Pfarrcaritas

Beiträge zum Thema Pfarrcaritas

Gemeinsam hat man die Spendenbereitschaft der Währingerinnen und Währinger gefeiert, von links: ÖVP-Bezirksvize Oliver Möllner, Caritas Präsident Michael Landau, Pfarrcaritas-Leiterin Maria Kissich und Pater Arkadiusz Zakreta. | Foto: Möllner
1 3

691 Menschen beschenkt
Pfarrcaritas-Aktion in Gersthof war voller Erfolg

Währing ist wahrlich ein Bezirk der Nächstenlieben. Bei der jährlichen Aktion der Pfarrcatiras Gersthof-St. Leopold wurden Weihnachtspackerln für Notleidende gesammelt. Die Bilanz kann sich sehen lassen: knapp 700 Menschen freuen sich über kleine und große Geschenke. WIEN/WÄHRING. Wenn es draußen weihnachtet wird es in den Herzen der Währingerinnen und Währinger offensichtlich warm. Es ist die Zeit des Teilens, des Helfens und des Miteinanders. Das Pfarrcaritas Team rund um Maria Kissich...

PfarrCaritas Breitensee, Spendenaufruf
PfarrCaritas Breitensee bittet um Spenden

Wenn Sachspenden so unglaublich liebevoll verpackt werden, dann freut es die Gäste der PfarrCaritas Breitensee noch mehr diese bekommen zu haben! Was immer gebraucht wird: Aufstriche/Gulasch/Obstsalat in ½ kg Dosen, Reis, Mehl, Essig, Öl, Zucker, Haltbarmilch, Kaffee gemahlen. Bitte Mo, Mi, Fr, 8°° bis 12°°, Mi auch 17°° bis 19°° Uhr, in die Pfarrkanzlei, (14, Laurentiusplatz 2), oder ab 7. November Mo, Mi 15°° bis 17°° Uhr, in die Sampogasse 5 bringen. Wer wenig Zeit hat, zu weit weg wohnt,...

2

Sachspenden gesucht - PfarrCaritas Breitensee
Sachspenden dringend gesucht - PfarrCaritas Breitensee

Bitte unterstützen sie uns mit ihrer Sachspende: • Konserven - Gulasch/-suppe, Obst und Gemüse • Aufstriche, Fisch in Dosen • Zucker, Salz, Essig, Öl • Nudeln, Reis, Mehl • Gläschen für Kinder • Quetschies • Nüsse, Trockenfrüchte • Schokolade, Kekse • Zahnbürsten, Zahnpasta • Duschgel, Haarshampoo • Taschentücher (10er-Packungen) Wo abgeben: Mo, Mi und Do von 15 bis 17 Uhr PfarrCaritas Breitensee, Sampogasse 5, 1140 ...wer nicht "schleppen", wegen der Umstände Kontakte vermeiden will, eine...

PfarrCaritas Breitensee -> Helfende gesucht
PfarrCaritas Breitensee -> Fahrer (Essenstransport) gesucht!

Ab Mittwoch 12. Jänner suchen wir Helfende, die ein, zwei mal monatlich am Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Zeit haben. Was ist zu tun? Essen abholen - Auto erforderlich - von einer Schule (1060, Liniengasse) und in die Sampogasse 5, 1140 bringen, zwei Kisten mit je 10 bis 16 kg... Infos, weitere Details, Anmeldung -> Gerhard, +43 680 40 19 825 Danke! ...und gerne weiterleiten!

Sackerl, Gläser, Boxen und Flaschen gesucht!

Für die Ausgabe von Essen + Lebensmittel werden Sackerl, Gläser, Boxen und Flaschen (alle Größen, weite Öffnung) gebraucht. Bitte diese Montag, Mittwoch oder Donnerstag von 15 bis 17 Uhr in die Sampogasse 5, 1140 Wien - bunter Rollbalken bzw. grün-gelbe Tür - bringen. Vor oder nachher geht auch abstellen 😊

Dank der Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Sponsoren ist die Wärmestube im 11. Bezirk möglich. | Foto: hm
1

Wärmestube Enkplatz
Soziale Wärme in Krisenzeiten

Wie wichtig soziales Engagement und übergreifende Projekte sind, zeigt die Wärmestube am Enkplatz. SIMMERING. Die Temperaturen bleiben kalt und in Zeiten, in denen Social Distancing als oberstes Gebot gilt, haben die Menschen verstärkt das Bedürfnis nach Gesprächspartnern und Orten zum Aufwärmen. Daher gibt es die 27 Winterstuben der PfarrCaritas. Eine davon ist in der Pfarre zur Göttlichen Liebe in der Sedlitzkygasse 25. Die Wärmestube ist das erste Projekt, das gemeinsam von ehrenamtlichen...

