Peter Raggl

Beiträge zum Thema Peter Raggl

v.l.n.r. LAK Präsident u. Landessekretär Andreas Gleirscher, ÖLAKT Präsident Ing. Andreas Freistetter, NR GF MR-Service Tirol Hermann Gahr, ÖK Helga Brunschmid, NR Ing. Josef Hechenberger, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl, ÖLAKT Generalsekretär Dr. Fabian Schaup, LAK-Vizepräsident u. 2. Landesobmann-Stv. WM Josef Stock | Foto: Tiroler Land- und Forstarbeiterbund
10

Tiroler Land- und Forstarbeiterbund
Einheitliche Front für gemeinsame Ziele

Vor kurzem lud der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund im Beisein zahlreicher Ehrengäste zu seiner 76. Vollversammlung ins KiWi in Absam ein. ABSAM. Bei der 76. Vollversammlung der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund wurde neben dem Tätigkeitsbericht auch über die Verbreitung von „Fake News“ und Verschwörungstheorien informiert. „Auch nach mehr als 75 Jahren ist die österreichische Sozialpartnerschaft mehr denn je gefordert, die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen und richtige Lösungen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Tag der offenen Hoftür: Andrä Neururer, Wolfgang Jörg, Annelies und Siggi Trenkwalder, Peter Raggl, Ferdinand Grüner und Reinhard Winkler.
1 90

Irgendwann Selbstversorger sein...

Tag der offenen Hoftür am Trenkwalderhof in Perfuchsberg PERFUCHSBERG (jota). 2008 errichteten Annelies und Siggi Trenkwalder in Perfuchsberg ihren eigenen Bauernhof. Sie bewirtschaften rund 6,5 ha Wiesen und 1 ha Wald und betreiben mit Leidenschaft ihren Biobauernhof. Beim Tag der offenen Hoftür konnten die zahlreichen Besucher einen Blick in den Arbeitsalltag der Familie Trenkwalder werfen. Die fünf Mutterkühe mit ihren Kälbern und zwei Kalbinnen können sich in einem Freiluftstall problemlos...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
5

Agrarier "vermissen" Jagdpacht

Nach Prüfung durch den Obersten Agrarsenat in Wien, liegt nun bezüglich des Jagdpachtes eine Entscheidung vor. Die Jagdpacht soll zukünftig den Gemeinden zustehen. Davon sind vor allem 15 Agrargemeinschaften im Bezirk betroffen, die laut Bauernbund-Direktor Peter Raggl beinahe ausschließlich aus der Jadgpacht ihre Aufwendungen bestreiten. Als Beispiel wird die Agrargemeinschaft Simmeringer Alm genannt, die als reine Alm-Agrar gilt und deren Mitglieder nun durch den Wegfall der Jagdpacht pro...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Informierten die Landecker Bauernfunktionäre: Bezirksbauernbundobmann Elmar Monz, Bauernbunddirektor Peter Raggl, LH-Stv. Anton Steixner, LA Anton Mattle und der Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger. | Foto: Foto: Tiroler Bauernbund

„Einsatz für die Bauern “

Budget und die neue EU-Förderperiode standen kürzlich im Mittelpunkt der Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes im Bezirk Landeck In Landeck ist die Landwirtschaft weiter stabil. Und das obwohl es der extremste Bergbauernbezirk in ganz Österreich ist. BEZIRK. „Ihr habt ein funktionierendes Netzwerk innerhalb der bäuerlichen Organisationen, aber auch hin zu Wirtschaft, Gewerbe und vor allem dem Tourismus“, lobte im Rahmen der Bauernbund-Herbstkonferenz LH-Stv. Anton Steixner die bäuerlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.