Petrijünger

Beiträge zum Thema Petrijünger

Einstimmige Wiederwahl: Bezirksobmann Franz Siess (re.) und sein Stellvertreter Andreas Egger. | Foto: Othmar Kolp
7

Siess bleibt Bezirksobmann
Landecker Petrijünger wählten neuen Revieraussschuss

Bei der Bezirksversammlung des Tiroler Fischerverbandes wurde Franz Siess als Obmann wiedergewählt. Andreas Egger bleibt sein Stellvertreter. In den letzten fünf Jahren wurde das Äschenschutz- und Bachforellenprojekt erfolgreich umgesetzt. LANDECK. Der Landecker Bezirksrevieraussschuss des Tiroler Fischereiverbandes lud am 10. Februar zur Bezirksversammlung ins Lantech. Bezirksobmann Franz Siess und sein Stv. Andreas Egger konnten als Ehrengast Zacharias Schähle (Landesgeschäftsstelle Tiroler...

Ohne gezielte Besatzmaßnahmen der Petrijünger im Bezirk Landeck würde es wohl keine Bachforelle mehr geben. Das Bild stammt von der Sanna.  | Foto: Günter Kramarcsik
10

Bezirksversammlung
Landecker Petrijünger fordern bessere Unterstützung

LANDECK (otko). Bei der Bezirksversammlung übten die Fischereifunktionäre Kritik an der geringen Höhe der Landesförderung. Bei der Angelteichabgabe wurde eine Pauschalisierung beschlossen. Neue Angelteichabgabe Der Landecker Bezirksrevierausschuss des Tiroler Fischerverbandes lud am 28. Februar zur Bezirksversammlung ins Lantech. Bezirksobmann Franz Siess und sein Stv. Andreas Egger konnten Thomas Spiss (BH Landeck), Landesverbandsgeschäftsführer Zacharias Schähle sowie Altobmann Franz Prucha...

Treffen der Petrijünger in Landeck

LANDECK. Zur ordentlichen Bezirksversammlung des Tiroler Fischereiverbandes lädt der Bezirksausschuss am Freitag den 10. April um 19:30 Uhr ins Hotel Sonne Landeck. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte zum aktuellen Bachforellen- und Äschenprojekt. Gesucht wird ein Schriftführer und Interessenten für die Ausbildung zur Elektrobefischung. Die Kosten für die Ausbildung werden vom Bezirksverband übernommen. Ein weiterer interessanter Programmpunkt stellt der Bericht über neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.