Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Am Sonntag 15. Oktober wird am Festplatz in Navis ein tolles Programm für die ganze Familie geboten! | Foto: privat
4

Wipptal-Classic
Tierschau der besonderen Art mit vielen Showelementen

Über 150 Aussteller aus dem Wipptal zeigen in Navis eine "mords Vielfalt" an Vieh. Dazu lockt ein Showprogramm, das keine Wünsche offen lässt! NAVIS/WIPPTAL. Am Sonntag, den 15. Oktober findet ab 9 Uhr am Festplatz in Navis nach fünfjähriger Pause eine Neuauflage der Wipptal-Classic statt. "Mit dieser großen Tierschau wollen wir den Menschen in der Region die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft präsentieren. Dafür haben wir inzwischen eigens den Verein Wipptal-Classic gegründet", erklärt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Oberndorf wird zum Leonhardiritt geladen. | Foto: Mowofoto
2

Oberndorf, Leonhardiritt
Zum 12. Mal Leonhardiritt in Oberndorf, 7. 10.

12. Leonhardiritt in Oberndorf am 7. Oktober mit anschließendem Herbstfest. OBERNDORF. Am 7. Oktober findet der 12. Leonhardiritt in Oberndorf statt. Programmablauf: 10 Uhr Aufstellung der Reiter und Fahrer beim MPreis, ab 10.30 Uhr kommen die Reiter das erste Mal durch das Dorf, gleichzeitig beginnt der Festbetrieb im Dorfzentrum; ca 11.15 Uhr Pferdesegnung, anschl. gemütliches Beisammensein mit Musik, Kunsthandwerksmarkt; bei jeder Witterung, bei Regen mit Zeltbetrieb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spannend: Das Spiel mir dem Feuer | Foto: Orlanda Ostrowska
Aktion Video 11

Leute
Manege frei für den Circus Althoff

"Hereinspaziert", hieß es gestern für die großen und kleinen Besucher, die sich die Show des Circus Althoffs am Zirkusplatz in Krems-Lerchenfeld erlebten. Der Circus Althoff überraschte mit einem teilweise klassischen, aber auch modernen und vor allem flottem Circusprogramm. KREMS. Begeisterung herrschte bei den kleinen und großen Gästen. Viele Highlights bot das umfangreiche Programm. Die kleineren Besucher hatten bereits vor dem die Ponys und vielen Pferden besucht.

  • Krems
  • Doris Necker
Bei prächtigem Wetter ging die Josefifahrt in Pfarrwerfen mit sieben Kutschen erfolgreich über die Bühne – eine Fortsetzung der Tradition ist geplant.  | Foto: Alexander Holzmann
1 61

Pfarrwerfen
Zu Josefi spannten Rosserer ihre Pferde vor die Kutschen

Der Schnalzerverein und die Bauernschaft Pfarrwerfen ließen am Samstag mit der Josefifahrt eine Tradition wieder aufleben. Hunderte Schaulustige verfolgten die Fahrt der sieben Kutschen entlang der Strecke von Werfenweng nach Pfarrwerfen.  PFARRWERFEN. Sieben Noriker-Gespanne zogen im Rahmen der Josefifahrt am Samstag, pünktlich zum Josefitag, von Werfenweng nach Pfarrwerfen. Die Bauernschaft und der örtliche Schnalzerverein haben die Veranstaltung heuer auf die Beine gestellt und durften dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Natur, Musik und Tiere vereinen Brigitta Penz und Iva Schell in einem neuartigen Musikprojekt für Kinder.  | Foto: Privat
2