Die Pfarrcaritas verteilt alljährlich große Mengen an Lebensmitteln. | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
1

Pfarre Hildegard Burjan in Rudolfsheim-Fünfhaus
Eine Pfarre, die hilft

In der Pfarrcaritas der Pfarre Hildegard Burjan engagiert man sich Jahr für Jahr für andere Menschen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch in der Rudolfsheimer Pfarrgemeinde Hildegard Burjan gibt es eine Pfarrcaritas, die sich um wohltätige Anliegen innerhalb des Gemeindegebiets kümmert. Alljährlich gibt es auch einen Jahresbericht, der alle Tätigkeiten des vergangenen Jahres auflistet. "Rund zwei Tonnen Lebensmittel wurden und werden Woche für Woche im Rahmen der Aktion Le+O – Lebensmittel und...

Diakon Johannes Schwarzmüller engagiert sich seit vielen Jahren für die Simmeringer. | Foto: Hannah Maier

Pfarre Kaiserebersdorf
Menschen helfen bereitet Freude

Soziales Engagement in Kaiserebersdorf hat einen Namen: Diakon Johannes Schwarzmüller im Porträt. SIMMERING. Johannes Schwarzmüller ist Diakon in der Pfarre Kaiserebersdorf und engagiert sich schon seit über 35 Jahren mit allen möglichen Projekten für seine Mitmenschen. Angefangen hat alles 1982, als Schwarzmüller in den Pfarrgemeinderat eintrat und 1992 stellvertretender Vorsitzender wurde. Schließlich sprach ihn der damalige Pfarrer der Kirche an, ob er nicht Diakon werden möchte und...

Maria Kissich leitet das Team der PfarrCaritas Gersthof. | Foto: Pfarre Gersthof

Währing
Ein Weihnachtsengel aus Gersthof

Die Gersthofer PfarrCaritas unterstützt Menschen in Krisensituationen. Maria Kissich ist die Leiterin. WÄHRING. „In unserer PfarrCaritas sind wir ein Team von zehn Personen“, erklärt Maria Kissich, die vor drei Jahren die Leitung in Gersthof übernommen hat. Menschen zu unterstützen, die sich in einer Krisensituation befinden, ist ihre Hauptaufgabe: „Seelisch und materiell“, erklärt Kissich, „das Füreinander und Miteinander ist uns sehr wichtig.“ So wird einmal im Monat eine Unternehmung...

Aufwärmen an kalten Wintertagen: Die Wärmestuben der PfarrCaritas sind geöffnet. | Foto: PfarrCaritas, Nächstenhilfe Wärmestube

Karitatives Angebot in den Pfarren
Wärme, Essen und Plauderpartner

Im 11. Bezirk sind heuer die Wärmestuben für Bedürftige wieder geöffnet. SIMMERING. Trotz des Lockdowns bleiben die Hilfeleistungen der PfarrCaritas aufrecht. Insgesamt leisten 12.000 Ehrenamtliche in den Pfarren unkompliziert Hilfe für Menschen in Notsituationen. „Das karitative Angebot in den Pfarren der Erzdiözese Wien steht Bedürftigen auch in dieser herausfordernden Zeit zur Verfügung. Dank der großen Zahl an Ehrenamtlichen, die sich in ihrer Freizeit für die vielen Projekte der...

Foto: Grabner

Alljährliche Gerst(e)lsuppe für den guten Zweck

Zum 20. Mal hat VP-Penzing Obmann Wolfgang Gerstl Spenden gesammelt. PENZING. Alle Jahre wieder veranstaltet die ÖVP Penzing und ihr Bezirksparteiobmann Wolfgang Gerstl die Aktion "Gerst(e)lsuppe". Heuer wurde zum 20. Mal für den guten Zweck Gerstensuppe ausgeschenkt. Ihren Stand hatte die ÖVP bei der U-Bahn-Station Hütteldorfer Straße aufgestellt. „Wir wollen mit der Aktion ein Zeichen setzen und mit dem Ausschenken der Suppe an die Menschen erinnern, die nicht sicher wissen, wann sie ihre...

20. Bezirk: Hilfe holen bei der Pfarrcaritas

BRIGITTENAU. Jeden 1. und 3. Montag im Monat, gibt es von 10 bis 11 Uhr eine Caritasstunde in der Pfarre zum Göttlichen Erlöser. So wird geholfen: - Hilfe mit Gespräch, - Beratung (durch Herrn Robert Gattringer) - Ausgabe von Lebensmitteln, die zum Großteil zweimal im Jahr bei der Aktion "Helfen sie uns helfen" bei zwei Supermärkten im Pfarrgebiet gesammelt werden. - Kleidung für kleine Kinder - In Ausnahmesituationen versuchen wir, Geld für Miete, Strom oder Visa aufzutreiben.

4

570 kg haltbare Lebensmittel

für die Le+O Lebensmittelausgabestellen der Caritas wurden von den Kunden der Spar-Gourmet Filiale Wiedner Hauptstraße 68 am 29.9.2012 bei der Erntedank-sammlung der Pfarrcaritas St. Thekla gespendet. Viele junge und ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarre luden so erfolgreich zum zusätzlichen Kauf von Lebensmitteln für die Aktion ein, dass 25 Bananenkartons mit Lebensmittelspenden gefüllt werden konnten.Pfarre St. Thekla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.