Pfarre Wörgl

Beiträge zum Thema Pfarre Wörgl

Jahr für Jahr ziehen die kleinen Sternsinger im Jänner von Haus zu Haus, auch in Wörgl. Dass es aber gerade in der Stadtgemeinde immer weniger Kinder gibt, die bei der Sternsinger-Aktion mitmachen wollen, erzählt Christian Ehrensberger im Interview. | Foto: Pfarre Wörgl
6

Interview
Immer weniger Kinder aus Wörgl wollen Sternsinger sein

Pastoralassistent der Pfarre in Wörgl, Christian Ehrensberger, erzählt im Interview mit den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN von der Sternsinger-Aktion in der Stadtgemeinde und weiß warum es gerade in Wörgl immer weniger Kinder gibt, die bei der Aktion mitmachen wollen.   WÖRGL. Christian Ehrensberger arbeitet seit 2009 in der Pfarre Wörgl als Pastoralassistent. Mit seiner Funktion unterstützt er den Pfarrer, indem er einige Aufgaben in der Pfarre übernimmt. Dazu gehören Kinderarbeit, Jugendarbeit,...

Johannes Puchleitner von den Lions Wörgl, Heidi Rißlegger von der Caritas und Franz Schnellrieder vom Vinzenzverein der Pfarre Wörgl  bei der Übergabe. | Foto: Autohaus Rudolf Fuchs

Lieferauto
Sozialmarkt Wörgl ist dank einer Spende nun mobil

Eine 6.500 Euro - Spende vom Wörgler Lions Club und dem Vinzenzverein machte den Kauf eines Lieferautos für den Sozialmarkt der Caritas möglich.  WÖRGL (red). Der Sozialmarkt in Wörgl ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Einrichtung für einkommensschwache Menschen in Wörgl und Umgebung geworden. Ein Lieferauto ist daher unverzichtbar für den Transport der Waren zum Sozialmarkt und der Wörgler Lions Club machte das möglich.  Club Präsident  Johannes Puchleitner und der Vinzenzverein der...

Die Wörgler Stadtklöpfler bei der Spendenübergabe an Pfarrprovisor Christian Hauser und Karoline Obitzhofer von „Rettet das Kind“. | Foto: Wörgler Stadtklöpfler

In Wörgl
Stadtklöpfler sammelten 2.800 Euro an Spenden

2.500 Euro an "Rettet das Kind" und 300 Euro für die Pfarrkirchensanierung konnten die Wörgler Stadtklöpfler im Advent sammeln und diese Spende vor Kurzem an die Empfänger überreichen. WÖRGL (red). Die "Wörgler Stadtklöpfler" zogen im Advent mit ihren Laternen von Haus zu Haus, um die frohe Botschaft zu verkünden und veranstalteten anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums zusätzlich ein Anklöpflertreffen in der Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Gruppen aus Wörgl und Umgebung, umrahmt von den Bläsern...

Die Familienmusik Puchleitner – Mutter Verena an der Gitarre, Sophie an der Geige, Miriam am Hackbrett, Dorina am Kontrabass und Vater Johannes am Akkordeon. | Foto: Spielbichler

"Stilla wearn"
Standing Ovations für die Familienmusik Puchleitner

WÖRGL (vsg). Weihnachten mit Freude zum Klingen bringen – das versteht die Familienmusik Puchleitner aus Wörgl, die am 30. November ihre Weihnachts-CD „Stilla wearn“ im Rahmen eines Benefizkonzerts zugunsten der Renovierung der Wörgler Pfarrkirche live präsentierte und dafür vom Publikum stehende Ovationen erntete. Dankbar für die musikalische Unterstützung zeigte sich auch die Pfarre, die vor der Herausforderung steht, 300.000 Euro für die Außenrenovierung der Fassade und weitere 570.000 Euro...

Die Geehrten aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese. | Foto: eds
2

Auszeichnung für engagierte Katholiken

Erzbischof Lackner verleiht fünf Wörglern Rupert- und Virgil-Orden der Erzdiözese Salzburg. SALZBURG/BEZIRK. In festlicher Umrahmung wurden am 14. Dezember 28 Personen für ihr kirchliches Engagement mit dem Rupert- und Virgil-Orden in Silber ausgezeichnet. Gleich fünf davon kamen aus dem Bezirk Kufstein. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh den Verdienstorden an 11 Frauen und 17 Männer. Ihr Engagement spiegelt die Vielfältigkeit pfarrlichen Wirkens wider: von Mesnern, Pfarrcaritas,...

Foto: Pfarre Wörgl

Die Nacht der 1000 Lichter

Am 31. Oktober 2016 erhellen wieder zahlreiche Kerzenlichter die Wörgler Stadtpfarrkirche von 19:00–22:00 Uhr. Um 19:00 Uhr beginnen wir mit einem gemeinsamen Abendlob. Anschließend ab 19:30 Uhr kann man den Lichterweg mit meditativen Stationen in der Kirche begehen; im Kirchhof wird abschließend zu heißem Punsch und zur Feuerstelle zum Aufwärmen eingeladen. Also: Herzliche Einladung an Jung und Alt zu dieser besonderen Nacht! Wann: 31.10.2016 19:00:00 bis 31.10.2016, 22:00:00 Wo:...

Filmabend im Tagungshaus

WÖRGL. Die Pfarre Wörgl veranstaltet am 9. November um 19.30 Uhr im Tagunshaus einen Filmabend, an dem Filme von Egon Frühwirth gezeigt werden – unter anderem der Film “Es war” (Geschichte der Innfähre bei Wörgl – mit dem Wörgler Original “Überfuhr-Seppä”). Weiters kann man sich auf Kurzfilme über den “Urban”, über “Schleichberg” in Bruckhäusl, und einiges mehr freuen. Eintriff: freiwillige Spenden. Wann: 09.11.2015 19:30:00 Wo: 6300 auf Karte anzeigen

Tagungshaus Wörgl - "Beten ist Verweilen bei einem Freund"

Beten ist Verweilen bei einem Freund Exerzitien im Alltag mit Maria Jorstad-Perger und Anton Angerer Beginn: Fr. 27.02.2015 (6 Abende), 19:30 bis 21:30 Uhr Wer eine Atempause für die Seele braucht, im Trubel des Alltags innehalten und Kraft schöpfen möchte und sich wünscht, die Gegenwart Gottes im täglichen Leben neu zu entdecken, ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns diesen gemeinsamen Weg durch die Fastenzeit gehen. Tagungshaus in Wörgl, Anmeldung: Tel. 05332 / 74146....

Pfarrer Dechant Theo Mairhofer.
10

Pfarrversammlung - Eine Pfarre stellt sich vor

Am Freitag den 30. September hielt die Stadtpfarre Wörgl im Tagungshaus die diesjährige Pfarrversammlung ab. Unter den rund 60 Teilnehmern war auch VBgm. Andreas Taxacher den Pfarrer Dechant Theo Mairhofer herzlich begrüßte. Der Jahresbericht den Mag. Heinz Werlberger vortrug, stellte die Pfarre Wörgl und ihre Tätigkeiten von A bis Z vor. Dies fing beim A wie Advent und Annabund an und endete mit dem Z das als Synonym für Zusammenhalt gesehen wird. Der Bericht zeigte ein enorm großes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.