pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Das Trio live on stage. | Foto: prennheisS
4

Zöbern
"prennheisS" spielt im Pfarrheim auf

Bucklige-Welt-Tipp: das Herbstkonzert von "prennheisS" am 30. September. ZÖBERN. Der TC Zöbern lädt zum Herbstkonzert mit "prennheisS". Wer das ist? Franz Prenner (voc, git), Reinhard Heissenberger (voc, git) lernten einander in den 80-er Jahren kennen und spielten Lieder im Stile eines Wolferl Ambros im Freundeskreis. Luigi Schuh (voc, b) hörte 1986 "prennheisS" zum ersten Mal bei einer Veranstaltung und stieß als Dritter dazu. Am 30. September findet sich das Trio wieder im Pfarrheim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das "Girardi Ensemble" zog das Publikum im Pfarrheim in den Bann.  | Foto: Schleich

Kultur in Gnas
Ins neue Jahr mit dem "Girardi Ensemble"

Die Initiative „Kultur in Gnas“ lud zum Neujahrskonzert mit dem renommierten "Giradi Ensemble". Die „Giradis“ präsentierten im Pfarrheim ein umfangreiches Programm. Das Neujahrskonzert ist bereits ein Fixstern im Gnaser Veranstaltungskalender und wird auch 2020 wieder über die Bühne gehen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schauspielerin Isa Hochgerner und Gemeinderätin Fritzi Weiss | Foto: Die Grünen Gablitz

Kultureller Abend der Gablitzer Grünen

Eine szenische Lesung mit dem Titel "First Heldin" mit Texten der Schriftstellerin, Ministerin und Diplomatin Alexandra Kollontai stand auf dem Programm. GABLITZ (pa). Samstag, den 18. November, luden die Gablitzer Grünen ins Pfarrheim zur szenischen Lesung „First Heldin“. Die Schauspielerin Isa Hochgerner gestaltete einen beeindruckenden Abend mit von ihr zusammengestellten Texten der Schriftstellerin, Ministerin und Diplomatin Alexandra Kollontai. Das Thema war das Leben und die Liebe von...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
2

MISCHKULTUR

Wenn die Musiker von Mischkultur die bunte Bühne betreten, dann wird selbst der Pfarrsaal Gramastetten zur Dancehall. Zu erleben am 20. September um 20 Uhr im Rahmen des Ku-Herbst 2013. Bei Mischkultur treffen traditionelle und elektronische Instrumente auf komplexe Rhythmen, durchdachte Texte, ein stylisches Bühnenbild und viel Spielfreude. Martin Stöbich vom Gramastettner Kulturverein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur versucht die hier noch weithin unbekannte Band einzuordnen:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.