Begleitung

Beiträge zum Thema Begleitung

Christine Kammerstätter ist freiwillige Demenzbegleiterin in Mariahilf. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Ehrenamt
Pensionistin mit Filzblume hilft Demenzpatienten in Mariahilf

Christine Kammerstätter arbeitet mit Menschen, die unter Demenz leiden – in ihrer Freizeit. Sie ist eine von insgesamt zehn demenzfreundlichen Begleiterinnen und -begleitern im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Mariahilf. Ein Zufall hätte Kammerstätter zu der Tätigkeit geführt, die sie seit bald über 13 Jahren erfülle.  WIEN/MARIAHILF. Jeden Mittwoch und manchmal mehrmals in der Woche fährt Christine Kammerstätter ins Krankenhaus, zieht sich im Keller um und steckt sich ihre Filzblume...

Die vielen Hilfsleistungen der Stadt Wien gestalten sich oftmals als Bürokratiedschungel für viele Menschen. Genau da setzt der Verein "Stadtmenschen Wien" an und hilft diesen, sich bei Behördengängen zurecht zu finden. | Foto: Martin Wurglits
2

Beratung & Begleitung
Verein Stadtmenschen Wien hilft bei Behördenwegen

Die vielen Hilfsleistungen der Stadt Wien gestalten sich oftmals als Bürokratiedschungel für viele Menschen. Genau da setzt der Verein "Stadtmenschen Wien" an und hilft diesen, sich bei Behördengängen zurecht zu finden. WIEN. Wohnbeihilfe, Mindestsicherung und noch viele andere Förderungsmöglichkeiten bietet die Stadt Wien den Menschen. Doch bis das die Unterstützung durchgeboxt und aufs Konto gelangt ist, gibt es jede Menge bürokratische Hindernisse zu überwinden. Viele Menschen kommen dabei...

"Für viele unserer Klientinnen und Klienten bringt Weihnachten viele gute Erinnerungen mit sich, an eine Zeit als die eigene Welt noch heil war", so Nikolaus Tsekas. | Foto: Julia Weinelt
4

Verein Neustart
Gespendete Weihnachtsbäume für die Bewährungshilfe

Zu Weihnachten bereitet Nikolaus Tsekas vom Verein Neustart gemeinsam mit seinem Team ihren Klienten eine besondere Freude. WIEN/MARGARETEN. Was wäre ein Weihnachtsfest ohne den traditionellen Weihnachtsbaum? In Zusammenarbeit mit der Wiener Tafel bekommen Klientinnen und Klienten vom Verein Neustart einen gespendeten Weihnachtsbaum und ein Stückchen Normalität in den Feiertagen zurück. Die symbolische Wirkung eines Weihnachtsbaumes darf nicht unterschätzt werden. "Der Tannenbaum mag nur eine...

v.l.: Margit Thell (inhaltliche Projektleiterin WUK-Jugendcoaching West) und Johanna Ehrenmüller (inhaltliche Teamleiterin WUK-Jugendcoaching West) unterstützen Jugendliche, wie sie nach der Schule weitermachen können.  | Foto: Wolfgang Unger
Aktion 4

Josefstadt
Das WUK Jugendcoaching hilft, den richtigen Beruf zu finden

Das WUK Jugendcoaching West mit Sitz im Achten hilft Jugendlichen nach der Schule bei der Berufswahl. WIEN/JOSEFSTADT. Schule aus – was nun? Eine Frage, die sich viele Jugendliche stellen. Kein Wunder, denn bei zirka 200 Lehrstellen, die geboten werden, fällt die Auswahl keineswegs leicht. „Zuerst einmal sollte bei der Berufswahl hinterfragt werden, ob man denn die Voraussetzungen mitbringt. Die passen oftmals gar nicht in das gewünschte Berufsbild“, sagt Margit Thell, inhaltliche...

Das Team der Beratungsstelle Glanzing und Kreuzgasse | Foto: privat
1

Hilfestellung in Lebenskrisen
"aufleben" - neue, geförderte Beratungsstelle

Erleben Sie gerade eine belastende Situation in der Partnerschaft oder der Familie? Oder tauchen gerade Probleme bei der Erziehung oder sonstige Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung / dem beruflichen Alltag auf? Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen wird der Stress und die daraus resultierenden Belastungen im Leben schnell größer als wir ertragen können ... und manchmal wollen wir einfach mit jemandem darüber reden. WIR SIND FÜR SIE DA ...…in der neuen Familienberatungsstelle...

Das Team der Familienberatungsstellen Glanzing und Kreuzgasse | Foto: privat
1

Hilfestellung in Lebenskrisen
"aufleben" - neue, geförderte Beratungsstelle

Erleben Sie gerade eine belastende Situation in der Partnerschaft oder der Familie? Oder tauchen gerade Probleme bei der Erziehung oder sonstige Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung / dem beruflichen Alltag auf? Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen wird der Stress und die daraus resultierenden Belastungen im Leben schnell größer als wir ertragen können ... und manchmal wollen wir einfach mit jemandem darüber reden. WIR SIND FÜR SIE DA ...… in der Familienberatungsstelle...