Neu in Preitenegg
Tierischer Musikunterricht mit Iva Schell

„Brixis Bunte Ponywelt“ bietet in Kooperation mit Starsopranistin Iva Schell musikalische Früherziehung für Kinder an. PREITENEGG. Mit dem Umzug des Pony-Erlebnishofes „Brixis Bunte Ponywelt“ auf den Stündelhof in Oberpreitenegg hat Leiterin Brigitta Penz auch das Angebot erweitert. Neben den beliebten Einzel- und Geschwisterstunden gibt es ab sofort musikalische Unterstützung von der Operetten- und Musicalsängerin Iva Schell, die ab März eine tierische musikalische Früherziehung für Kinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Grafenegger Frühling | Foto: Sonja Stangl
3

MUSIK – KULTUR – GARTEN – GENUSS
Grafenegger Frühling 11. bis 13. April 2020

KREMS. Von Karsamstag, 11. bis Ostermontag, 13. April 2020 findet zum dritten Mal der Grafenegger Frühling statt. Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm. Musikalische Highlights bieten die Festtagskonzerte am Karfreitag und Ostersonntag. Ein Programm für die ganze FamilieAbwechslungsreiche Angebote garantieren Unterhaltung für Besucherinnen und Besucher...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Die Standarte des Vereines präsentiert von drei Generationen der Familie Angerlechner.
1 1 12

Gelebtes Brauchtum in Oberndorf

Gelebtes Brauchtum in Oberndorf Zum bereits siebten Mal fand heuer in Oberndorf der Leonhardiritt des Norikerzuchtverbandes Wilder Kaiser und Umgebung statt. Knapp 40 Reiter und 5 Kutschen trafen sich am Oberndorfer Schwimmbadparkplatz. Dort nahm der Tross Aufstellung, bevor er von der BMK Oberndorf ins Zentrum begleitet wurde. Trotz der Kälte hatten sich dort um halb elf bereits einige Zuschauer eingefunden, die die Reiter bewundern wollten. Zuerst kamen drei Generationen einer Familie mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer

7. Leonhardiritt in Oberndorf in Tirol

7. Leonhardiritt mit anschließendem Herbstfest in Oberndorf in Tirol, 7.10.2017 Zu Ehren des heiligen Leonhard, dem Schutzpatron der Nutztiere, veranstaltet der Noriker Pferdezuchtverband Wilder Kaiser und Umgebung auch dieses Jahr wieder einen Leonhardiritt. Am Samstag, den 7.10.2017 treffen sich die Reiter und Kutschenfahrer bereits ab 9.30 Uhr beim Schwimmbadparkplatz um die Pferde und Kutschen fertig zu machen und Aufstellung zu beziehen. Um 10.30 Uhr geht es dann unter den Klängen der BMK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
LGCT  Vienna, Stefano Secchi,

Familien-Spaß in der Krieau vom 15.-18.9.2016 im Rahmen des Vienna Masters Festival

Ein Fest mit fünf verschiedenen Erlebniswelten verwandelt die Trabrennbahn Krieau vom 15. bis 18. September in eine Spiel- und Spaßwiese für Kinder und die ganze Familie. An einem Wochenende im September verwandelt sich die Krieau zur Pilgerstätte für Groß und Klein. Von 15. bis 18. September sorgen fünf Erlebniswelten für beste Unterhaltung der Kinder. „Das Kinderfest bietet eine schöne Möglichkeit gemeinsam Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und tolle Sachen zu erleben und vor allem jede...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Iris Wallisch

Pferdeball des RFV St. Stefan i. R.

Herzliche Einladung zum traditionellen Pferdeball des Reit- und Fahrverein St. Stefan im Rosental! Wann: 06. Februar 2016 Wo: Wirtshaus Kölli, Gigging 1, 8082 St. Stefan i. R. Beginn: 20:00 Uhr Musik: Schoko Music Karten: Vorverkauf: € 2,50 / Abendkasse: € 3,00 Auf Ihr Kommen freut sich der RFV St. Stefan i. R.! Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Wirtshaus Kölli, Gigging 1, 8082 Sankt Stefan im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nina Monschein
1 13

