästen auch zwei Männer entdecken – nämlich die Bürgermeister aus Pasching Peter Mair und Manfred...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde Pasching

Paschinger lernten sich selbst zu verteidigen

PASCHING (red). Ein Stück weit sicherer fühlen sich die Paschinger nach dem Selbstverteidigungskurs 55+ mit dem Krav Maga-Trainer Ulrich Gruber. Neben Tipps wie Mannund Frau sich aus bedrohlichen Situationen „herausbewegen“ kann, wurden auch effektive Schlagtechniken geübt. Bürgermeister Peter Mair konnte sich vor Ort vom Trainingseifer der Teilnehmer überzeugen und er überreichte ihnen zum Durstlöschen die passenden Trinkflaschen. Der von der Gesunden Gemeinde organisierte Kurs war laut Ebner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde Pasching

Pasching ging rechtzeitig das Licht auf

PASCHING (red). In der Gemeinde Pasching sind derzeit rund 1.200 Straßenbeleuchtungen aufgestellt. Diese wurden bereits in den vergangenen vier Jahren laufend auf LED umgestellt, beziehungsweise werden neue Leuchten nur mehr als LED-Beleuchtung ausgeführt. Dadurch können sowohl die Energiekosten, als auch auf Grund der bedeutend längeren Lebensdauer der LED-Leuchtmittel, die Wartungskosten erheblich gesenkt werden. Damit werde ein wirtschaftlicher, ökologischer und sicherer Betrieb der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Debütanten der Tanzschule Andexlinger eröffneten den Abend mit einer professionellen Tanzeinlage | Foto: Gemeinde Pasching

Gemeinde Pasching lud zum Tanz ins TiL

PASCHING (red). Vergangenen Samstag wurde bereits zum achten Mal der Ball der Paschinger veranstaltet. Organisator dieses Paschinger Ball-Highlights sind Vereine und Parteien aus Pasching, die den Ball heuer in den Sälen im TiL – Treffpunkt im Langholzfeld - abhielten. Musikalisch wurde der Abend durch die Band „six pence“ umrahmt, die es schaffte, beinahe jeden Tanzmuffel zum begeisterten Tänzer umzustimmen. Es wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und geplaudert. Die Tanzschule Andexlinger...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer referierte beim Sichheitsthema in der Gemeinde Pasching. | Foto: Gemeinde Pasching

Sicherheit der Paschinger im Fokus

Paschings Sozialreferentin Birgit Ebner organisierte einen „Selbstverteidigungsworkshop“ für 55+. PASCHING (red). Mehr als 100 Paschinger 55+ kamen der Einladung der „gesunden Gemeinde Pasching“ nach, um vom Vortrag des Paschinger Sicherheitsreferenten und Vizebürgermeisters Gisbert Windischhofer, zum Thema „Dämmerungseinbrüche – sicher zu Hause“, wertvollte Tipps zur Vorsorge zu erhalten. Ewald Kronawitter vom Landeskriminalamt und Josef Panholzer vom Polizeiposten Pasching informierten über...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Grundstein für eine erfolgreiche Zertifizierung wurde in den beiden Workshops bereits gelegt. | Foto: Gemeinde Pasching

Gemeinde Pasching arbeitet weiter für Zertifikat

PASCHING (red). Die Arbeiten zur Zertifizierung zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ schreiten zügig voran. Ende November fand dafür der zweite Workshop mit Bürgerbeteiligung im Til (Treffpunkt in Langholzfeld) statt. Rund 30 Personen hatte beim ersten Workshop am 20. September die Grundlagen gelegt, um jetzt zielbringend weiterzuarbeiten. Fast alle Teilnehmer waren auch beim zweiten Treffen wieder dabei. Nach der Vorstellung der Lebensphasen und Handlungsfelder im ersten Workshop, ging es jetzt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Große Freude herrschte bei der feierlichen Eröffnung des Waldspielplatzes in Langholzfeld. | Foto: Skledar/cityfoto

Erholungswaldspielplatz Langholzfeld wurde eröffnet

PASCHING (red). Große war die Freude bei den Kindern des Paschinger Ortsteil Langholzfeld. Unter bei sein von Landtagsabgeordneten Franz Graf, Bürgermeister Peter Mair, Vizebürgermeister Markus Hofko, Gemeindeverteter Peter Obernhumer und Hort-Leiter Gottfried Zeiner sowie zahlreichen Kindern, wurde der Spielplatz feierlich zum Spielen übergeben. Naturnahes Spielen Nach Vorstellungen der Kinder wurden das naturnahe Spielen und Klettern im Vordergrund gestellt. Es wurde eine Wasserstelle zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde Pasching

Zwölf Jahre Jugendzentrum „chill out“ in Pasching

Am vergangenen sonnigen Freitag trafen Jugendliche und bereits junge Erwachsene aus den letzten drei Generationen zusammen, um gemeinsam zu feiern. PASCHING (red). Sonja Plaimer, die langjährige Leiterin des Jugenzetrum, die sich in Zukunft anderen sozialen Projekten widmet, wurde feierlich verabschiedet. Gleichzeitig wurde Bernhard Hofer als neuer Leiter des „chill out“ begrüßt. „Es ist uns wichtig für das Jugendzentrum im Budget Geld zur Verfügung zu stellen, damit den Jugendlichen ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Mair besucht die Kinder der Nachmittagsbetreuung mit „ihrem“ Fußballtrainer Andreas Gahleitner und der Direktorin der NMS Ingrid Sayer. | Foto: Gemeinde Pasching

Paschings Bürgermeister auf Besuch in der Ganztagesschule Langholzfeld

PASCHING (red). Dieses Schuljahr startet die Direktorin der NMS, Ingrid Sayer die Nachmittagsbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „IKS Institut für soziale Kompetenz“. Bei diesem Projekt werden nicht nur die Hausübungsstunden abgehalten, sondern neben den individuellen Lernstunden auch verschiedene Workshops für die Kinder in der Nachmittagsbetreuung angeboten. So war auch der ehemalige Profikicker und jetzige Cheftrainer des OÖ Ligisten Donau Linz,  Andreas Gahleitner, bei den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.