Bereits fix dabei sind Dani, Lydia, Richard und Sonja (v.l.). Doch welche drei Damen kommen noch mit nach Istrien? | Foto: ATV/Moni Fellner
2

Neue ATV-Serie
Richard Lugner lädt aufs Loveboat

Der berühmteste Baumeister Österreichs ist wieder auf der Suche. Dafür bekommt er sogar eine ATV-Sendung. WIEN. Wenn ein 88-Jähriger seine Traumfrau sucht, interessiert das für gewöhnlich eher wenige. Anders ist das im Fall von Society-Löwe Richard Lugner, der aktuell wieder auf der Suche nach einer Partnerin ist. Und das macht er natürlich ganz im typischen Lugner-Stil, nämlich in einem Primetime-Format beim Fernsehsender ATV. Derzeit castet "Mörtel" noch drei Begleiterinnen ab 40 Jahren, die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Anzeige
Alexandra Klausner beim wiegen des Körpergewichts. In den nächsten 12 Wochen wird Sie intensiv zum Wunschgewicht begleitet.
1 7

Abnehmgeschichte
„Mit Hilfe von easylife möchte ich mein Wunschgewicht erreichen“

Begleiten Sie Andrea Klausner auf ihrem Weg zur neuen Figur. Viele Menschen haben sich nach dem vergangenen Jahr vorgenommen, achtsamer mit ihrem Körper und ihren Abwehrkräften umzugehen. So auch Alexandra Klausner aus Ansfelden, die eine 12-wöchige Abnehmtherapie bei easylife startet. Die Zeitung Tips wird sie auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht mit der easylife-Therapie begleiten. Abnehmen auf eigene Faust ist schwer – das musste auch Alexandra Klausner am eigenen Leib feststellen. Mit ihren...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Obfrau Elisabeth Benesch (l.) und Petra Resch mit ihrer Auszeichnung.
1 3

Preis der Menschlichkeit für Verein auf der Palliativstation Hietzing

Dem Verein der Freunde auf der Palliativstation in Hietzing ist der Preis der Menschlichkeit 2016 verliehen worden. HIETZING. "Jeder soll in würdevoller Begleitung sterben dürfen." Die rund 15 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins der Freunde der Palliativstation kümmern sich täglich im Krankenhaus Hietzing um das Befinden todkranker Patienten und deren Angehöriger. Für seine wichtige Arbeit ist der Verein nun von den hauptamtlichen Pflegekräften im Krankenhaus für den Preis der Menschlichkeit...

Anzeige
Foto ELSNER Pflege
2

Brauchen Sie Unterstützung bei der Haushaltsführung und bei der Bewältigung Ihres Alltagslebens?

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer täglichen Körperpflege? Wünschen Sie sich eine Gesellschafterin? Haushaltsnahe Dienstleistungen, insbesondere • Zubereitung von Mahlzeiten • Vornahme von Besorgungen • Reinigungstätigkeiten • Durchführung von Hausarbeiten • Durchführung von Botengängen • Sorgetragung für ein gesundes Raumklima • Betreuung von Pflanzen und Tieren • Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) Unterstützung bei der Lebensführung, insbesondere • Gestaltung des Tagesablaufs • Transfer...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Elisabeth Benesch (r.) bedankt sich bei Christl Plotz für die jahrelange Arbeit.
2

Hietzinger Hospizbegleiterin ist als Bezirksheldin nominiert

Hietzingerin Christl Plotz unterstützt schwerkranke Menschen in ihren letzten Stunden. HIETZING. Seit 2002 arbeitet Christl Plotz ehrenamtlich als Hospizbegleiterin und gründete den „Verein der Freunde der Pavilliativstation im Krankenhaus Hietzing“. Für Elisabeth Benesch daher ein großes Anliegen die Obfrau als Bezirksheldin zu nominieren: „Ich habe es für richtig gehalten, weil sie im Alleingang den Verein gegründet hat. Die ganze Arbeit, die sie macht, ist schon einer Beachtung wert.“ Keine...

Elian Maurer und Adrienn Varga Dàvidnè am Balkon des gemeinsamen Wohn- und Lebensraums in Jedlesee.
5

Ich sage Danke: Gemeinnütziger, christlicher Verein hilft Drogenabhängigen und Randgruppen.

Adrienn Varga Dàvidnè ist überzeugt: „Ohne die Hilfe der Menschen von Help-FCJG hätte ich es nie geschafft ein neues Leben zu beginnen.“ Seit rund 13 Monaten ist die 3-fache Mutter bereits in der Wohn- und Lebensgemeinschaft in Jedlesee und wurde hier wie ein Familienmitglied von Paul und Eliane Maurer und ihrem Team aufgenommen. Gemeinsam betreuen sie Leute am Rande der Gesellschaft. Über den Glauben und den Weg zu Jesus solle wieder Sinn im Leben gefunden werden. Eliane Maurer: „Durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.