Auf Sinnsuche beim Countryfest in Plaika

Auf dem Pferdehof des Reitclubs Hofbauer erforschen die BEZIRKSBLÄTTER die Gründe wahrer Zufriedenheit. PLAIKA (ES). Bekanntlich ruht das größte Glück auf der Erde auf dem Rücken der Pferde. Dieser Weisheit sind sich Erwin und Renate Wögerer vom Reitclub Hofbauer bewusst, und so luden sie Fans und Freunde der Reiter- und Wild-West-Szene zu dem bislang dritten Countryfest auf den Pferdehof in Plaika. Nebst dem Pferderücken galt es für die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen nach weiteren...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger

Pferdeball des RFV St. Stefan i. R.

Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Pferdeball des Reit- und Fahrverein St. Stefan im Rosental! Wann: 07.02.2015, 20:00 Uhr Wo: Wirtshaus Kölli, Gigging Musik Crazy 3 Eintritt Vorverkauf: € 2,50 / Abendkasse: € 3,00 Auch heuer gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen! Wir freuen uns auf Euren Besuch! Wann: 07.02.2015 20:00:00 Wo: Wirtshaus Kölli, Gigging 1, 8082 Sankt Stefan im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nina Monschein
Foto: MV Winklarn

Winklarner Georgiritt

Der Musikverein Winklarn lädt zum Winklarner Georgiritt am Sonntag, 4. Mai, bei der Familie Steiner in Wieden 33. Die Heilige Messe findet um 9 Uhr im Festzelt mit Pfarrer Leopold Muttenthaler statt. Zusammenkunft der Reiter ist um 9:30 Uhr beim Sportplatz. Nach einer Fohlensegnung und der Segnung der Reiter sorgt der Musikverein Winklarn für die Verpflegung. Der Musikverein Mauer-Öhling wird den Vormittag musikalisch umrahmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Pferdeball des RFV St. Stefan i. R.

Herzliche Einladung zum traditionellen Pferdeball des Reit- und Fahrverein St. Stefan im Rosental! Wann: 02. Februar 2013 Wo: Wirtshaus Kölli, Gigging 1, 8082 St. Stefan i. R. Beginn: 20:00 Uhr Musik: Crazy 3 Karten: Vorverkauf: € 2,50 / Abendkasse: € 3,00 Auf Ihr Kommen freut sich der RFV St. Stefan i. R.! Wann: 02.02.2013 20:00:00 Wo: Wirtshaus Kölli, Gigging 1, 8082 Sankt Stefan im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nina Monschein
2

1. Filzmooser Bauernherbstritt am Sonntag, den 02.10.2011 zur Kleinbergalm

Erstmals findet am Sonntag, den 02. Oktober 2011 ein Bauernherbstritt im Bergdorf Filzmoos statt. Aus nah und fern sind Reiter und Pferdefreunde herzlich eingeladen. Geritten wird in Gruppen von Filzmoos und Neuberg über den Marcheggsattel bzw. über die Schwarze Lacke zur Kleinbergalm. Diese gehört zu einer der schönsten Strecken im Dachstein-Tauern-Reitwandernetz. Um 09.00 Uhr treffen sich die Reiter beim Hotel Hammerhof (Tel. 06453/8245) in Filzmoos oder beim Hotel Neubergerhof (Tel....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Salchegger

Burgenturnier - Taggenbrunn Vs. Liebenfels

Die Vögte der beiden Burgen liegen im Streit um die Vorherrschaft in den angrenzenden Lehensgebieten. Um zu bestimmen, wer den nun das Vorrecht hat, wird zur Klärung der Verhältnisse ein Turney ausgetragen . Die Ritter beider Burgen müssen diverse Wettkämpfe gegeneinander austragen. Die Burg, deren Ritter an beiden Turneytagen die meisten Ringe erkämpfen konnte, bekommt für 1 Jahr das Lehen der umstrittenen Gebiete zugesprochen . Das Turnier findet am 1. Tag auf Burg Taggenbrunn statt. Am 2....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.